Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

da hat matti wohl recht.
  • Antworten 77
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Das mit dem längeren Kennen ist auch kein Garant für ein längeres Glück. Statistiken sollen sogar belegen, dass Spätehen, d.h. solche, bei denen die Partner schon eine ganze Anzahl von Jahren zusammengelebt und dann aus mehr oder weniger sachlichen Gründen geheiratet haben, etwa weil man gemeinsam ins Ausland gehen wollte oder aus finanziellen Gründen (Steuer, Erhalt von Versorgungsanwartschaften u.ä.) häufig gerade dann ganz kurzfristig auseinandergehen.

 

Einen besonders krassen Problemkreis stellen natürlich die von Aero84 beschriebenen Fälle dar, die ich zu meiner Fahrenszeit bei der damaligen Hans-Apel-Line auch immer wieder erlebt haben. Aber erklär mal einem Heizer oder einer Seeziege, dass sie wenn sie ihre Perle nach 3 Monaten heiraten will, erst zum Notar gehen und einen Ehevertrag aufsetzt. Da kann man sich genauso gut in eine Brückennock stellen und Selbstgespräche führen.

also ich bin bis jetzt noch nicht auf die schnauze in irgendeiner hinsicht gefallen beim holden geschlecht, ging alles recht gesittet ab.

obgleich man als weniger finanzstarker jungmensch schonmal an keine materielle dame gerät, hat schon was für sich. möcht nicht wissen wieviele beziehungen zweckmäßig eingefädelt sind.

Nicht zu wenige:

 

Da gilt die Devise: Ihr Geld=Mein Geld

Sein geld=Unser Geld

 

Eine Nachbarin, deren Mann einem der traditionell finanzstärkeren Berufe zuzurechnen ist - allerdings nahezu gänzlich von jedem guten Geschmack befreit -, hat mal gesagt, sie habe ihn geheiratet, weil sie immer einen Mann mit Geld und einem Haus hatte haben wollen. Da sieht man es leider wieder: Irren oder in diesem Falle sogar doofsein ist männlich! Statt dass er die Ische nach ein paar kräftigen Turnieren mittels eines derben Trittes in den Allerwertesten dahin befördert hat, wo sie hingehört, hat er sie geheiratet und jetzt gehen sie einander möglichst aus dem Wege!

kenn selber auch fälle wo eindeutig materielle gründe für "sie" der grund zur heirat waren. na wers mit sich machen läßt, nicht mein bier.

 

vllt sollte man zum ersten date besser mit einem GLi statt t16 cabrio kommen :lol dann weiß man besser wie die frau wirklich drauf ist.

 

ein schulfreund, der mittlerweile zu geld gekommen ist, gibt sich beim kennenlernen mit frauen immer als mittelloser altstudent aus. kommt zum treffen mit strassenbahn. hat was die methode!

@matti: und da wären wir dann bei nächstem thema: frauen wollen nur das geld!!!

 

kann ich so garnicht behaupten...

ob sie es wollen!?! Man zwingt es ihnen ja förmlich auf und eh sie sich dann schlagen lassen ...
Heirate, oder lass es bleiben. Beides hat Nachteile.
...und vorteile :00000411
zum ersten date besser mit einem GLi statt t16 cabrio kommen

 

..als bei der Verabredung meine liebste mein Fahrrad entdeckte -mir war es fast peinlich-, war sie ganz wild darauf zu fahren.. *ggg*

 

naja, mittlerweile hat sie sich auch mit der Rückbank im Sedan angefreundet :00001734

 

aber heiraten, frühstens mit 30

 

*edit*

kenne da was mieses: mit 22 Jahren geheiratet und 3 Kinder. Er putzt, kocht, wäscht... hat noch zwischendurch Zeit zu arbeiten . Sie geht aus und vernichtet die Kohle... nachdem er vorgeschlagen hat, weniger auszugeben und sie sich doch nen 50% Job suchen sollte, antwortete Sie: ach.. Du willst die Scheidung?? Dann kannst Du mich ja dann doppelt auszahlen...was ist dir lieber?????

 

was meint Ihr dazu?

