Zum Inhalt springen

mein saab und seine macken... aber ich liebe ihn trotz allem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

moin moin saabfans,

hab mich letztens gefragt, ob nur mein saab so seine macken hat, oder ob das bei allen älteren modellen der fall ist, grundsätzlich bin ich begeistert von meinem auto, würde es für nichts in der welt weggeben, ausser für eine frau... auf jedenfall ist bei mir die ganze klimaautomatik durch, habe sie einigermassen flickenlassen, bräuchte das ganze klimaanlagenteil neu ( 800fr!!!), ausserdem hab ich ab und zu einen totalen lichtausfall, macht sich gut in der nacht auf unbeleuchteten strassen,dann und wann blendet mein saab auch einfach auf, ohne jeden ersichtlichen grund, so macht man sich auch freunde... aber sooonnnst funktioniert alles tiptop :00000449 also viel spass beim fahren und schaut auf eure autos

 

greets aus der schweiz

bild_107_118.jpg.3c25c09b57be1188ee4c495e7502a07a.jpg

Schoner Saab, das Airflow steht ihm gut. Solche Macken hat meiner nicht, dafür hat er aber das berühmt berüchtigte Automatikgetriebe, sind halt Autos mit Charakter. Allzeit gute und pannenfreie Fahrt.

 

David

schönes gerät :daumenhoch

 

die von dir beschriebenen macken kenne ich von meinem 901 auch nicht , aber hier und da macht mein wagen auch eher was er (sie) als was ich möchte . aber diese kleinen fehler verzeiht man ihnen doch gerne :00000449

saabs sind wie Frauen:

 

- dekorativ

- faszinierend

- unergründlich

- kosten Zeit

- kosten Geld

- kosten Nerven

- zicken rum...

 

aber: sie machen Spaß.

 

Und genau wie bei Frauen verzeiht man ihnen alles!

Re: mein saab und seine macken... aber ich liebe ihn trotz a

 

@Rooner

 

 

moin moin saabfans,

hab mich letztens gefragt, ob nur mein saab so seine macken hat, oder ob das bei allen älteren modellen der fall ist, grundsätzlich bin ich begeistert von meinem auto, würde es für nichts in der welt weggeben, ausser für eine frau... auf jedenfall ist bei mir die ganze klimaautomatik durch, habe sie einigermassen flickenlassen, bräuchte das ganze klimaanlagenteil neu ( 800fr!!!), ausserdem hab ich ab und zu einen totalen lichtausfall, macht sich gut in der nacht auf unbeleuchteten strassen,dann und wann blendet mein saab auch einfach auf, ohne jeden ersichtlichen grund, so macht man sich auch freunde... aber sooonnnst funktioniert alles tiptop :00000449 also viel spass beim fahren und schaut auf eure autos

 

greets aus der schweiz

Moin!

 

 

Tolles Auto, bin schon etwas neidisch!

Kann dich aber voll und ganz verstehen, bei mir ist halt alles umgekehrt, würd ihn nur an meinen Freund hergeben...und er hat auch so seine Macken!!(der Saab auch :00000284 )

 

Hab zwar einen 901, aber das mit dem Lichtausfall ist mir bestens bekannt...Da kann man halt nix ändern, hab schon alles versucht, Relais wechseln hat nichts gebracht, Kontaktspray auch nicht, nur trockenes Wetter hilft einigermassen, jetzt ist ja Sommer...Eben nur im Winter wenn es schön feucht ist und so früh dunkel weird ist es voll lästig!Ich kämpf jetzt schon 3 Jahre mit dem Problem!

Bei mir gehen sie halt immer wieder an, wenn ich die Scheinwerfer an mache (die fallen komischerweise nicht aus, und die Standleuchten auch nicht!!Hab auch schon Leute mit dem selben Problem gesehen, die dann einfach mit Stand-und Nebelleuchten gefahren sind... :brakelamp )

 

Kannst ja mal das Relais ersetzen, oder versuchen einen Punkt zu finden, wo es besseren Kontakt hat...

