Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hab Gestern festgestellt das mein Rechter Nebelscheinwerfer nicht mehr geht. Wie baue ich das Teil aus? Und kommt man überhaupt an das Glühbirnchen dran oder ist der vergossen und ich kann da nichts austauschen?

Glühlampen sind Verschleissteile...daher in der Regel zu erneuern...:lol:

Aber nicht so ganz einfach...am Nebelscheinwerfer!

Entweder selber kriechen...oder kriechen lassen...

Ein Kreuzschlitz-Schraubendreher ist notwendig...und ein Bündel Nerven...

Eine H-3 Lampe als Ersatzteil und Kontaktspray und ein kleines Stückchen Schmirgel...

Klappt nicht?

Dann neuer Scheinwerfer!...Lampenzarge gibt´s nicht einzeln...:(

  • Autor
Wunderbar, sowas wollte ich hören :) Na ich glaub ich nehm dann die Hebebühne wenn ich so nicht drunter komme! Dank dir :00000284

Nebelscheinwerfer von Saab ist sehr teuer. Ich würde wenn es ein neuer sein muss mal bei ATU und Co. vorbeischauen. Ist dort wesentlich günstiger.

 

Gruss

Oliver

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Das ganze hat sich als ne Sache für 20min Arbeit rausgestellt! Saab auf die Hebebühne, diverse Unterbodenverkleidungen demontieren, drei Schrauben am Nebelscheinwerfer lösen, runden Gehäusedeckel öffnen und die H3 Lampe austauschen. Ohne Bühne wäre es wohl ein weitaus höherer Aufwand gewesen.
Ne da gibs nen kleinen Trick!Bau beim nächstn mal einfach den vorderen Blinker aus und schon kommst du wunderbar heran!
  • 2 Jahre später...

hab bei mir gestern probieren wollen die lampe (auch beim scheinwerfer auf der beifahrerseite) zu wechseln. bin aber leider dran gescheitert :frown:

 

da gibts auf der unterseite vom scheinwerfer nen runden (schwarzen) deckel, der mit einer kreuzschlitzschraube fixiert ist. den aufschrauben?

oder die 3 schrauben, mit denen der ganze scheinwerfer eingebaut ist?

im saab handbuch steht leider nix dazu... hab leider auch keine hebebühne, aber auf dem boden robben macht auch spaß :biggrin:

 

dass man von oben durch den blinker rankommt, kann ich mir irgendwie nur schwer vorstellen... da is doch material dazwischen, oder? sah jedenfalls danach aus...

 

für hilfe wär ich sehr dankbar...

  • Mitglied

Wenn ich mich richtig erinnere, dann reicht es den Deckel abzuschrauben. Dann solltest Du die Lampe sehen und rausnehmen können, auch ohne Bühne oder Grube. Beim Einsetzen denke bitte daran, die Lampe nicht mit den Fingern anfassen, sonst hast Du bald Übung im Lampenwechsel.

Die drei Schrauben halten wirklich nur den Nebelscheinwerfer. Ich kam durch den Spoiler nicht gut an die dritte Schraube.

 

Gruß

Elmar

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.