Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hej, samn

ich habe einen 2001er Aero Kombi günstig erstehen können.

Günstig deshalb weil zu dem Audowagen auf seltsame Wege der letzte Schlüssel abhanden gekommen ist.

Auto ist offen und von einem Händler, also alles kosher :top:.

in der Bucht ist eine Schliesanlage recht Günstig zu erstehen, meine Frage ist ob man die ganze Geschichte einiger maßen einfach austauschen kann oder ob das mit Verzweiflung verbunden ist.

Auf der Hardwareseite bin ich nicht ungeschickt aber sobald Strom fließt bin ich raus.

Evtl. ist ja jemand in der Nähe von Winsen Luhe bei dem ich mal im WIS Handbuch stöbern kann.

Wenn das Service-Handbuch des Wagens vorhanden ist kannst du bei Saab über den Schlüssel Code einfach welche nachmachen lassen, ist aber nicht ganz billig. 175€ um den dreh pro Schlüssel ohne Anlernen.

 

Eine Sache zum selbst wechseln des Schließsystems kann ich beitragen: Das Türschloss Fahrerseitig ist ein A-Loch!

  • Autor

Ein A-Loch???

Wie werden die denn gemacht? warscheinlich mit viel Geld.:bootyshake:

Ein A-Loch???

Wie werden die denn gemacht? warscheinlich mit viel Geld.:bootyshake:

 

Was ich meinte ist dass das Türschloss wechseln eine Arbeit ist die dazu benutzt werden kann klar denkende liebe Menschen in unberechenbare Fluchmonster zu verwandeln

  • Autor
Danke für den Tip, werde was zur Beruhigung bereithalten.:bandit::beerglass::lollypop::nurse:

also, mit schlüssel anlernen wird ganz sicher nix

wenn alle schlüssel weg sind, ist auch TWICE unbrauchbar, ohne wenn und aber

 

damit das Auto wieder läuft brauchst du :

 

TWICE Unit + dazugehöruge schlüssel+dazugehörige zündschloss und alle andere

Fahrersitz ausbauen

Teppich zur seite

Lüfterkanal demontieren

TWICE ersetzen

Zündschloss ersetzen

 

Wenn alles gemacht ist per Tech 2 freischalten

  • Autor

Sooooo,

ich hab denn Heute mal den Schliessmuskel eines Fahrertürschlosses geweitet.:reddy:

Das Ding geht beim ersten Mal tatsachlich nur mit Schmerzen raus.

Da ich noch ein wenig unerfahren in der Demontage und im anschliessenden Zusammenbau war, hab ich´s natürlich mehrmals machen dürfen.

Am einfachsten ist es wenn man die Scheibe ausbaut (eine Sache von ein paar Minuten, kein Hexenwerk)

Dann sollte man versuchen den Schliesszilynder nach innen raus zu nehmen.

Das funktioniert in dem man auf der Innenseite der Tür ein loch bohrt um an die Sicherungsschraube für den Zilynder zu kommen. Wenn die raus ist ist der Rest fast einfach.

Ich hab heute Abend leider keine Bilder machen können da mir die Zeit im Nacken sass, wird nachgeliefert versprochen.

 

Wenn jetzt irgend wer einen einfacheren Weg weiß bitte melden.:itsme:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.