Veröffentlicht Juni 29, 200520 j tut mir leid für dieses wortspiel (ist mir gestern abend eingefallen) aber ich freu mich schon über meine nichtschulische zukunft ;-) und wenn ich von unserem "fuhrpark" endlich auch mal bilder habe, dann werd ich mich und meine fahrbaren untersätze hier noch vorstellen (so wie es hier gefordert wurde ;-) - versprochen :-) also dann bis denne gruß etienne
Juni 29, 200520 j herzlichen glückwunsch auch von meiner seite :00000299 ich freu mich schon auf die bilder :00000434 bei mir hieß es ABI Ahoj '03 - es geht doch nichts über Ahoj-Brause mit vodka .........
Juni 29, 200520 j Kann mich nur anschliessen, Herzliche Glückwünsche!! Dann rück aber auch ganz schnell mir den Bildern raus, du hast ja jetzt Zeit! Ach ja und nich zuviel VodkabrauseDings am Steuer (bin geblitzt worden mit sehr viel erhöhter Geschwindigkeit, spiel unter Schock halt ein bissl den Moralapostel... Führerscheinwarsch weg...Nicht übelnehmen! ;-)) Bis bald! Marilou, herbe Spätlese '99
Juni 29, 200520 j Hö, also das soll heissen, "Führerschein warscheinlich weg" Naja, so geht das halt manchmal, aber feier trotzem mal gut!!
Juni 29, 200520 j kommt drauf an - die Behörden hier sind ja manchmal erstaunlich nachsichtig. Ein Freund ist zu einem wichtigen Referat in die Schule mit 120 durch die 30er-Zone geheizt. Etwas später wird seine Mutter, Halterin des Kfz, von freundlichen Beamten nachgefragt, "Waren das wirklich Sie in der Dreißiger-Zone beim Gymnasium?" - "Aber sicher!" Wäre auch blöd gelaufen, Abi "geholt" aber Führerschein wech, für ein halbes Jahr. Bei 30 Sachen zu schnell innerorts kommt man mit vier Wochen ja noch ganz gut weg, wenn man sich dann noch praktischerweise das Bein bricht, ists gar nicht so hart. Ausnahme: Probezeit. ..
Juni 29, 200520 j Naja, kann ja sein, hoffe ja auch auf ein bisschen Milde, war auf der Autobahnabfahrt an einer Baustelle (also keine potentiell gefährliche Zone wo Kinder spielen oder so...) aber hab bei der Polizei nachgelesen dass die bei uns auch für Ersttäter exemplarische Massnahmen verhängen... 123 km/h bei max 70 ist ja 53km/h über dem Limit, und da gabs schon Strafen mit 7 Monaten Führerscheinentzug...und natürlich Geldstrafe... Naja, kanns ach nicht ändern!
Juni 29, 200520 j Na dann herzlichen Glückwunsch auch von mir! Schreibs dir doch aufs Auto... man man man :image011
Juni 29, 200520 j Ach ja und nich zuviel VodkabrauseDings am Steuer Gar keine Vodka Dings am Steuer!!!
Juni 29, 200520 j Hi etienne, wünsche dir auch einen ganz herzlichen Glückwunsch. (hab mein abi auch geschafft :00000504 :00000284 ) Was haste denn jetzt vor in deiner "nichtschulischen" Zukunft?
Juni 30, 200520 j hehe - hier unten sagt man dann ja immer Abi? Hab i! aber dass dieser dämliche Schlagreim jetzt nicht auch noch im Norden zur Gewohnheit wird!!