 

Bei mir hatten nicht die Blendscheinwerfer ein Eigenleben, sondern die Wischer...auch ganz nett...40 Grad im Schatten, blauer Himmel, und ich cruise mit quitschenden Wischern ducrch die Gegend...

Hat sich aber gelegt, keine Ahnung wieso...Saab halt!

 

@aero84

 

Kann leider nur zustimmen!

 

Gruss an alle

 

Marilou

Tolles Auto !!

 

Bis jetzt sind meine Saabs offensichtlich männlich .....

 

Viele Grüsse,

 

9000-aero

ich hab noch ein klimasteuergeraet zuhause, aus einem MJ90 9000 2.0 turbo.

interessant?

  • Autor

Moin Moin

Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor.

Hatte das mal beim LKW ( da war Wasser im Amaturenbrett ).

Aber auch mein 9000er hat manchmal so seine Probleme mit dem Licht. Das liegt aber am Lichtschalter bzw. am Tempomatenhebel / Fernlichthebel. Alles funktioniert ganz normal , dann plötzlich geht das Licht kpl. aus oder ein anderes mal läßt es sich nicht mehr ausschalten.

In beiden Fällen hilft bei mir :

Entweder einmal Auf - und wieder Abblenden oder

Licht Aus bzw. wieder einschalten

Fragt mich nicht warum - aber es funktioniert dann wieder.

Gruss Bangbuex

sieht nicht schlecht aus.. selbst die farbe sieht ganz gut aus :)
ick seh dit Bild jetze erst: coole Fritte! 9000CC mit airflowpaket, super. Hätt ick ooch jerne!
ja, sieht wahsinnig gut aus! Viel Spaß hier im Forum und beim Fahren mit deinem schicken 9000!

Das mit dem Licht hatte ich bei meinem 9k auch mal. Erst war das Relais im Motorraum defekt (Kontakte lose), habe damals die Unterseite mit Kunstharz ausgegossen dann funzte es wieder. Etwa ein Jahr später das gleiche Lichtphänomän, diesmal waren die Kontakte in dem Kasten auf dem das Relais sitzt verkohlt -> austausch des Kastens und Ruhe war.

 

Viel Erfolg

  • Autor

moin moin saabfahrer,

zuerst mal sorry das ich erst jetzt wieder mal reinschaue und eine antwort schreiben kann, aber war die ganze woche im pfadfinderlager für grosse (militär). danke für die antworten und tipps, habe wirklich das gefühl das diese störungen mit dem licht und co. stark mit dem wetter zusammenhängen, seit ein paar wochen, also seit es bei uns warm ist, fiel mir nie mer was auf, kein lichtausfall, kein aufblenden.... werde mal die relais prüfen aber wie ich mich kenne wird das erst im nächsten winter sein... andere frage, was passen eigentlich so für auspuffe unter den 9000er, die nicht so schweineteuer sind???

 

greets us dä schwiz

bild_106_165.jpg.681b9cbb4d11567868a14030d7417820.jpg

  • Autor

@xenium

ist dein steuergerät vollautomatik (ACC) oder die halbautomatik???

 

lg

halbautomatik???
  • 2 Wochen später...

halloho!

 

bei unserem 9000i war auch mal des problem, dass des abblendlicht gesponnen hat. mal gings an, mal nicht... außerdem ging des fernlicht auch net immer rein (der wählhebel ist net mehr eingerastet). jetzt tuts wieder und zwar wurden einfach a) der lichtschalter (der zum drehen am armaturenbrett) und b) der blinkerhebel ausgewechselt. jetzt ham wir zwar bei dem auto keine lichthupe mehr, aber immerhin kann ich jetzt wieder abends fahren ;-)

 

wenn ich welche hab, kommen auch mal ein paar bilder von unserer saab-flotte ins forum *angeb* ;-)

 

also dann bis denne

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.