Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wenn ich den motor nachlaufen lasse wird der noch gut warm.

nach dem abstellen läuft dann zwar noch der lüfter nach, aber das wasser im block heizt sich noch weiter auf (10-15°C) auch wenn der motor aus ist oder versteh ich das falsch?

läuft die wasserpumpe dann noch nach? denke nicht!

wäre ja fatal wenn das wasser im oberen bereich wäre und ich den motor abstelle.......lüfter läuft, aber das wasser im motor wird noch heißer.....ciao zkd

 

wäre es dann nicht sinnvoll eine pumpe (ausm toyota celica oder so) in den kühlkreislauf einzubinden die dann zusammen mit dem lüfter schaltet? denn dann würde die wassertemperatur gleichmäßig im motor sowie auch im kühler heruntergekühlt werden.....zu dem auch der motor selber.......

 

 

falls es sowas schon gibt und ich den pasenden thread in der suche nicht gefunden haben sollte zeigt mir bitte die lösung.......

Die Wasserpumpe im Saab ist mechanisch, also laeuft sie wenn der Motor aus ist nicht mehr. Natuerlich koenntest du eine elektrische Wasserpumpe z.B. ausm Golf VR6 einbauen. Aber bedenke, wenn der Motor aus ist, ist die Hitzequelle weg und das Auto kann sich nur abkuehlen, nicht weiter aufheizen. Und wegen 10 Grad Temperaturdifferenz wird auch keine ZKD das Zeitliche segnen, da ist jeder Kaltstart "anstrengender".

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.