Zum Inhalt springen

zulassung eines deutschen saab in frankreich

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo zusammen,

 

vor einiger zeit bin ich nach frankreich umgesiedelt und muss jetzt langsam auch meinen wagen ummelden. leider gestaltet sich das nicht so einfach: mal abgesehen von fälligen mwst-zahlungen auf den damaligen (gebraucht-)kaufpreis (…) und ähnliche scherze keine zulassung ohne coc-papier. dass es die grundsätzlich erst ab 2004 gab und lt. eu-vorgabe alle fahrzeuge, die bereits in einem eu-land zugelassen waren, grundsätzlich ohne weitere auflagen (vom tüv mal abgesehen) zuzulassen sind, interessiert hier keinen. das coc-papier gäbe es nur beim hersteller, den es bekanntermaßen nicht mehr gibt. wat nu? bleibt mir nur eine einzelabnahme? hat jemand von euch erfahrungen bzw. das prozedere schon mal hinter sich gebracht? alles ziemlich schräg…

 

danke für eure mühe und gruß aus dem süden!

wolfgang

Wohne selbst in Frankreich und hatte bei der Ummeldung von Fahrzeugen wenig Schwierigkeiten. Du kannst an GM France schreiben, von dort erhältst du eine COC Bescheinigung, diese kostet rund 150,-€. Ob es die auch für einen 900'er gibt?

Der andere Weg geht über den Service de min (oder so ähnlich), ich meine mich dran erinnern zu können das die nun anders heißen.

Dort erhältst du für ältere Fahrzeuge die frz. ABE. Weiß nun aber nicht mehr wie die heißen. Ich habe meine damals in Forbach bekommen. War wesentlich billiger als der Weg über den Importeur.

Wo wohnst du denn?

Mehrwertsteuer musst du nur auf einen Neuwagen zahlen bzw. auf einen Wagen der weniger als sechs Monate in D zugelassen war.

Mit dem Kaufvertrag zum Finanzamt, dort wird er abgestempelt, dann zum TÜV und von dort mit allen Unterlagen zur Pefecture.

Der Service des mînes hieß später DRIRE und jetzt DREAL oder DRIEE.

Lies Dich hiermal ein...http://www.driee.ile-de-france.developpement-durable.gouv.fr/centre-national-de-reception-des-vehicules-r180.html

  • Autor
Wohne selbst in Frankreich und hatte bei der Ummeldung von Fahrzeugen wenig Schwierigkeiten. Du kannst an GM France schreiben, von dort erhältst du eine COC Bescheinigung, diese kostet rund 150,-€. Ob es die auch für einen 900'er gibt?

Der andere Weg geht über den Service de min (oder so ähnlich), ich meine mich dran erinnern zu können das die nun anders heißen.

Dort erhältst du für ältere Fahrzeuge die frz. ABE. Weiß nun aber nicht mehr wie die heißen. Ich habe meine damals in Forbach bekommen. War wesentlich billiger als der Weg über den Importeur.

Wo wohnst du denn?

Mehrwertsteuer musst du nur auf einen Neuwagen zahlen bzw. auf einen Wagen der weniger als sechs Monate in D zugelassen war.

Mit dem Kaufvertrag zum Finanzamt, dort wird er abgestempelt, dann zum TÜV und von dort mit allen Unterlagen zur Pefecture.

 

danke dir, werde mein glück bei gm bzw. bei dreal versuchen und dann sehen, was die prefecture dazu sagt. ich wohne in nizza, wo wohnst du?

 

danke dir und viele grüße

wolfgang

  • Autor
Der Service des mînes hieß später DRIRE und jetzt DREAL oder DRIEE.

Lies Dich hiermal ein...http://www.driee.ile-de-france.developpement-durable.gouv.fr/centre-national-de-reception-des-vehicules-r180.html

 

 

hej,

 

danke dir für den tip mit der dreal!

 

gruß

wolfgang

hej,

 

danke dir für den tip mit der dreal!

 

gruß

wolfgang

Kein Problem, viel Erfolg! :hello:

Hallo Wolfgang, wohne in Lorraine, genau in Sarreguemines.

Viel Erfolg

Thorsten

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.