Veröffentlicht Mai 19, 201510 j Hallo, ich hab da mal eine Frage. Macht die Automatik wirklich Spass. Da ich zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Saabine (185 oder 205PS) bin stellt sich mir diese Frage. Ich bin bis jetzt nur die Saabine mit Schaltung gefahren. Gruß ushuaia
Mai 19, 201510 j Kommt auf den Einsatzzweck und Fahrstil an. Sicherlich als 4 Gangoldie nicht sportlich aber immer komfortabel und - spätestens zusammen mit Step1 oder Hirsch- sehr souveränes niedertouriges Surfen auf der Drehmomentwelle.
Mai 19, 201510 j Der 185PS Schalter hat auf jeden Fall mehr Leben. Der 185er Automatik ist das entspanntere Auto. Wer einen flotten Antritt möchte sollte Schalter wählen.
Mai 19, 201510 j Autor Kommt auf den Einsatzzweck und Fahrstil an. Sicherlich als 4 Gangoldie nicht sportlich aber immer komfortabel und - spätestens zusammen mit Step1 oder Hirsch- sehr souveränes niedertouriges Surfen auf der Drehmomentwelle. Step1 ??? Klär mich bitte auf.
Mai 20, 201510 j Der 185PS Schalter hat auf jeden Fall mehr Leben. Der 185er Automatik ist das entspanntere Auto. Wer einen flotten Antritt möchte sollte Schalter wählen. Also das kann ich so nicht bestätigen beim 150 PS Motor, im Gegenteil - die 4-Gang Automatik hat im unteren Drehzahlbereich sofort viel Drehmoment, während der Schaltwagen etwas mehr Zeit braucht beim Antritt. Das war zumindest meine Erfahrung, als ich damals beim Kauf meines 9-3 CV, Bj. 2001 beide Autos probegefahren bin. Ich stand damals vor der gleichen Entscheidung und habe mich aus dem genannten Grund für die Automatik entschieden. Der Schaltwagen war mir bei gleicher Leistung etwas zu zäh im unteren Drehzahlbereich. Nun mit Hirsch Step 1 (210 PS) fährt er sich noch cooler und macht mächtig Spass, wobei die Leistungssteigerung das Auto deutlich sportlicher gemacht hat vor allem bei Vollast richtig zur Geltung kommt. Die 4-Gänge sind völlig ausreichend, weil Drehmoment immer mehr als ausreichend zur Verfügung steht.
Mai 20, 201510 j Also das kann ich so nicht bestätigen beim 150 PS Motor, im Gegenteil - die 4-Gang Automatik hat im unteren Drehzahlbereich sofort viel Drehmoment, während der Schaltwagen etwas mehr Zeit braucht beim Antritt. D'accord!
Mai 20, 201510 j Hallo Ushuaia, Automatik oder Schaltung ist einfach eine Geschmackssache. Wie Diesel oder Benzin, Wein oder Bier. Ich bin Automatikfan. Ich mag das Weiche, das etwas indifferente Gefühl, das so eine klassische Wandlerautomatik vermittelt. Daher würde ich auch ein Automatikauto nehmen, wenn es deutlich schlechtere Fahrleistungen als ein Schaltwagen hat. Vor 4 Wochen habe ich mir meinen ersten Saab, ein Turbo-Cabrio mit Automatik gekauft und bin absolut glücklich mit dem Auto. Bin auf der Suche nach einem passenden Auto auch einen 2ltr.-Sauger probegefahren, der ist mit der Automatik wirklich etwas lahm. In jedem Fall sind der Turbomotor und die Automatik gut aufeinander abgestimmt, so wie das ganze Fahrgefühl in diesem Auto in sich sehr stimmig ist. Letzten Endes kannst Du nur durch ausprobieren herausfinden, ob Du das Automatik-Fahrgefühl magst oder nicht. Viele Grüsse Robert
Mai 21, 201510 j Nun mit Hirsch Step 1 (210 PS) fährt er sich noch cooler und macht mächtig Spass, wobei die Leistungssteigerung das Auto deutlich sportlicher gemacht hat vor allem bei Vollast richtig zur Geltung kommt. Die 4-Gänge sind völlig ausreichend, weil Drehmoment immer mehr als ausreichend zur Verfügung steht. http://www.saab-cars.de/threads/alter-schwede.50978/#post-987665 Immer wieder schön zu sehen......................
