Dezember 19, 20159 j Für SAAB scheinen die keine in der direkten Auswahl zu haben. Hast du selbst eine von der du mir bitte die Set-Nr. sagen kannst? Ansonsten schicke ich eine Anfrage, auch kein Problem.
Dezember 19, 20159 j Für SAAB scheinen die keine in der direkten Auswahl zu haben. Hast du selbst eine von der du mir bitte die Set-Nr. sagen kannst? Ansonsten schicke ich eine Anfrage, auch kein Problem. Bei AP am besten immer anfragen! Die haben nur für die gängigen Fahrzeuge Set's da.
März 15, 20169 j [mention=4726]SAAB-wee[/mention] , wie hast du dich entschieden? Meiner Recherche nach, sind die teuersten Positionen die Bremsattelträger, welche mit ca. 200€ zu buche schlagen. Je Stück. Die Opel Variante kostet das gleiche. Ansonsten kosten die Bremssättel allmählich "nur" 120€ das Stück. "Wenn" sich also eine Alternative zu den Trägern finden könnte läge der Umbausatz deutlich unter Hirsch.
März 17, 20169 j Bremsstaub ist auch für mich immer ein Thema. Kann jemand Bremsbeläge mit signifikant weniger Felgenverdreckwirkung für die Serienbremse empfehlen? (2008er Vector Cab 1.8t) Am Rande erwähnt: Mir scheint, daß die Felgendimension einen hohen Einfluss auf die Bremsstaubanziehung haben könnte. Tendenziell immer mit der kleinstmöglichen Dimension unterwegs hatte ich schon immer das Gefühl, mehr unter Bremsstaubverschmutzung zu leiden als andere Leute im autoaffinen Freundes- und Bekanntenkreis. Nun besitze ich seit ein paar Monaten ein Zweitauto mit (noch) riesig überdimensionierten Felgen und mir fällt auf, daß diese viel weniger verschmutzen. (das wäre tatsächlich einmal ein triftiges Argument für die modischen Riesenfelgen.)
März 18, 20169 j [mention=4726]SAAB-wee[/mention] , wie hast du dich entschieden? ....... läge der Umbausatz deutlich unter Hirsch. Hallo, ich bin, trotz dass es bald soweit ist, noch in der Findung. Mein FSH hat mir für die Teile einen Materialpreis von >2000,- um die Ohren geworfen - das hat mich völlig schockiert. Ein auth. Händler für AP Racing hat nichts als Einheit ausfindig machen können, aber alternative Bremsscheiben und -steine in Originalgröße empfohlen, die aus dem Performance-Bereich kommen: Scheibe F2000 mit Stein Strada 112 beides von Tarox. Das wird wohl meine Wahl werden, dazu 4 Stahlflex-Leitungen. Im Moment versuche ich geade meiner WIS-CD den genauen Durchmesser zu entlocken. Eigentlich sollte ich 302mm haben, aber da drin steht, dass an dem TTiD eigentlich 314er verbaut sein müssten. Der VIN-Aufkleber sagt AB-BB-CB-DB - ich finde nur die Erklärung nicht. Aber wenn ich fremd bestelle, sollte ich mir sicher sein. Gruß von hier SAAB-wee
März 18, 20169 j Moderator Hier auch als Beitrag in der Knowledge-Base: http://www.saab-cars.de/threads/uebersicht-teilenummern-bremsscheiben-belaege-9-3ii-iii-verschleissgrenzen.49421/ Gruß, Thomas
März 18, 20169 j Ich habe mir jetzt doch mal die Mühe gemacht, aus den Teilen oben (Danke onin94) einen Warenkorb zu zaubern. Ich kanns nicht fassen, dass die Teile einzeln tatsächlich deutlich über 2000,- liegen. Dann kann ich auch zu Hirsch greifen. Außerdem bin ich erschüttert, dass ich "nur" so eine kleine Bremse habe. Leider fehlt mir der EPC, mal sehen ob ich den noch auftreiben kann. SAAB-wee
März 18, 20169 j Nachdem du mir geholfen hast, vorerst nichts. Aber der Zeitpunkt wird kommen. Ich habe allerdings inzwischen einen Link zu einem Online-EPC gefunden, hier im Forum. Gruß SAAB-wee
März 18, 20169 j Was mich auf die Idee bringt, 314er-Scheiben könnten auch gehen, ohne Sattel und Halter zu wechseln, aber die Abdeckscheibe ist größer, somit müssten dann wohl auch die Radlager wieder raus.
