Veröffentlicht Juni 26, 201510 j Hallo zusammen, heute ist es mal wieder passiert: Zum Heimweg springt der Wagen an, läuft ca. eine Sekunde und stirbt dann ab. Brückt man die Benzinpumpe im Sicherungskasten springt er an und läuft. Auf der Fahrt Heim höre ich dann ein klacken aus dem Beifahrerfußraum und tatsächlich: Das Relais hat angezogen (Drahtbrücke entfernt, läuft dauerhaft weiter - bis Zündung aus). Der Fehler lässt sich reproduzieren indem man den Wagen mit der Beifahrerseite in Richtung Sonne stellt. Was könnte der Fehler sein und wie kann man ihn ausfindig machen? Gibt das Steuergerät den Geist auf? Bin echt ratlos. Innenraumtemperatur waren so um die 40°C... Es handelt sich um einen 92er (MJ93) LPT, CC, 3 Türer. Vielen Dank und viele Grüße Tobias
Juni 26, 201510 j Hallo zusammen, heute ist es mal wieder passiert: Zum Heimweg springt der Wagen an, läuft ca. eine Sekunde und stirbt dann ab. Brückt man die Benzinpumpe im Sicherungskasten springt er an und läuft. Auf der Fahrt Heim höre ich dann ein klacken aus dem Beifahrerfußraum und tatsächlich: Das Relais hat angezogen (Drahtbrücke entfernt, läuft dauerhaft weiter - bis Zündung aus). Der Fehler lässt sich reproduzieren indem man den Wagen mit der Beifahrerseite in Richtung Sonne stellt. Was könnte der Fehler sein und wie kann man ihn ausfindig machen? Gibt das Steuergerät den Geist auf? Bin echt ratlos. Innenraumtemperatur waren so um die 40°C... Es handelt sich um einen 92er (MJ93) LPT, CC, 3 Türer. Vielen Dank und viele Grüße Tobias ...vielleicht ja das Relais? Steuerteil halte zumindest ich für recht unwahrscheinlich. Die Bosch-Steuerteile scheinen ja gerne mal die Macke zu haben, dass BePu-Relais nicht mehr ansteuern zu wollen - von einem defekten Lucas Steuergerät - so, wie bei Dir verbaut - habe ich allerdings bisher nicht gehört/gelesen.
Juni 26, 201510 j Autor Habe ich vergessen zu erwähnen: Das Relais kam letzten Donnerstag neu. An diesem Tag ist der Fehler das erste Mal aufgetreten. Der LiMa-Regler kam am selben Tag auch neu, aber erst danach...
Juni 26, 201510 j ...ein wirklich neues Relais oder ein gebrauchtes? Die Dinger verschleißen mit der Zeit schon ein wenig...
Juni 26, 201510 j ...mhh...Verkabelung dann sicher in dem Bereich auch geprüft... dann vielleicht ja doch mal Tausch-Steuergerät probieren...?!...
Juni 26, 201510 j Autor Verkabelung wurde überprüft. Kann auch ein Einzelfall sein mit dem Steuergerät. Hab auch sowas nicht da, dass ich das mal testen könnte. Eben sprang er übrigens an, als wäre nie was gewesen...
Juni 26, 201510 j Der Fehler lässt sich reproduzieren indem man den Wagen mit der Beifahrerseite in Richtung Sonne stellt. Das Relais kam letzten Donnerstag neu. An diesem Tag ist der Fehler das erste Mal aufgetreten. Irgendwann mal Wassereinbruch und jetzt vergammelte Kontakte. Das alte Relais hatte noch Kontakt, das neue nicht, da passieren dann die lustigsten Sachen. Kniebrett raus, Relaishalterung abbauen, Steckschuhe ausbauen (Rastnasen eindrücken mit Stecknadel etc., dann rausziehen), alles gründlich reinigen. Komplett vergammelte Steckschuhe austauschen. Oder die Pfusch-Lösung: Eine halbe Dose Kontaktspray leeren, zwei Wochen Ruhe haben.
Juni 26, 201510 j ...naja - muss ja was in dem Bereich liegendes sein, wenn es vor dem Tausch des Relais da noch nie Probleme gab...
Juni 26, 201510 j Autor ...naja - muss ja was in dem Bereich liegendes sein, wenn es vor dem Tausch des Relais da noch nie Probleme gab... Naja, der Fehler ist letztes Jahr zur ähnlichen Jahreszeit das erste Mal aufgetreten, seitdem das Relais getauscht wurde (gegen das von Skandix) war Ruhe. Nachdem der Fehler wieder auftrat, habe ich das Relais erneut getauscht gegen das jetzige von Bosch. Habe mich wohl etwas unklar ausgedrückt..
Juni 26, 201510 j Evtl auch noch die Verkabelung zum Druckwächter prüfen, der ist bei Lucas in die + Leitung vom Steuergerät Relais eingeschleift. WeissBraunes Kabel
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.