März 29, 20178 j Folierung hatte ich auch vor, 1400 EUR sollte die Vollverkleidung kosten. Mein Saabhändler gab für den alten Lack den richtigen Rat. Er testete mit einem tollen Mittel den verwitterten Lack mit Erfolg. So ließ ich für 300 EUR das ganze Auto machen- ich war begeistert. Kaufte eine Poliermaschine. als spätere Folge. Dazu 3 mal teure Produkte von 3M u. div. Polier-scheiben. mein 2. 9000 ein CS T 2,0 war der nächste Erfolg. Im Mai 16 kaufte ich den 3. alten Saab- ein 900CV den ich aufarbeitete. Beim schnellen Gutachten fragte der Prüfer ob der Lack nach 29 Jahren neu sei. Rost fand er auch keinen und so bekam ich vor 15 Tagen 3+ bestätigt. Original ist eben doch ein Lack edler. Die Stoßfänger u. Seitenverkleidungen wurden alle neu von mir lackiert. Die Farbnummer hatte mein Kändler und den Lack für die mehreren Schichten, sowie Haftprimer lieferte mein Fach- Lackhändler. Nur die Felgen Pulverbeschichtung mit Aufarbeitung habe ich in Hameln vom Spezialisten ausführen lassen.
März 29, 20178 j Das stets alte Problem beim Nachlackieren ist einfach das Abweichen (heller oder dunkler) des neuen Lacks gegenüber dem alten, trotz der korrekten Farbnummer und auch deren richtiger Anwendung. Das ist auch durch Nachpolieren und dergleichen nicht vernünftig hinzubekommen. Daher mischt der Lackierer meines Vertrauens, und jeder andere vernünftige auch, nicht nur nach der Farbnummer, sondern zusätzlich auch, und das hauptsächlich, gemäß der Farbe des Rests des Autos. Da siehst' hinterher überhaupt keinen Unterschied mehr. Somit ist, meiner Meinung nach, eine gute Nachlackierung selber kaum zu bewerkstelligen.
März 29, 20178 j So kenne ich das auch... am einfachsten ist es, ein Karroserieteil, welches sich leicht demontieren lässt (Tankdeckel) mitzubringen, das dann dort gereinigt und leicht aufpoliert wird. Dann kann mit Hilfe eines Gerätes die genaue Lackzusammensetzung gescannt werden.
März 29, 20178 j So kenne ich das auch... am einfachsten ist es, ein Karroserieteil, welches sich leicht demontieren lässt (Tankdeckel) mitzubringen, das dann dort gereinigt und leicht aufpoliert wird. Dann kann mit Hilfe eines Gerätes die genaue Lackzusammensetzung gescannt werden. Einfach vorfahren. Dann hat der Spezi verschiedene Flächen
März 29, 20178 j Einfach vorfahren. Dann hat der Spezi verschiedene Flächen Das funktioniert dann, wenn die Kiste nicht so zerbombt ist wie meine z.Zt..
März 29, 20178 j Das funktioniert dann, wenn die Kiste nicht so zerbombt ist wie meine z.Zt.. Wo warst Du? Mossul?
März 29, 20178 j Wo warst Du? Mossul? So ähnlich. So 'ne Tuse hat mir den "Steili" zerbombt. Furchtbar! Wird gerade wieder aufgebaut. Kostet mich jedoch viel kostbare Lebenszeit.
März 29, 20178 j Bist ihr hoffentlich sofort als Antwort mit dem California T danach in die Seite gefahren!?
März 29, 20178 j Bist ihr hoffentlich sofort als Antwort mit dem California T danach in die Seite gefahren!? Hat meine Tochter "mich mit der Karre abgeholt". War dann noch relativ lustig...Da gingen meine Wangenknochen doch sehr hoch und ich konnte den "Schweden" relativ gut "verschmerzen". Brutale Karre! Dem Nachwuchs gefällt' das. Und, das ist auch gut so. Viel geleistet, das Mädel...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.