Veröffentlicht Juni 22, 200520 j SBB-Netz zusammengebrochen - alle Züge stehen still Auf auf dem Schweizer SBB-Schienennetz geht nichts mehr. Wegen einem Spannungsabfall stehen im ganzen Land alle Züge still. Es sei nicht absehbar, wie lange die Panne dauern werde, sagte SBB-Sprecher Roland Binz im Schweizer Radio DRS. [sda] - Aus noch unbekannter Ursache habe sich ein "Spannungsproblem" über die ganze Schweiz ausgebreitet, sagte Binz. Das Problem mit der Stromversorgung ist im Tessin zu orten, wie eine Mediensprecherin der SBB gegenüber der Nachrichtenagentur sda erklärte. Das Problem ist, dass die Fahrleitungen nicht genügend Spannung aufweisen; statt 15 000 sind es 12 000 Volt. Wo es mit reduziertem Strom noch möglich sei, würden die Züge in die nächsten Bahnhöfe fahren oder es würden dazu Dieselloks verwendet, sagte Binz. Wie SBB-Kommunikationschef Werner Nuber gegenüber Radio DRS sagte, waren bis 19.00 Uhr alle Passagiere aus den steckengebliebenen Zügen gestiegen. So seien die Reisenden wenigstens an der frischen Luft, sagte Nuber. :icon_eek :icon_eek :icon_eek
Juni 22, 200520 j Hm, um 18hundert war ich noch an Bahnhof in Winterthur, da schien noch alles in bester Breitgenössischer Ordnung. Da bin ich aber froh, dass ich nicht mehr auf dieses verbrecherisch teuere (okay, für dt. Verhältnisse) Netz angewiesen bin. Andererseits bricht damit ein Weltbild zusammen: Die Schweizer Züge waren bis dato termintreu, wie man es von deutschen niemals nicht gewohnt war, und auf einmal bricht das ganze Land zusammen. Jetzt erstmal die Multimeter raus, alles durchmessen! :icon_idea
Juni 23, 200520 j Wo es mit reduziertem Strom noch möglich sei, würden die Züge in die nächsten Bahnhöfe fahren oder es würden dazu Dieselloks verwendet, sagte Binz. :icon_eek :icon_eek :icon_eek Ich sage nur: "So lange es noch fossile Brennstoffe gibt wird SAAB gefahren!" Erst wird der olle Diesel verdammt und verhasst, aber wenns mal wieder kniffelig wird ,dann muß die zweite Garnitur raus.
Juni 23, 200520 j Medienmitteilung, 22. Juni 2005, Stand 23.45 Uhr Bahn seit 21.30 Uhr wieder schweizweit unter Strom Nach dem Stromunterbruch um 17.45 Uhr ist das Bahnnetz seit heute Abend um 21.30 Uhr wieder in der ganzen Schweiz in Betrieb. In allen Landesteilen konnte die SBB die Stromversorgung wieder hochfahren. Die Züge verkehren jedoch weiterhin mit Verspätung. Einzig die Regionallinie Fribourg–Groley ist unterbrochen. Ein Busersatzdienst ist organisiert. Ziel der SBB ist es, die Züge morgen ab Betriebsbeginn wieder fahrplanmässig zu führen. Aber auch morgen werden die Auswirkungen der Störung noch spürbar sein. Die Züge werden grösstenteils in anderen Formationen verkehren. Die SBB bittet deshalb die Reisenden, sich frühzeitig an die Bahnhöfe zu begeben. Zusätzlich haben die SBB für Kundeninformationen unter der Nummer: 0800 99 66 33 eine Info-Linie aufgeschaltet. Die SBB entschuldigt sich bei allen betroffenen Fahrgästen für die grossen Unannehmlichkeiten. ---------------------------- Bin trotzdem froh das ich mit meinem SAAB ins Militär eingerückt bin... :-)
Juni 23, 200520 j ...*lol*. ..wird bestimmt über php gesteuert, oder? Aisch! Wenn lachgas das liest, bist Du fällig ;-)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.