Juni 27, 200520 j Re: bier ...ach was' date=' die Schweizer können allemal Bier brauen!!![/quote'] jo Lagerbier...oder vielleicht Lacherbier.... :00000437 :00000449 sorry aber da muss ich mich mal einmischen...ich hab in Helvetien noch kein gescheites Bier getrunken.... wie sagt Erik...Käng..... nö eher Kuhpisse.... :greenjump :jump Morgen nehmen sie mir bestimmt meinen Ausländerausweis weg... :joker :quiet
Juni 27, 200520 j Autor also, trinkbar isses scho, das Schweizer Bier... hatte ja beim abendlichen Abklang der Pässefahrt die Gelegenheit, mal ein "Calanda" zu kosten. Nun ja, das reißt jetzt geschmacklich keine Bäume aus, aber trinkbar ist es. Halt ein gutes Gebrauchsbier. zum Thema Belgien: Mag sein, daß in Belgien auch gute Biere gebraut werden. Aber so Spezialitäten wie "Kirschbier" oder "Erdbeerbier" oder ähnlicher ******, der hier in D. das Bild vom belgischen Bier prägt, hat in meinen Augen die Belgier als Brauer- und Kulturnation völlig diskreditiert. Wer einem Bier so etwas antuen kann, der ist zu allem fähig.
Juni 27, 200520 j Und wer Rothändle raucht frißt auch kleine Kinder. ;) Die Österreiche haben erstaunlich gutes Bier, Schwechater aus der Dose, kann man sogar warm trinken. Hat mich sehr erstaunt!
Juni 27, 200520 j im warmen Zustand kommt Geschmack besser zur Geltung!!! Trinke nicht so viel, aber wenn ich Bier gekauft habe, dann Krombacher oder eins aus dieser Richtung... Zum Hellen hier in München... das ist nicht so mein Geschmack
Juni 27, 200520 j Autor Krombacher ist mir zu mild und zu nichtssagend... Das Münchner Helle kiegt mir auch überhaupt nicht. Schmeckt nicht und macht Kopfschmerzen.
Juni 27, 200520 j Schwechater aus der Dose, kann man sogar warm trinken können kann man alles... ;-) ich trinke gerade lauwarmes warsteiner aus der minibar, so 'n sch...
Juni 27, 200520 j Autor ein kühles Warsteiner oder ein kühles Krombacher sind als Sportgetränke hervorragend, aber ausgewachsene Biere sind das nicht :brille
Juni 28, 200520 j Krombacher und Warsteiner sind zu mild? OK, wie wärs hiermit? Ein echtes Premium ! http://www.1000getraenke.de/grafik/stauder_premium_pils.jpg gruß Martin
Juni 28, 200520 j Und wer Rothändle raucht frißt auch kleine Kinder. ;) :00000284 :00000284 ..hast Du das gehört 'hb-ex'.. :00000284 :00000284 :00000299 :00000415 :00000437
Juni 28, 200520 j @aero84 ein kühles Warsteiner oder ein kühles Krombacher sind als Sportgetränke hervorragend' date=' aber ausgewachsene Biere sind das nicht :brille[/quote'] Huch! Was meinst du denn mit Sportgetränken?????? Trinkst du die nach dem Sport oder ALS Sport??? Kleine Empfehlung, der Name entfällt mir, aber als ausgewachsenes (belgisches?)Bier wär dann wohl eins mit 11%vol. (Kasteels??) Sagres (Portugiesisch) ist auch lauwarm zu geniessen...oder Superbock(auch portugiesisch...) Wenn ich grad meine Fotoapparatur zur Hand hab, dann post ich mal all die exotischen-national Sorten hier aus Luxemburg...;-))) Jaja, und das in einem Auto-Forum...Tsts! Gut dass unsere Swedis gut erzogen sind und abends den Weg nicht immer, aber immer öfter selbst nach Hause finden *gg* :00000454 Marilou
Juni 28, 200520 j Mitglied Und wer Rothändle raucht frißt auch kleine Kinder. ;) :00000284 :00000284 ..hast Du das gehört 'hb-ex'.. :00000284 :00000284 :00000299 :00000415 :00000437 klaro, aber der genießer schweigt !!! :00000299
Juni 28, 200520 j Jooo Österreich; Gösser und Zipfer haben auch zu meinem Waschbärbauch beigetragen. Zuhause macht es mehr das Budweiser; komisch hat bisher noch keiner drüber gesprochen. Nochmals zu den Belgiern: Kirschbier & Co sind ja schön und gut, aber die Berliner Weiße ist ein Grund mehr eine Mauer um selbige stadt zu errichten :00000694
Juni 28, 200520 j Ich kann irgendwie nur Guiness was abgewinnen, ansonsten schmeckt mir kein Bier. . . da doch lieber eine "gespritzte" Erfrischung mit Blue Curacoa, Campari, Grand Marnier, Batida di Coco oder sonstwas. . .
Juni 28, 200520 j Stimmt es wirklich, dass Guiness als "instant" Bier importiert wird und hier noch Wasser/Kohlensäure beigefügt wird?
Juni 28, 200520 j Autor @ metall: Du bist pervers! Guiness geht überhaupt nicht. Das einzige halbwegs bekannte irische zeugs, das man gefahrlos trinken kann, ist kilkenny
Juni 29, 200520 j Das einzige halbwegs bekannte irische zeugs, das man gefahrlos trinken kann, ist kilkenny Das stimmt so nicht. Kilkenny erinnert mich sehr an Alt-Bier und das kann ja wohl ernsthaft niemand trinken ... Wenn irisch, dann Harp Lager : http://www.bottledbeer.co.uk/photos/harp.jpg Allerdings ist das geschummelt, weil das zwar in Irland gebraut wird, aber einen deutschen Braumeister hat .... :00000299
Juni 29, 200520 j Krombacher ist mir zu mild und zu nichtssagend... Das Münchner Helle kiegt mir auch überhaupt nicht. Schmeckt nicht und macht Kopfschmerzen. Mag vielleicht auch ein gewisser Zusammenhang zur Anzahl der getrunkenen Biere bestehen... :00000504 Ich bin ein Weißbiermensch :00000449
Juni 29, 200520 j Ja, klar! In Baden weit verbreitet! Dir ist aber bewusst, dass das Bier "abgelaufen" ist.. :-)
Juni 30, 200520 j kennt ihr das? http://home.arcor.de/martinsaab/img/zaepfle.jpg das beste bier der welt......es lebe das läpfle! :00000409
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.