Juni 30, 200520 j Autor erstmal herzlichen dank für eure glückwünsche! *schleim* ;-) unser spruch heißt "havanna clabi - 13 jahre rum" siehe auch hier: ellental2005 wie kommt es eigentlich, dass fast alle abi-sprüche was mit alkohol zu tun haben? ist mir zwar schleierhaft, aber irgendwie auffällig... ;-) naja. jetzt nach dem abi schau ich mal, dass ich in stuttgart nen platz an der uni (luft- und raumfahrttechnik) klarmach. danach am besten ab in die luftfahrt- oder automobilindustrie (vielleicht ja mal zu saab? wer weiß...). nen bepper aufm auto hab ich beim 9000er drauf. aber net so prollig groß, wie die meisten aus dem jahrgang, sondern eher klein und dezent (der aufkleber is ne spezialanfertigung von mir ;-) vodka-ahoi is zwar schon lecker, aber beim autofahren verzichte ich eigentlich auf alkohol. dann kann man ja den saab gar nicht mehr mit allen sinnen genießen, wenn die sinneswahrnehmungen durch den alk schon in mitleidenschaft gezogen wurden ;-) jetzt hoff ich nur mal, dass meine eltern nicht immer den 900er beschlagnahmen, dann kann ich endlich auch mal bilder machen gehen... dann mal bis zum nächsten post! dann bis denne, gruß etienne
Juni 30, 200520 j Autor hehe, lol. warum fragst? schon selber damit schlechte erfahrungen gemacht? ;-)
Juni 30, 200520 j Herzlichen Glückwunsch!!! Hab ABI '02 und dann erstmal Zivildienst gemacht, aber das muss heutzutage ja scheinbar kein Mensch mehr, oder ;-) ??? Gruß aus Mannheim, DJD
Juni 30, 200520 j hehe, lol. warum fragst? schon selber damit schlechte erfahrungen gemacht? ;-) kenne 3 leute die es angefangen haben und alle haben abgebrochen, bin gespannt auf dich :kiffer3
Juli 1, 200520 j unser spruch heißt "havanna clabi - 13 jahre rum" siehe auch hier: ellental2005 wie kommt es eigentlich, dass fast alle abi-sprüche was mit alkohol zu tun haben? ist mir zwar schleierhaft, aber irgendwie auffällig... ;-) harr. . ich hab heute erst wieder eine Aufschrift gesehen (groß, aber allerdings nicht unschön) "rABInson crusoe - 13 Jahre warten auf Freitag". Unser Spruch war glaub ich "Rivers of Abilon", Mein Vorschlag "Abitur de Franz" (Vorname des Leitenden Studien Direktors - LSD - Dr. Betrand) wurde natürlich verworfen, Begründung "zu subversionsverdächtig". Komisch, warum die Leute auf solche Karriere-Errungenschaften immer so stolz sind, ist doch alles bloß Geschleim und Auswendiglernen. Ich hab jedenfalls den Eindruck, dass mir bei meiner pauschalen Widerspenstigkeit und wiederholten Versuchen, Mathearbeiten u. ä. mit Kreativität zu versüßen (dabei chronischer schulischer Misserfolg) das Abi nur hintergeschmissen wurde, damit sich die Lehrer nicht noch ein Jahr mit mir abplagen mussten! Okay, beim Abi ist es vielleicht nicht Stolz, sondern eher Erleichterung, die Schule endgültig hinter sich gelassen zu haben, und zwar durch den Hauptausgang, nicht mit Gesäßtritt durch die Hintertür (das geht ja auch) - kann ich verstehn, wird in der Uni ja kaum anders sein. . . Im Brotberuf dann ja eigentlich auch. . . Ausgenommen Künstler und manch anderer leidenschaftlicher Schrauber z. B., der schraubt bis er umfällt - aber dann kann man ja nicht mehr von Beruf reden. edit @matti: Ähnlich läuft es bei Musikwissenschaft und Mathematik - die Leute bleiben dann scheints gerne bei weniger exakten Wissenschaften wie z. B. Soziologie hängen (m. E., zumindest was die ERgebnisse dieser "Wissenshaft", die regelmäßig selbst im etwas hochwertigeren Blätterwald auftauchen, angeht, ein einzig' Durchkauen von Vorurteilen). So, jetzt aber genug dieser Suada, man merkt schon, ich bekomme wieder den Allerwertesten nicht hoch, obwohl ich eigentlch noch in die Disse wollt. . .
Juli 1, 200520 j tut mir einen Gefallen' date=' und verschwendet kein Wort mehr über Soziologie...[/quote'] ganz meine meinung :icon_rolleyes @raoul-duke : fang auf jeden fall erstmal (wenn möglich) genau das an zu studieren , was du möchtest -> luft- und raumfahrttechnik hört sich seehr interessant an , wird aber natürlich kein zuckerschlecken werden . je nachdem auf was für einen studiengang man sich einlässt muss man sich eben damit abfinden , dass das allseits bekannte und uns immer wieder vorgeworfene "studentenleben" etwas zu kurz kommt . so war das bei mir im ersten semester , eher wenig gefeiert , noch voller eifer und nervosität vor den ersten prüfungen - naja , hab dann erstmal alle prüfungen bestanden . nun im zweiten semester (sommer) kommt das lernen deutlich zu kurz weil ich immer was "besseres" zu tun habe - was sich in den bald folgenden prüfungswochen def. rächen wird . natürlich kann man beides unter einen hut bekommen (viel feiern und viel prüfung bestehen :icon_i15 ) wenn man z.b. soziologie oder bwl studiert (nur beispiele , möchte hier niemandem zu nahe treten :bekloppt ) .... da geht durch simples (auswendig-)lernen einfach mehr als in technischen/mechanischen fächern . aber das möchte man (ich) schließlich nicht und somit muss man sich eben mit der tatsache abfinden , dass man mehr für die uni tun muss als andere . jedoch tut man es ja ausschließlich für sich selbst und kann es somit jederzeit ändern , wenn einem der sinn danach steht . naja , ich wünsche dir jedenfalls viel erfolg bei der studienwahl und denke das du mit der uni-stuttgart schonmal eine gute vorentscheidung getroffen hast :thumbsup
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.