Sobald Konkubinatspaare steuertechnisch gleichgestellt sind, sehe ich momentan echt keine Vorteile von einer Ehe gegenüber einer sonstigen Bindung... :icon_neutral

 

Vor 30 lass ich das garantiert bleiben

ich bin bald 32 und werde zunächst ehe und kind auch bleiben lassen, obwohl die partnerin da ganz anders denkt.

meine meinung: solange die reelle chance einer finanziellen verschlechterung im raum steht lasse ich die finger von alledem! die gefahr ist natürlich bei einer besser gestellten partnerin nicht so ausgeprägt. da sich die liebe, bei mir zumindest, nicht nach dem portemonnaie richtet heißt es erstmal "wilde ehe"! und wir sind wild :00000410

außerdem sind 4 skiurlaube im jahr mit kind schlecht durchzuführen :xmas-smiley-027

und falls doch irgendwann der wahnsinn eintritt, dann nur mit :00001751 :00000504

@ all

 

Hi Mädels und Jungs, so nach dem Motto Girls before, boys behind

 

Irgendwo habt Ihr alle Recht.

 

Was mir gerade durch den Kopf ging, diese Diskussion über das Thema heiraten ist auch nur im SAAB-Forum möglich, denn ich kann mir nicht vorstelleen, dass eine Diskussion dieser Art in einem VW, Opel, BMW oder gar

Mercecdes Forum ne Chance zum Überleben hätte.

 

Gruss und Gute Nacht und allzeit die richtige Entscheidung, nicht nur beim Autokauf. :00000299

 

Luxi

ich meine ja das diverse pflichten zur wirtschaftspolitik in einem ehevertrag aufgeführt werden können als verpflichtender bestandteil.

 

geld hin geld her, wenn jemand mit allzuviel finanzpotenz auf sich aufmerksam macht zieht das immer auch falsche leute an.

 

ich hatte dazu mal 2003 einen test in dresden gemacht: bin im sommer durch die innenstadt mit dem saab gefahren und augenscheinlich entspannt die damenwelt beobachtet, geparkt, umher geguckt etc

1h später hab ich das gleiche mit dem porsche cabrio besagten freundes wiederholt. man kann sich denken das ich gute auswahl hatte.

huahaa, schöne Aktion, da sieht man£s mal wieder. . .

Dass Frauen auf Porsche und Porsche Fahrer stehn, verstehe ich, denn in der Kiste geschieht ihnen nichts, denn da ist ausschliesslich Platz zum Mitfahren.

 

duck und weg :00000284

 

 

Gruss

 

Luxi

Und als Mann sollte man wirklich wissen' date=' dass einem die Holde bei - sagen wir mal 2.800 netto mit einem Kind - locker und vor allem staatlich sanktioniert 1.500 davon abgreift.[/quote']

 

I wo. Kündigen, schwarzarbeiten, arschlecken ! Verdienste weniger, brauchst aber auch viel weniger.

 

Grüße

Hardy

Was mir gerade durch den Kopf ging, diese Diskussion über das Thema heiraten ist auch nur im SAAB-Forum möglich, denn ich kann mir nicht vorstelleen, dass eine Diskussion dieser Art in einem VW, Opel, BMW oder gar

Mercecdes Forum ne Chance zum Überleben hätte.

 

Stimmt, wenn man über den Gedankengang ein wenig nachdenkt.

was hat das mit saabforum zu tun? ? ?
I wo. Kündigen, schwarzarbeiten, arschlecken ! Verdienste weniger, brauchst aber auch viel weniger.

 

 

Darf ich als Anwalt nichts zu sagen. Wäre Aufforderung zur Begehung von Straftaten:

 

Betrug des Finanzamtes und der Sozialkassen sowie Unterhaltspflichtverletzung!

 

Und da verstehen Staatsanwaltschaften und Gerichte keinen Spass, insbesondere, wenn es um Kindesunterhalt geht. Da bist Du selbst als Ersttäter schon mal mit ner Bewährungsstrafe dabei. Während der Laufzeit der Bewährung dann noch mal mit dem Saab zu spät gebremst und irgendeinem bösartigen anderen Verkehrsteilnehmer einen blauen Fleck zugefügt - also fahrlässige Körperverletzung - und Du machst eine Erfahrung, auf die Du sicher liebend gern verzichten würdest.

Hm, ausm Knast kann man ja sicher die Unterhalte viel besser zahlen, weil dann auch der Arbeitgeber gleich richtig gut drauf ist. . . Also ernsthaft, wie läuft das dann ab? verschuldet man sich dann immer weiter, trotzdem man ja eh nicht zahlen kann?
  • Autor

Es geht ja nicht um den Kindesunterhalt. Den würden vermutlich die meisten Väter auch gerne zahlen, wenn es denn tatsächlich um das Kind ginge.

