Veröffentlicht Juni 10, 200520 j Ein mäßiger Bericht oder sollte ich sagen ein bericht über ein mäßiges Auto? http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=8936&artikel_seite=1 Wenn ich solche Sätze schon höre wie "Von einem fast 40.000 Euro teuren Auto darf man mehr erwarten" wird mir schon ganz anders. Soll man doch gleich schreiben: "Bitte nur deutsche Autos kaufen". Wenn ich mich in unsere Dienstwagen setze, alles Passat, wird mir noch viel, viel übler, als bei unserem 9-3 II. Im Gegenteil, unser 9-3 macht viel Freude in jeder Hinsicht, der Passat nervt, auch in jeder Hinsicht Was meint Ihr? Hummel
Juni 10, 200520 j Würde ich nicht so sehen. Der 9.3 Innenraum hat nun mal viel Joghurtbecherplastik und das habe ich den Verkäufern schon bei der Limo-Präsentation gesagt. Gerade, wenn Du vom 9.5 mit dem Alu-Armaturenbrett und der einheitlichen Oberflächenstruktur nahezu aller Kunststoffteile kommst, wirkt das schlicht armselig! Und da kann Saab wirklich mal ein paar Euro in die Hand nehmen und das verbessern. Der Hinweis auf deutsche Autos ist aber goldrichtig. Wie Saab hat zB DC bei der C-Klasse nach deren Vorstellung auch viel Kritik wegen des Pastikeimer-Innenraums einstecken müssen und diesen aber beim Face-Lift letztes Jahr erheblich korrigiert. Warum man das anlässlich der Kombi-Einführung bei Saab mal wieder verpennt hat, frage ich mich auch. Ist das noch die alte Saab-Ignoranz Kundenwünschen gegenüber, die nicht von den Gußeisernen kommen, für die alles toll ist, Hautpsache Saab??
Juni 10, 200520 j weil keiner mehr Bock hat auf den Ständig-Ölwechsler mit der Lizenz zum kapitalen Motorschaden bei unter 100.000 und Behandlungsregeln aus den Sechzigern des vergangenen Jahrhunderts. Die Autos werden nicht von Bastlern gekauft, sondern von Leuten, die damit einfach nur fahren wollen und das vielleicht 100.000 bis 150.000 km in vier bis fünf Jahren, ohne diese internetwürdigen Sensationen, die das 9.5-Forum so prägen. Das Wort "Kurbelgehäuseentlüftung" kann ich beispielsweise nicht mehr hören. Wie kann ein Autohersteller in diesem Jahrtausend es noch wagen, in der Preisklasse des 9.5 Autos zu verkaufen, bei denen dieses Konstruktionsdetail so mangelhaft ist, dass alle darüber diskutieren und man nicht weiss, ab welchen Baujahr oder mit welchem Nachrüstkit sie nun wirklich okay ist. Daher mal ganz banal ausgedrückt: 45.000 Kracher hinflocken - reinsetzen - losfahren - Ruhe haben und das für ein paar Jahre! Da würde ich auch den biederen Innenraumanblick noch hinnehmen. Indes: Ich vernahm die Botschaft wohl! Allein mir fehlt der Glaube! Schließlich stehen dahinter Saab und GM, also erwiesenermaßen keine ersten Adresen, wenn es um hochwertige und dauerhaltbare Technik geht.
Juni 10, 200520 j Glaubst Du oder hoffst Du das der Motor länger hält als die anderen. Den V6 im Cabrio hätt ich auch gern, aber der Preis....
Juni 10, 200520 j Es sollte auch möglich sein, einen anständigen Motor haltbar zu bauen. Der gesamte Grundgedanke hinter nem V6 ist fürn Arsch. Wenn schon 6 Zylinder, dann in Reihe. Mit nem V6 verschenkt man für 5 Centimeter Platz alle Vorteile, die ein Reihensechser hat: perfekten Masseausgleich, Drehvermögen etc. Dann wird wieder zu so Klumpatsch wie Ausgleichswellen etc gegriffen und damit dann neue Probleme geschaffen. Mehr interne Reibung, mehr Teile, die verschleißen und kaputtgehen können, Begrenzung des Drehzahlbandes nach oben... Die Grundidee hinter nem V6 ist einfach Sch... Und Vierzylinderturbos konnte Saab ja zumindest früher auch haltbar bauen. Zum Thema "Behandlungsregeln": entschuldige, aber manche Sachen werden sich nicht ändern. Wenn Du nen modernen Motor kalt tritts, mag der das auch nicht. Wenn du nen modernen turbo nicht nachlaufen läßt, geht der auch irgendwann über den Jordan. Und diesen völlig überzogenen Ölwechselintervallen traue ich sowieso nicht über den Weg. Daß die Qualität dessen, was Saab teilweise abliefert, sowie der Service, der Umgang mit Kunden etc teilweise einfach grottenschlecht und nicht akzeptabel sind, vor allem nicht, wenn man an sich selbst den Anspruch stellt, "Premium"-Marke zu sein, da sind wir uns wohl einig.
