Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

seit einiger Zeit entwickelt unser 2002er 9³ im Innenraum einen sehr unangenehmen Geruch.

Es scheint hauptsächlich aus dem Kofferraum zu kommen.

 

Ich habe da mal die Dämmmaterialen aus den Seitenteilen herausgezogen, die müffeln z.B. sehr stark.

Wenn die aber dann in der Garage liegen, lässt das recht schnell wieder nach, so dass ich eher denke, dass die den Geruch einfach nur mit aufnehmen.

 

Ich habe aber keine Ahnung, wo das ursächlich herkommt.

Das Auto ist innen sehr sauber und ordentlich, alles ausgesaugt, es liegt auch nix irgendwo in den Ecken.

Ich kann auch nicht entdecken, dass irgendwo Wasser/Feuchtigkeit ist - zumindest so nicht zu entdecken.

 

Kennt jemand das Problem? Erfahrungen? Abhilfe?

Kenne ich, aus meinem ersten 902

 

 

Dort war es Feuchtigkeit die über die Rückleuchtendichtungen eingedrungen ist.

ist dir der geruch beim stecker suchen in die nase gekommen..;-)

 

schiebedach?

Rückleuchten sind trocken, bzw keine fische im blinkerabschnitt?

beim 9-3 löst sich gern das Rücklichtglas vom Kasten....wasser dringt ein, steigt bis zum lampenträger u kleckert in den kofferraum.

Tipp, neu abdichten, wenn getrocknet 4te mutter im bogen der rücklicht-befestigung etwas lösen (spannung nehmen)

  • Autor
Kein Schiebedach, Rückleuchten werde ich nachher mal prüfen!
Kein Schiebedach, Rückleuchten werde ich nachher mal prüfen!

schaue genau hin :captain:, meist ist das aquarium nur zu erkennen, wenn man den lampenträger raus nimmt und mit der T_lampe dort rein leuchtet.

 

ansonsten die üblichen verdächtigen................über die suche solltest du lesestoff für monate finden :ciao:

  • Autor

Man könnte ja auch einfach einen Duftbaum an den Spiegel hängen....

Ich befürchte aber, dass die Größe des Spiegels für die Befestigung einer ausreichenden Menge an Duftbäumchen nicht ausreichen würde und die Sicht empfindlich eingeschränkt werden würde :eek:.

Da mir eh ein Schrauber-Wochenende bevorsteht (Vorbereitungen meiner Sonett für den Lackierer) werde ich auch beim 9³ mal auf die Suche gehen.

entferne endlich die tote Maus aus der Reserveradmulde :hello:
entferne endlich die tote Maus aus der Reserveradmulde :hello:

... und gib diese mal lieber aus.... horten lohnt sich nicht mehr....:biggrin:

 

Spass beiseite - obwohl, es ist ja die närrische Zeit - Wasserflecken suchen und betroffene Stellen überholen (bzw. mit N2 säubern)

service luke vom rücklicht auf pampers rein luke zu und fertisch
Katzenstreu eignet sich hervorragend um Nässe zu entfernen ...

Und mit Kaffeepulver soll der Mief verschwinden.

Grüße

landschleicher

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.