Zum Inhalt springen

Saab- das Fahrzeug für "linke Besserverdienende" ?

Empfohlene Antworten

> die steuer geht halt nach dem abgasverhalten allgemein.

 

Die Steuer geht vor allem nach dem Neuwagenverkaufsinteresse der Automobilindustrie, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben.

 

> Habe mal vor langer Zeit in "Spectrum der Wissenschaft" gelesen, dass

> die Herstellung einer Dose Cola etwa 1 Liter Rohöl (i.Form v. Energie)

> kostet, und dass bei genauer, exakter Rechnung, ein Wagen ohne Kat,

> welcher für 10 Jahre wieder hergerichtet wird, trotzdem weniger

> Umweltverschutzung macht als ein Neuwagen..... schade dass ich

> damals den Artikel nicht aufhob, das habe ich oft bereut.

 

Mit der Cola kenne ich mich nicht so aus, es wird da mehr um die Dose (USA = Aluminiumdosen) gehen als um den Inhalt. Vor der hiesigen Coca-Cola Abfüllanlage parken im fliegenden Wechsel die Lebensmittel-Auflieger von Südzucker, insofern ist klar was da hauptsächlich drin ist, aber das ist wenigstens ohne großen Energieeinsatz produziert.

 

Beim Auto stimmt's aber: Summe Kraftstoffverbrauch über ca. 10 Jahre = Energie, die zum produzieren des Autos benötigt wird. Je länger das Auto hält desto länger wird diese Produktionsenergie genutzt.

 

Grüße

Hardy

  • Antworten 63
  • Ansichten 5,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

"Die Steuer geht vor allem nach dem Neuwagenverkaufsinteresse der Automobilindustrie, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben."

 

das soundso, deutschland ist eh recht lax in dieser hinsicht. wie war das mit den vw abgeordneten im bundestag?

 

wobei wir jetzt wieder beim thema sind saab=links ;) alter saab=lange lebensdauer=energieschonend=widerstand gegen die kurzlebige konsumgesellschaft.....

Noch was zu: ...südzucker, ohne großen Energieeinsatz produziert...

Stimmt leider nicht, spätestens seit der flächendeckenden Einführung von Maschinen im Landbau wird mehr Energie beim Anbau eingesetzt als nachher wieder zur Verfügung steht.

 

Schon irgendwie klar, warum 40 Mrd Euros jährlich in die europäischen Landwirtschaftssubventionen fließen, Zuckeranbau auch ganz massiv.

Ich finde Politik ist immer etwas kontroverses und gehört trotz Stammtisch nicht unbedingt in ein solches Forum. Es ist leicht, anonym zu pauschalisieren. Ob Saab was für Intellektuelle ist? Mag sein... aber wer ist intellektuell? Jemand der studiert hat, etwa wie der Sonderpädagoge oder die Grundschullehrerin? Nicht nach meiner Auffassung. Also kommt das - je nach Auffassung - nicht hin. Intellektualität kriegt man/frau nicht unbedingt an der Uni mit!

Sind es dann mehr Linke? Was ist links? SPD oder PDS Anhänger? APPD auch? In Meck-Pomm, wo der "Lanzer" an jeder 2. Tanke verkauft wird gilt die CDU sicherlich auch als linksgerichtet...

 

@eddy

Tut mir leid, fahre auch ein cabrio, fühle mich aber weit von schicki micki entfernt, aber du wirst es ja wissen!

 

@huetj1

Jaja die linken so blöd.... Hast Du etwa den Lanzer abonniert?

 

Moderaten Gruß,

Sebastian

Die SoPädler und Grundschullehrerinnen kenn ich, die sinds auf jeden Fall nicht.

Und die Jura-"Elite" aus Konstanz ganz bestimmt auch nicht. Naja einigen wir uns auf "Akademiker".

Aber dass die alten Saab mit ihrer eigenwilligen Form und ebensolcher Technik alternative Automodelle darstellen, so es solche überhaupt gibt, würde ich schon unterschreiben.

was ist eigentlich "lanzer"? zeitschrift für mittelalterliche waffen? ? ?
Lanzer ist eine eigentlich verbotene Neonazi Zeitschrift. Komischerweise dann und wann doch zu kaufen. Aber wie heißt es doch gleich? Wo kein Kläger, da keine Anklage!
  • Autor

@Sebastian: Ausnahmen bestätigen die Regel ;-) Und Lanzer schreibt sich Landser (um mal wieder den Intellektuellen raushängen zu lassen ;-) Mein Großvater, 2. Weltkriegsveteran, hat den Landser eine Zeit lang gelesen. Der war aber ein Roter ! Und kein Saab-Fahrer (wer kann sich den als einfacher Arbeiter schon leisten).