Juni 10, 200520 j Wenn schon 6 Zylinder, dann in Reihe Und wer baut die noch. Doch wohl nur BMW oder? Und das ausgerechnet Saab / GM etwas hinkriegt, was auch sonst keiner mehr macht, das kann ja wohl kaum sein. Zumal bei diesen quer eingebauten Frontantriebsgurken mit ihrem ewigen Rädergescharre. Klar: Bloß weil's billig ist und weniger Teile, hat die ganze Welt dieses Untersteuer-Antriebsschema für Blöde! Und was die Ölwechselintervalle angeht: Wenn es denn kein völlig überteuertes Syntheseöl sein muss, mögen ja 10000 km noch angehen. Aber bei dem Super-Duper-Öl aus dem Hause ExxonMobil oder was Saab gerade so vorgibt, finde ich 20000 km keineswegs überzogen, sondern eigentlich Stand der Technik. Dazu steht auch das Warmfahren völlig im Widerspruch. Die Ölmenge so klein, dass es kaum noch reicht aber Warmfahrdistanzen wie bei einer Gulia Super anno 65 mit 6,8 Litern in der Wanne - einfach Sch...!
Juni 10, 200520 j Wenn ich solche Sätze schon höre wie "Von einem fast 40.000 Euro teuren Auto darf man mehr erwarten" wird mir schon ganz anders. Soll man doch gleich schreiben: "Bitte nur deutsche Autos kaufen". Übrigens: Wenn man den Link zum test des 9.3 1.9 TID anklickt liest man am Ende des Berichts: Hinter dem Lenkrad (in Höhe und Tiefe verstellbar) findet sich eine entspannte Sitzposition. Die Materialien wirken hochwertig, man fühlt sich schnell wohl in diesem Auto. Klimaanlage, elektrische Fensterheber und Zentralverriegelung gehören schon bei der Basis "Linear" zum ... Alos scheint es bei Autobild keine herrschende Redaktionsmeinung zu diesem Innenraum zu geben.
Juni 10, 200520 j Hi 6 Zylinder unbedingt 6 Zylinder Diesel noch besser V6 und Reihen 6 Zylinder, ganz klar Reihen 6 Zylinder und am besten die von BMW. Deutsche Tester - ausländische Autos, könnt Ihr vergessen Autobild inklusive Test´s - tue ich mir nicht an. Gruss und schönes WE Luxi
Juni 10, 200520 j Autobild inklusive Test´s - tue ich mir nicht an. Da kann ich Dir nur recht geben. Ebenso wie ihre zahllosen Pendants Bild, Sport-Bild, Computer-Bild usw. Aber auch ams ist selten zu einem halbwegs seriösen Urteil über ausländische Fahrzeuge bereit Schönes Wochenende
Juni 11, 200520 j die smalltalk zeitung in der schweiz (leider auflagenstärkste schreibt folgendes (nicht sehr tiefgründig): http://www.blick.ch/auto/artikel21321
Juni 11, 200520 j "Von einem Turboloch (Ansprechverzögerung zwischen Gasgeben und Beschleunigung) ist nichts zu spüren. Schon mit 2000 Umdrehungen steht die Maximalkraft von 350 Newton zur Verfügung" aaaaaaaahhhhhrrrrghhh. ..
Juni 11, 200520 j so in etwa war auch mein gedanke. oben in der titelleiste heisst es : Saab 9-5 SportCombi, Ein ehrgeiziger Schwede
Juni 11, 200520 j passt gerade so gut , eine Kombination aus der beschriebenen dt. Autozeitung, Glorifizierung deutscher Wagen (und deren Schwächen) und Anfahrschwächen: "Ein Tritt aufs Gaspedal- und es passiert für einen Bruchteil einer Sekunde fast gar nichts. Nein, keine Anfahrschwäche. Das ganze wirkt eher so, als wollte die Elektronik alle am Antrieb beteiligten Komponenten erst noch auf das bevorstehende Donnerwetter vorbereiten." (zum Audi A8 Diesel, aktuelle Ausgabe) so kann man es natürlich auch ausdrücken.....
Juni 12, 200520 j Nissan und Toyota haben zuletzt noch Reihensechser gebaut, leider nicht für Deutschland.
Juni 12, 200520 j Die billige Optik und Haptik des Cockpits könnte man ja noch akzeptieren, wenn aber dazu aber bei jeder Bodenwelle oder Kurve Knirschgeräusche dazukommen wirds echt cheap.
Juli 1, 200520 j Wenn jemanden das Amaturenbrett im 9.3II zu billig aussieht, hier ein Tip. Habe mir von Hirsch ein Lederamatur besorgt, sieht super aus. Ist mit schwarzen Leder bezogen, sieht edel und nicht zu auffällig aus. Dazu gibt es eine Chromleiste für das Handschuhfach, passt ideal in die Vector Ausstattung. Gruß, mice
Juli 2, 200520 j Das hab ich mir auch überlegt; da waren mir aber die 600€ im Sonderangebot imme noch zu viel. Bin gespannt, wieviel der Spaß normal kostet. Mal schauen, wenns mich im Verlauf weiterhin nerven sollte, kann ichs ja immer noch anschaffen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.