Mai 21, 201510 j Hallo, ich fahre seit fast 10 Jahren einen 150 PS Automatic 5-türer. Der Rest der Familie fährt "Schalter'. Ja , sie macht Spass. Beschleunigung auf 'S' hält durchweg mit. Und 'High-Speed' mit Navi war bei 222 kmh. Ich möchte die Automatik nicht mehr missen. Kann diese nur empfehlen. Bin jetzt über 130.000 km damit unterwegs.
Mai 21, 201510 j http://www.saab-cars.de/threads/alter-schwede.50978/#post-987665 Immer wieder schön zu sehen...................... Ja, ich war zuerst sehr skeptisch gegenüber dem Tuning, habe mich dann aber von euch überzeugen lassen und es nicht bereut!
Mai 21, 201510 j Ich möchte die Automatik nicht mehr missen. Kann diese nur empfehlen. Bin jetzt über 130.000 km damit unterwegs. kann ich dir nur zustimmen, muss auch immer das auto meiner frau mopsen wenn es um längere stadtfahrten geht, ansonsten bin ich eher sensonic-fan.
Mai 21, 201510 j Ja, ich war zuerst sehr skeptisch gegenüber dem Tuning, habe mich dann aber von euch überzeugen lassen und es nicht bereut! ....euch? waren doch nur zwei mit vergleichbaren automaten...
Mai 21, 201510 j So unterschiedlich können die Meinungen sein - ich bevorzuge ausschließlich Schalter. Ist aber auch gut so, jeder hat ja ein anderes Anforderungsprofil und Ansinnen an sein Fahrzeug.
Mai 22, 201510 j Also das kann ich so nicht bestätigen beim 150 PS Motor, im Gegenteil - die 4-Gang Automatik hat im unteren Drehzahlbereich sofort viel Drehmoment, während der Schaltwagen etwas mehr Zeit braucht beim Antritt. Das war zumindest meine Erfahrung, als ich damals beim Kauf meines 9-3 CV, Bj. 2001 beide Autos probegefahren bin. Ich stand damals vor der gleichen Entscheidung und habe mich aus dem genannten Grund für die Automatik entschieden. Der Schaltwagen war mir bei gleicher Leistung etwas zu zäh im unteren Drehzahlbereich. Nun mit Hirsch Step 1 (210 PS) fährt er sich noch cooler und macht mächtig Spass, wobei die Leistungssteigerung das Auto deutlich sportlicher gemacht hat vor allem bei Vollast richtig zur Geltung kommt. Die 4-Gänge sind völlig ausreichend, weil Drehmoment immer mehr als ausreichend zur Verfügung steht. Das mit dem Schalter oder Automatik ist immer ein Stück persönliches Empfinden, ich habe beide mit 185PS zu Hause stehen. Frage: sieht man was von Step1? nicht das mein Schalter mehr PS hat und ich nichts weis davon. Gruß Jozerol
Mai 22, 201510 j Das mit dem Schalter oder Automatik ist immer ein Stück persönliches Empfinden, ich habe beide mit 185PS zu Hause stehen. Frage: sieht man was von Step1? nicht das mein Schalter mehr PS hat und ich nichts weis davon. Gruß Jozerol lese ich eine gewisse Ironie ;-)? ich kann [mention=9089]turbosaabi[/mention] ein stückweit verstehen, du redest aber von einem T5 er hingegen von einem T7 mit dem Wissen, das der kickdown gemieden wird und nur so liegt beim Hirsch automaten (T7) gleichmäßiger Drehmoment an!
Mai 23, 201510 j Um im Stau zu stehen reicht die 150 PS-Version mit Automatik völlig aus. Um gemütlich von A nach B zu kommen auch. Wozu also im Getriebe herumrühren? Grüße landschleicher
Mai 24, 201510 j Das mit dem Schalter oder Automatik ist immer ein Stück persönliches Empfinden, ich habe beide mit 185PS zu Hause stehen. Frage: sieht man was von Step1? nicht das mein Schalter mehr PS hat und ich nichts weis davon. Gruß Jozerol Ehrlich gesagt verstehe ich deine Frage nicht!? Wenn du 185 PS hast ist das Serie ohne Hirsch oder glaubst du, einer der Vorgänger hätte Hirsch aufgespielt ohne es dem Käufer weiterzusagen? Und ja, man "sieht" (besser: spürt) Step 1 an der Mehrleistung und auch am Drehmoment- immerhin hat der Turbo danach mehr als den doppelten Ladedruck!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.