 

Das Wort "Intellektueller" ist ja fast schon zum Schimpfwort geworden. Und eine aussterbende Spezies. Aber Totgesagte leben länger. Zumindest ihre Autos!

und Landser ist m.W. nicht verboten...

 

 

Es gibt eine rechtsextreme Band gleichen Namens, die m.W. zumindest mal juristische Probleme hatte.

 

 

 

Der Begriff "Landser" an sich ist übrigens einfach eine Bezeichnung für einen einfachen, braven Soldaten.

Ist natürlich klar, daß die rechte Szene den Begriff aufgreifen mußte...

  • Autor
Manch einfacher Soldat, und mein Opa war so einer, hat das gelesen. Nach dem 2. WK wurde er zum überzeugten Sozialdemokraten. Ich glaube nicht, daß es sich dabei um wirklich rechtsradikales Schrifttum handelt, aber eine gewisse "Färbung" wird es schon haben. Die haben ja sogar eine eigene Homepage im Netz: http://www.landser.de

Nun, die Färbung ist recht einfach: natürlich haben unsre Jungs zwar heldenhaft, aber anständig gekämpft, sind aber von den Nazis verarscht worden...

 

Die Zielgruppe hast Du ja schon genannt.

Und nach 45 gabs auf einmal keine Nazis mehr, keiner konnte was dafür, die mussten ja vom Himmel gefallen sein :biggrin

 

Aber back to Topic:

 

In Erlangen (Unistadt) sieht man schon recht viele alte 900er usw. was die Theorie eher bestätigen würde.

 

Schweden als sozialdemokratisches, neutrales (Nicht-Nato)Land wurde in den 80ern vielleicht von vielen als Alternative zur Bindung an die USA, etc. gesehen...

 

(Fall ich als Studi dann auch da drunter; Besser verdienen tu ich zwar nicht aber na ja...)

die unkritische sichtweise der fronterlebnisse im landser, sowie die schützende hand darüber "haben ja alle nur brav gekämpft" ist sicherlich das merkmal was dieses blatt so in die rechte ecke rückt.

 

im übrigen der selbe stil wie die entsprechend positionierte literatur nach dem 1.weltkrieg.

Reden wir hier von "Lanzer" oder "Landser"?

Unter Lanzer finde ich bei Google nur eine Neonazi-Band, keine Publikation.

 

Aber wenn bloß der "Landser" gemeint ist - wird in der Szene bestimmt gelesen, aber wenn man davon absieht, dass es wohl kaum Landser-Ausgaben gibt, die sich kritisch mit der Rolle der Wehrmacht als Institution und dem Verhalten einzelner Soldaten auseinandersetzt, kann man den "Landser" nicht als rechtsradikales Medium bezeichnen. Was allerdings nicht bedeutet, dass er sonderlich lesenswert wäre.

Aber wenn bloß der "Landser" gemeint ist - wird in der Szene bestimmt gelesen' date=' aber wenn man davon absieht, dass es wohl kaum Landser-Ausgaben gibt, die sich kritisch mit der Rolle der Wehrmacht als Institution und dem Verhalten einzelner Soldaten auseinandersetzt, kann man den "Landser" nicht als rechtsradikales Medium bezeichnen. Was allerdings nicht bedeutet, dass er sonderlich lesenswert wäre.[/quote']

 

Besser kann man es kaum zusammenfassen.

  • Autor

@9-3 viggen: 24 Jahre alter Student und fährt einen 9-3 viggen? als ich mit 24 Jahren studiert hatte, konnte ich mir gerade mal einen Junior-Pass für 50% Bahnfahrt-Ermässigung leisten, costa grande 110 Mark ... aber Sozialneid beiseite ;-) da fällt mir doch glatt ein Lied aus den guten alten 80ern, frühe Neue Deutsche Welle, ein, von Hansa-Plast:

 

Reicher Vati !

