Veröffentlicht Mai 10, 201510 j Moin Moin, Hab mal ne Frage zum Kurbelwellensensor wie soll er genau sitzen? Habe gehört im 45 Grad Winkel, aber wovon? Und nun noch ne Frage bei mir sitzt er jetzt parallel zum Zylinderkopf der Anschluss zeigt Richtung Kühler, Das Auto läuft so aber er hat eine schön dauerhaft leuchtetende Zusatzbeleuchtung die Check Engine Leuchte. Lambdasonde hab ich schon getauscht, Kühltemperatursensor auch durchgemessen hat bei 8 Grad Temperatur 3,9k Widerstand Betriebswarm muss ich noch durchmessen, die Einspritzventile haben alle zwischen 15,9 und 16,2 Widerstand, Unterdruckschläuche die im Motorraum sind gewechselt so wie die Gummibuchsen am Ansaugtrackt. Falls jemand ne Idee hat woran es noch liegen könnte, immer her damit. Gruß chavir
Mai 10, 201510 j Im check engine Beitrag habe ich geschrieben, Benzinfilter getauscht, check engine Lampe aus. Aber ich frage mich ob Du schon den Fehlercode ausgelesen hast ? Bei meinem Tausch der Einspritzdüsen war der untere Gummi beim 3 Zylinder sehr marode und hatte weiße Ablagerungen. Erst nach langem Nachdenken weiß ich nun woher das Wasser kam. Scheibenwaschanlage rechte Düse ging sehr oft nicht bis ich merkte das da oft der Schlauch abging und das Wasser für die rechte Düse aus dem abgerutschten Schlauch genau in die Einspritzdüsenvertiefung Zyl. 3 spritzte und dann verdampfte. Dadurch ging der untere Dichtgummi der Einspritzdüse kaputt und er bekam Falschluft. Daher wohl auch der Fehlercode Gemisch zu fett / Gemisch zu mager und Einspritzdüsen. Durch neue Einspritzdüsen und neuen Benzinfilter ist nun erstmal alle OK. ( bis zur nächsten "Baustelle" ) Gruß Gunter
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.