 

"Pflege und Erziehung sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht."

 

Das Recht der Eltern auf Erziehung sieht in der Praxis also so aus, daß die Mutter das Kind verzieht und sich mit ihrem neuen Macker vergnügt, von dem Geld, das Vater abdrücken muß, bis ihm selbst nichts mehr bleibt.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Väter des Grundgesetzes das im Sinne hatten, als sie den Artikel 6 formuliert haben...

 

 

 

Warum wird eigentlich das Sorgerecht fast automatisch der Frau zugesprochen, auch wenn die am Scheitern der Ehe schuld ist (welche Werte kann die dem Kind denn noch vermitteln?)

 

Warum muß der Vater zahlen, auch wenn er der gehörnte ist, u. U. sogar noch für ein Kind, was gar nicht seines ist?

die gegenwärtige rechtsprechung im bereich des sorgerechts ist in deutschland eh völlig überholt.

 

im ausland geht man da schon modernere wege wo selbst nach einer trennung beide elternteile die pflicht haben sich gemeinsam um das kind zu kümmern, ein alleiniges sorgerecht gibt es da nicht mehr wie zugunsten einer gemeinsamen sorgepflicht.

 

im prinzip auch die logische entscheidung, was spricht denn dafür das mütter oder väter auf das kind verzichten sollen nur weil eine miese trennung der eltern das sorgerecht auf eine person ablegt. die besitznahme des kindes als waffe und demütigung gegen den expartner halte ich für eine schreckliche methode in diesem land.

@metalldetektor

 

Auch wenn Du es nicht glaubst: Ja! Zunächst mal hast Du Dich unterhaltspflichtig zu halten. D.h. eine Eigenkündigung scheidet grds. aus. Notfalls - also bei einer betriebsbedingten arbeitgeberseitigen Kündigung - hast Du Dich für den Unterhalt jedenfalls Deiner Kinder zu verschulden, wenn Dir denn irgendein Idiot das Geld gibt. Und ständig bewerben musst Du Dich auch und das der Anwältin Deiner Geschiedenen haarklein nachweisen.

 

Merksatz: Wer als nicht sozial Randständiger ohne Ehevertrag heiratet, braucht sich beim Autofahren auch nicht anzuschnallen!

 

 

@matti

Auch bei uns sieht das Gesetz ein beiderseitiges Sorgerecht als Regelfall vor, wovon aus Gründen des Kindeswohls abgewichen werden kann. Folge: Eine Vielzahl von Sorgerechtsanträgen werden aus Gründen des Mutterwohls gestellt. Das Kind bei sich, das ist es was frau so braucht, um richtig Geld zu sich rüberzurubeln und vielleicht noch die schöne Ehewohnung zugeweisen zu kriegen. Das bekommt sie aber nur hin, wenn ihr vorher das alleinige Sorgerecht und damit das Aufenthaltsbestimmungsrecht für das Kind zugsprochen worden ist.

 

Merksatz: Kinder sind das Faustpfand einer Geschiedenen, die es ihr mit ein wenig Glück - die Ausgangskonstellation muss stimmen, d.h. Männe hat eine gut bezahlte Arbeit und behält diese auch und sie hat den Job des Kindes wegen aufgegeben und kommt nach 15 bis 20 Jahren auch nicht mehr rein, weil sich alles geändert hat und sie sonst auch unvermittelbar ist - ermöglichen, sich nie wieder in ihrem Leben von irgendeinem Chef oder sonstwem blöde anquatschen lassen oder gar für ihr Geld arbeiten zu müssen.

 

Oder mit den Worten einer Kollegin: Einmal Chefarztgattin - immer Chefarztgattin! Daher auch der Blick nach dem Porsche(fahrer).

 

Das deutsche Unterhaltsrecht bildet - aus welchen Gründen auch immer - den biologischen Lebensplan von frau akkurat und idealtypisch ab. Wehe ihr, sie lebte in Frankreich.

sag ja, völlig überholt. der versuch der erlangung des einseitigen sorgerechts scheint aber mittlerweile fast die regel bei argen trennungen zu sein. wie du schon sagtest lohnt es sich finanziell auch.

 

mir scheint auch das sich die rechtssprechung an völlig veralteten gesellschaftstypen orientiert. der wirkungskreis der frau im einzugsbereich von kinder, küche, kirche hat doch schon seit jahrzehnten längst ausgedient. im westen ja mittlerweile auch ;-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.