(HANS-A-PLAST - Schnittmuster)

 

Lebenslange Unterstützung von meinem Vati hätt' ich gern

Jeden Monat soviel wie ich zum Leben brauch'

Am besten jeden Monat 1000 Mark

Ich wünsch mir so: Einen reichen Vati

Dann widme ich mein Leben der Kunst und der Kultur

Arbeit macht das Leben schwer, ich hab keinen Grund dazu

Lebenslange Unterstützung von meinem Vati hätt' ich gern

Ich wünsch mir so: Einen reichen Vati

 

Sorry für den Sozialneid ... aber ich mußte bis 39 warten, bis ich mir meinen Traum-Saab leisten konnte. Allmecht ;-)

Jaja die linken so blöd.... Hast Du etwa den Lanzer abonniert?

 

Nee, was ist das? Und muss man das, um zu diese eigentlich banale Tatsache zu erkennen??

mit 24 hat ich ne 500mark karre unterm arsch .

 

time changes

In Erlangen (Unistadt) sieht man schon recht viele alte 900er usw. was die Theorie eher bestätigen würde.

 

Schweden als sozialdemokratisches, neutrales (Nicht-Nato)Land wurde in den 80ern vielleicht von vielen als Alternative zur Bindung an die USA, etc. gesehen...

 

(Fall ich als Studi dann auch da drunter; Besser verdienen tu ich zwar nicht aber na ja...)

 

stimmt wohl . hier in darmstadt (technische uni) fahren auch verhätnismäßig viele alte saabs rum - sind aber durch die bank seeeehr grüßfaul :bad

 

@ saabi 9-3 :

warum wird man gleich als rechtsextrem abgestempelt wenn man seine politische meinung äußert und sie nicht (wie es sich politisch korrekt für einen "modernen" deutschen gehört) linksgerichtet ist ? schlichtweg zum kotzen :blbl :crying

@ Eddy:

 

:bier

 

@ sirakey

Es geht immer noch darum, wie man Sachen sagt. Eine Aussage in der Form "Studenten sind faules und arbeitsscheues Gesocks" würdest Du auch nicht unkommentiert stehen lassen. Natürlich ist das nicht so, Studis sind alle große Klasse...

Und nun lasst uns alle wieder lieb sein, sons wird der Saab-Gott böse!

Seltsam! Am Anfang dieses Threads stand der Verkauf von einigen CX'en,

und nun wird; wie ich persönlich denke; irgendwie eine ziemlich aussichtslose Diskussion geführt wie man einen Andersdenkenden findet.

 

Ob rechts, links oder mitte, alles gemäßigt oder radikal.....ist doch Banane! Wir fahren SAAB und das einigt uns! ( *mal den Apostel spiel*)

 

Und ob nun einer mit 18, 24 oder 44 einen Viggen fährt oder nicht ist doch auch egal. Selbst wenn er sponsored by Papi ist oder hart "erkellnert"!

 

Ich finde nur das politische Themen in so einem "offenem" Forum immer brisant sind und wir auf uns selber ein wenig kritisch sein solten was wir hier posten!

 

So, nun habe ich mir für heute meinen Heiligenschein erarbeitet und kann glücklich zu Bett gehen. (Aber bei Gelegenheit wird vorher nochmal kräftig gesündigt) :beat

  • Autor

aber ist es nicht auch einmal interessant, ein wenig "pfeffer" in die diskussion zu bringen? man kann ja nicht immer nur über spoiler, ventile, passende reifen etc diskutieren. also ich finde es hoch interessant, wie hier diskutiert wird.

 

aus deinem smily am schluss schliesse ich: kevin ist heute abend nicht allein zu haus:-) (oder nicht allein in seinem saab .. wie geht die lehne nach hinten verstellen? pfui ;-) *tss*

Kevin, Du bist MEIN Mann!!! Versteh das nicht falsch, nicht sooo ein Mann. Mit dem Sündigen würde ich mal die 33°C abwarten. Stimmt schon, Politik gehört hier nicht so richtig rein!

 

Gruß,

Sebastian, der nachher die Biersünde erleben wird

aber ist es nicht auch einmal interessant' date=' ein wenig "pfeffer" in die diskussion zu bringen? man kann ja nicht immer nur über spoiler, ventile, passende reifen etc diskutieren. also ich finde es hoch interessant, wie hier diskutiert wird.[/quote']

 

Das; denke ich; ist nicht das Problem, sondern das der Ton eventuell sehr schnell von "pfeffernote" zu "hammermexicochili" wechseln kann.

 

Ansonsten denke ich nicht das eine "politische" Diskussion das Problem sein sollte, oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.