Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

in Wagenfarbe geht überhaupt nicht.

 

Entweder chrom oder matt.

 

alles andere sieht dann ja aus wie bei diesen Plastikautos...

Erinnert ein bisken an die alten Geradschnauzer 901...

 

Der Gedanke kam mir auch schon...

 

Bei glänzend habe ich auch die Befürchtung dass das Schwarz zu sehr vom original SAAB-Schwarz abweicht und es dann richtig doof aussieht...

 

Aber vielleicht probiere ich es mal, wenn eh die ersten Steinschläge auszubessern sind und einen Versuch habe ich ja auch noch...

 

In Natura sieht das ganz sowieso nochmal ein wenig anders aus, da wirkt es je nach Licht eher leicht Anthrazit, was mir ziemlich gut gefällt.

Gratulation DJD, sieht klasse aus!

 

Hab mir seit 'nem halben Jahr ebenfalls vorgenommen ein Grill zu

schwärzen - hab mich aber noch nicht zum lackieren durchringen

können (wg. Steinschlägen, Farbton - Du hast da ja auch Bedenken, ...)

Am liebsten wär mir eine schwarze Verchromung

(ich glaub damit gab's man ne 9-3 bzw. 900II Edition)

Gibt's hier einen Chrom-Experte, der mir sagen könnte, ob sowas

möglich ist?

 

Grüße

MMB

@MMB

 

Schön dass ich nicht der einzige bin, dem's gefällt :00000449

 

Meines Wissens gab es nur den Mellow Yellow werksseitig mit dunklem Grill:

 

http://www.mellow-yellow.de/Bildergalerie/images/MellowYellow_008.jpg

geklaut von http://www.mellow-yellow.de

 

Vielleicht hat je ein Mellow-Yellow-Fahrer noch einen bzw. kann mal beschreiben wie das Teil von der Machart her genau aussieht...

@MMB

Schön dass ich nicht der einzige bin, dem's gefällt :00000449

Meines Wissens gab es nur den Mellow Yellow werksseitig mit dunklem Grill:

 

stimmt NICHT - meiner hatte das "normale" Grill

grill 901

 

...naja, beim 901 ists nicht so einfach, ein Maschendrahtzaun in den Grill :err zu bekommen. Im mittleren Teil, würde das ja noch ohne Probleme gehen, aber in den beiden ausseren Teilen, da geht dann die Arbeit richtig los. Ich hab mir die eingegossenen Lamellen in mühseliger Arbeit (ca. 1 1/4 h ) heraus geschnitten (geht leider nur wenig) und vorallem gekratzt. Für diesen Part ist ein geschickter Umgang mit Stechbeiteln von Vorteil

...also ich finde, mein Resultat sehenswert, obwohl es schon ca. 1 Jahr her ist, als ich es gemacht habe.

Chromgrill, in Wagenfarbe lackiertes Maschengitter mit verschiedenen Richtungen... :00000434

llk_front_203.jpg.b204e6255c9f2149ceb80e2908341995.jpg

grill_2_141.jpg.829284b6bdf5c9c290b3011cbb444614.jpg

Aber die Zäune außen sind ja ganz vorne, wie hast du die denn befestigt?

Ich würde im alten T8-Grill ja den Zaun einfach nur dahinterpacken, die je 3 "Schächte" außen sind ja naturgemäß auch nicht hinterzaunt.

...sind geklebt...aber falls du ne bessere Idee hast, probiers doch selber aus...!!!
  • 2 Monate später...

Hallo!

Das ist meiner Meinung nach schon wieder des guten ein wenig zuviel.Steht dem Auto nicht und erinnert so an einen 3er BMW,die brauchen sowas ja.

Gruß,Thomas

zu dem schwarzen: schick!

zu dem blauen: gehört dem hier jemanden aus dem forum, oder hast die bilder einfach so irgendwo gefunden?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.