Veröffentlicht April 2, 201510 j Hallo liebe Saab-Freunde, habe bislang nie Zeit gefunden, mich hier umzutun oder vorzustellen. Jetzt brauche ich aber Hilfe - bin (eigentlich) sehr stolzer Besitzer eines schwarzen 9-3 III Cabrios, YS3F. Als Import-Auto aus den USA bei einem Ex-Saab-Händler in D mit gerade mal 10.000 mi gekauft. Leider kein Navi - also der Reihe nach alle abgegrast, um ein (mit Lenkradtasten) funktionierendes Navi zu bekommen. Einzig in Dresden fand sich jemand, jedoch nicht mit der Garantie, dass es mit den Tasten funktioniert. Händler hatte versichert, dass nur Antenne und Tacho anders seien - sonst sei alles wie in der Euro-Ausführung. Mittlerweile weiß ich, dass es Quatsch ist - US-Onstar ist mit dem EUR-System in keiner Weise kompatibel. Ich weiß jetzt auch, dass die Reifensensoren nicht kompatibel sind, dass das Radio keine EUR-Senderkennungen beherrscht, dass der Kompass ins Nirvana zeigt und der Garagenöffner mit EU-Frequenzen nicht kompatibel ist. Im EPC habe ich versucht, eine Liste aller abweichenden Teile zu finden oder zu generieren - leider komme ich da nicht weiter - sicherlich auch mangels Kenntnis. Gibt es hier jemanden, der mir im Detail sagen kann, was sich alles unterscheidet, und wie ich das dokumentieren kann?
April 2, 201510 j um ein (mit Lenkradtasten) funktionierendes Navi zu bekommen. Habe das Infotainement 300+ mit Navi drin, doch das es eine Lenkradfunktion dafür geben sollte, wäre mir neu. Meines funktioniert über Touchscreen oder eben halt per Spracheingabe.
April 3, 201510 j Autor Danke für den Hinweis. Ich meinte (aus alter Gewohnheit vom Becker Cascade in meinem 9-3 I, wo Telefon, Navi, Radio u. CD alle in einem Gehäuse sitzen) natürlich die Telefonfunktion. Ich bin davon ausgegangen, dass diese beim US-9-3 III auch in einem Gerät sitzen. Mein zentrales Anliegen ist mittelerweile auch nicht mehr das Navi / Telefon - sondern tatsächlich die techn. Unterscheidung zwischen US- u. EUR-Modellen. Ich suche jemanden, der mir treffsicher die Unterschiede sagen / listen kann - oder - mir hilft, wie ich diese im elektronischen Teilekatalog herausfiltern (EPC / WIS) kann.
April 3, 201510 j Im EPC sind die betreffenden Teile mit "US/ CA" unter der Rubrik "Gebrauch" und im Normalfall mit einer unterschiedlichen Teilenummer gekennzeichnet....... Gruß, Thomas
April 3, 201510 j Autor OK - das ist ein Ansatz. Ich nmuss dazu wieder auf mein altes 32-bit Netbook (falls nicht jemand weiß, wie es auf 64-bit installiert werden kann). Versuche es im Laufe des Tages. Danke!
April 3, 201510 j OK - das ist ein Ansatz. Ich nmuss dazu wieder auf mein altes 32-bit Netbook (falls nicht jemand weiß, wie es auf 64-bit installiert werden kann). Versuche es im Laufe des Tages. Danke! Falls sowas gemeint ist: http://www.pcgameshardware.de/Windows-8-Software-237450/Specials/Windows-XP-auf-Windows-81-1101366/ Funktioniert.
April 5, 201510 j Hallo vagedes, Kompaseinstellung steht im Handbuch http://www.vadengmpp.com/owners-manual/saab/2000-Saab-9-3M.pdf auf Seite 127. Man muß ein Paar Runden im Kreise drehen und fertig! Zone für Deutschland ist die 8. Viel Erfolg! Garagentoröffnung ist in Europa nicht brauchbar, wie Du selbst schreibst.
April 5, 201510 j Ich denke es ist eine fast unlösbare Aufgabe die Unterschiede herauszuarbeiten, es sind ja nicht nur Hardware Unterschiede sondern auch Software Unterschiede vorhanden. Manches kann eventuell mit Tech2 umprogrammiert werden, bin mir nicht sicher ob z.B. das Radio entsprechend neu programmiert werden kann um die hier üblichen Frequenzbereiche und -Schritte einzustellen. Im Werk wurde das auf jeden Fall so gemacht. Weiters ist nicht alles erstrebenswert, die Möglichkeit das Verdeck mit der Fernbedienung auch zu Schliessen (und nicht nur zu Öffnen) gab es meines Wissens nur bei US Fahrzeugen.... alles Gute Werner
April 29, 201510 j Was möchtest du genau wissen, ich habe einen US 93 Cabrio aus 2009. es gibt viele Unterschiede, aber im Prinzip nix was wirklich schlecht ist. Außer : Radio US kannst du vergessen, kann nur ungerade Sender, am besten austauschen Display kann nur ENGLISCH Oder Französisch kein Deutsch. Der Deckel vomTankschloss wird nicht von der Zentralverigelung verschlossen , warum weiss ich nicht die Funktion ist nicht da. Blöder Spruch im Außenspiegel Anzeige MPH ist die große Skala KMH die kleine Keine Möglichkeit die Xeon Lichter für UK links Verkehr um zu stellen > aber wer will schon auf die Insel mit seinem Auto Gibt aber auch viel tolles was hier nicht üblich ist Tag Fahr Licht Lichautomatik Zentralverigelung die die Beifahrer tür nur nach 2 mal drücken öffnet Kurven Licht Reifendruck Sensoren Kofferraum von Fahrersitz über Knopf zu öffnen ( wie bei 93 Version 2 bei 3 war der weg) Notentrigelung im Kofferraum, falls man da rein krabbelt und den Deckel zu macht kann man den von innen öffnen > kommt in USA wahrscheinlich sehr häufig vor , in Europa weiss man das das doof ist Also ich bin mit meinem sehr zufrieden und ich habe seit 900 2 alle Cabrio Modelle der Rheine nach gehabt. Habe den US Saab seit 1 Jahr alles OK, falls du weiteren Fragen hast > hier
April 30, 201510 j Hallo, was genau meinst du mit Lichtautomatik? Vielen Dank, Werner Wird's dunkel, geht das Licht an... Gesteuert über einen Fotosensor an der Frontscheibe
April 30, 201510 j Haben die Europäischen Modelle diesen Sensor auch? Irgendein Sensor muss ja da sein weil das Navi schaltet die Darstellung Tag/Nacht ja um. Oder wird das über die Zeit intern im Navi gesteuert? Wäre eine schöne Ergänzung diese Lichtautomatik.... Alles Gute Werner
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.