März 18, 20169 j [mention=4726]SAAB-wee[/mention] Nachdem du Online-EPC hast, kannst du die aktuellen Preise für Saab-Originalteile (ohne MWSt.) und die Lieferbarkeit einfach bei https://portal.orio.com/webapp/wcs/stores/servlet/TopCategoriesDisplay?countryMarketCode=DE_05&langId=-3&storeId=11901&catalogId=10051 mit Ersatzteilenummer im Suchfenster abfragen. Bearbeitet März 18, 20169 j von hugon
März 18, 20169 j Schau doch mal bei Maptun vorbei, die haben im Moment 15 % auf Bremsen Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk
März 18, 20169 j https://www.maptunparts.de/bremsen/bremsensatze-sport/51488/maptun-bremsensatz-vorn-9-3-ii-turbo-x-mj-03-11-314mm.html https://www.maptunparts.de/bremsen/komplettsatze-front/91872/bremsen-upgrade-vorn-314-mm-9-3-ii-03-12-9-5-02-10.html Ich habe jetzt nicht nach deinen Bremsen gesucht.. Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk
März 18, 20169 j Genau, das Upgrade-Kit habe ich mir auch gerade angesehen. Sieht aber so aus, als ob ich doch andere Sattel brauche. Und die Staubschutzplatte ist wohl anders. Die schreiben zwar, man könne die vorhandene "modifizieren", aber ... + evtl. Stahlflex - komme ich immer noch auf einen vernünftigen Preis. SAAB-wee
März 18, 20169 j Ich habe die 314er Bremse und habe letzte Woche ein Angebot von http://www.at-rs.de bekommen. Tarox F2000 (2 Stück) Vorne 298,99€ Ferodo DS Performance Vorne 130,25€ Preise sind ohne MwST! würden also noch 82,50€ drauf kommen. Mit Versand ist man dann bei gut 520€ und dann kommt noch der Einbau hinzu Vielleicht hilft dir das ja etwas
März 18, 20169 j 345 war mein Plan. Nachdem ich die Liste mit den Teilen berechnet hatte, bin ich nicht mehr sicher. Gut, alternativ habe ich immer noch die Hirsch-Variante. Ein anderer Anbieter dürfte Probleme haben, alle Umbauteile im Paket anzubieten. Vor allem zu einem vernünftigen Preis. Insofern ist die 314er ein kleiner Kompromiss. Und evtl. besser als einfach nur die originale zu ersetzen. SAAB-wee
März 18, 20169 j Ich habe die 314er Bremse und habe letzte Woche ein Angebot von http://www.at-rs.de bekommen. Tarox F2000 (2 Stück) Vorne 298,99€ Ferodo DS Performance Vorne 130,25€ Preise sind ohne MwST! würden also noch 82,50€ drauf kommen. Mit Versand ist man dann bei gut 520€ und dann kommt noch der Einbau hinzu Vielleicht hilft dir das ja etwas Hi, von diesen ist auch mein Angebot. SAAB-wee Gesendet von meinem H60-L12 mit Tapatalk
März 20, 20169 j Mit at-rs habe ich mehrfach gute Erfahrungen gemacht. Ich finde bei einer Beratung wichtig, daß jemand deutlich und fundiert sagt, was nicht geht oder nicht zielführend ist Das machen leider nicht alle, ggf. leidet ja der Umsatz darunter.
März 20, 20169 j https://www.maptunparts.de/bremsen/bremsensatze-sport/51488/maptun-bremsensatz-vorn-9-3-ii-turbo-x-mj-03-11-314mm.html https://www.maptunparts.de/bremsen/komplettsatze-front/91872/bremsen-upgrade-vorn-314-mm-9-3-ii-03-12-9-5-02-10.html Ich habe jetzt nicht nach deinen Bremsen gesucht.. Gesendet von angebissener Banane.. mit Tapatalk Der erste Link ist aber nicht für den Turbo X geeignet, dort sind 314mm ausgewiesen, der TX hat vorne aber 345mm. Ferner achtet bitte auch auf eure Felgengröße; denn die 345mm Variante paßt nicht auf kleinere Felgen unter 17" !
März 21, 20169 j schon klar.. deshalb habe ich auch geschrieben : Ich habe jetzt nicht nach deinen Bremsen gesucht.. ;) die Links sollten nur darauf hinweisen das sie jetzt eine % Aktion haben 15% Discount Sportbrakes During March we will offer you 15% discount on MapTun Sportbrakes ist evt falsch rüber gekommen Bearbeitet März 21, 20169 j von schwarzersaab
März 21, 20169 j Was mich auf die Idee bringt, 314er-Scheiben könnten auch gehen, ohne Sattel und Halter zu wechseln, aber die Abdeckscheibe ist größer, somit müssten dann wohl auch die Radlager wieder raus. für 314mm brauchst du definitiv andere Sattel. Halter und Abdeckscheibe können bleiben. Die Modifikation der Abdeckscheibe ist auf den Bilder 7 und 8 hier. TÜV würde da gar nichts merken. PS: hatte den Angebot (original und neu - 314mm Scheiben, Belag und Sattel) irgendwo gesehen, nächsten Tag war es schon weg... Bleibe vorerst mit 302mm
März 22, 20169 j Nötig sind folgende Teile: 2 Bremsscheiben 345 mm (93 188 445 Bremsscheibensatz) 2 Bremssättel für 345 mm (93 195 751 und 93 195 752) 2 Bremssattelträger für 345 mm Sättel (93 195 753) 1 Satz Bremsklötze 345 mm (93 195 754) 2 Bremsschilder für 345 mm Scheiben (127 79 804) 4 Dichtringe Bremsschlauchanschluß an Sattel (244 30 175) 2 Haltefedern am Bremssattel (93 195 709) und sehr wahrscheinlich noch 2 Radlager vorne (93 186 387), da sich die Alten ziemlich sicher nicht zerstörungsfrei ausbauen lassen. (ABS-Ring wird beim Ausbau zerstört - Korrosion am Achsschenkel) Tolle Liste, Onin94! Könntest Du solch eine Aufstellung auch für ein Downgrading meiner serienmässigen 16" Bremsanlage erstellen? In meinem Typenschein (österr. Fahrzeugbrief) sind nämlich 15" Felgen eingetragen - allerdings ist die Bremsanlage zu gross, um dieses Format tatsächlich verwenden zu können. Da die vorderen Scheiben ohnedies bald getauscht werden müssen, wäre die Gelegenheit günstig. Handelt sich um einen 2007er Vector 1.8t Aut Cab, Modelljahr 2008, also das Faceliftmodell. PS für die zu erwartende Kritik: Ich denke, daß in meinem Fall keine Sicherheitsgründe gegen den beabsichtigten Rückbau vorliegen: Fahre nie schneller als 145 (Oberstes Tempolimit inkl. Toleranzen in der Region, in der ich mich bewege), fahre nie sportlich und fahre auch nie mit hoher Beladung oder Anhänger.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.