Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Bremsen sind echt so eine Sache. Auf meinem 900II hatte ich keine gute Bremsleistung, und wechselte auf die allgemein anerkannten Ferodo DS2500. Verbesserung erkennbar, doch immer noch kein Anker; für die respektable Motorleistung eigentlich zu wenig. Investition war relativ sinnfrei; auch meine Werkstatt hatte damals mehr erwartet. Man kann das vorher nur schwer einschätzen. Glück hatte ich hingegen beim Viggen, der neue Bremsen brauchte...aus Kostengründen kaufte ich neue Scheiben und Beläge aus England von Fa Mintex (rundum). Bei jedem Wetter läßt sich die Bremse gut dosieren und packt bei Bedarf auch entschlossen zu. Ob die gelochten und geschlitzen Scheiben dabei eine Rolle spielen kann ich nicht beurteilen.Ich bin zufrieden.

Bearbeitet von Mario900II

  • Autor

Da habe ich ja wieder was losgetretten. :biggrin:

Ich habe das Upgrade halt gemacht, da meine Scheiben fällig waren und ich der Meinung war mit den EBC Scheiben als 308er nicht schlechter unterwegs bin als mit der Serienbremse. Oder Irre ich mich da ? Mein Vater hatte mir dazu geraten, da er das damals bei seinem 9-3 2.2 TID auch gemacht hat.

Ob ich nun eine andere Marke als EBC hätte nehmen sollen ist für mich so oder so hinfällig, da sie schon montiert sind und ich sie solange fahre bis ich sie tauschen muss. Hab gutes und schlechtes über EBC gelesen, was ja durchaus normal ist.

 

Das ich damit keine Hochleistungsbremse erhalte ist mir klar. Die brauche ich auch nicht. Wenn ich das vor gehabt hätte dann hätte ich wohl ein ganz andere Preisklasse anpeilen müssen.

Also Mehrkolbenanlage etc etc...

 

[uSER=8777]@Sacit[/uSER]

Maptun selber gibt keine ABE mit. Aber ich glaube EBC selber hat eine. Muss ich nochmal schauen.

Ich habe aber einmal mit meinem zuständigen TÜV-Prüfer gesprochen (Saab Fan) der meinet es sei kein Problem, da es eine Bremsengröße ist, die beim 9-3 Aero ja auch verbaut wurden.

Da TE eine Anni aus 2001/2 fährt, sind vermengte Gedanden 900II u 9-3 vor My2000........:confused:

 

Wie unterscheidet sich seine Bremsanlage vom viggen

Motor-Leistung die er nicht hat bzw von schrieb.....:confused: egal nicht Thema!

ABS- Steuerblock/steuergerät........dafür hatte mal [mention=16]erik[/mention] etwas herraus gesucht

Hauptbremszylinder.....sind ab 2000 baugleich

Bremskraftverstärker....fällt im Viggen größer aus.

 

Willst du damit sagen, dass er wenn er vorne größere Scheiben verbaut, hinten auch größere verbauen sollte? Hm, ABS macht hinten bei der Entlastung eh recht bald auf. Oder täusche ich mich da?

dann sollte es so ja wieder passen

http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/scheibenbremse/bremsscheibe-hinterachse-massiv-geschlitzt-satz/1011864/

bei Berücksichtigung aller Hinweise (flüssigkeit schläuche) dürfte bei geringerer Beinkraft wieder gut oder besser gebremst werden.

 

Da habe ich ja wieder was losgetretten. :biggrin:

da es eine Bremsengröße ist, die beim 9-3 Aero ja auch verbaut wurden.

Da irrt Dein Prüfer...od du dich mit deiner Größenangabe (308)aber auch egal.

Um wieder auf das Tragbild zu kommen, es bedarf einige Km um den Klotz wieder schön an die Scheibe zu bekommen.

da sind 500 km schnell mal abgespult

mach doch einfach mal ein Foto von dem was dich beunruhigt u berichte ob das Tragbild innen sowie aussen gleich (bescheiden ) aussieht.

  • Autor

[mention=3353]majoja02[/mention]

habe gerade nochmal nachgeguckt...

Da habe ich mich doch tatsächlich vertan :rolleyes:. Der 9-3 Aero hat scheinbar 288er Scheiben. Dann sind die 308 vom Viggen bzw 9-5 Aero ?

Wir waren halt damals mit dem 9-3 meines Vaters beim TÜV der auch die 308 Scheiben drauf hatte und da meinte der Prüfer, dass das kein Problem sei weil es für den 9-3 ( dann meinte er wohl den Viggen und nicht den Aero) dieses Bremsengröße gab.

 

Weil eine ABE bekommt man wenn ja nur für seine Scheiben/Klötze aber doch nicht für die Adapter auf 308. Heißt das dann, dass ein 308er Umbau eigentlich nicht ganz legal ist :confused:

 

bzgl. Leistung. Ich habe den 2 Liter LPT mit 150 PS

Spiele aber mit dem Gedanken Maptun Stage 2 einzubauen.

(bitte jetzt keine Diskussion zu Maptun)

 

Zum Fotos machen komm ich frühstens wieder am Wochenende, da ich unter der Woche in der Uni bin und mein Auto bei meinen Eltern in der Scheune steht.

  • Autor
So dann nochmal das Foto. Wenn ich das dann richtig hinbekomme mit dem hochladen. Nochmal danke an alle !

IMG_20151018_145704.thumb.jpg.2e263136f2f9f857e0ddd4d492011ea7.jpg

zum Vergleich...so sieht das Tragbild bei mir aus.

womit ich nicht behaupten möchte die besseren Reibwerte zu haben!!

DSC_0455.thumb.jpg.f03878201b3077c71109118ea89e3690.jpg

Bearbeitet von majoja02

Rote Klötze?

nicht das ich wüsste...........ich verbaue nur ATE...ohne Schlitz/punktraspeln...:confused: felgen werden trotz allem dreckig.......:biggrin::biggrin:

rot.....könnte sein, Feder aus der Grabbelkiste

Bearbeitet von majoja02

  • Autor
Schön blank :biggrin: ich hab noch die Hoffnung, dass sich das noch "einbremst". Sah nach den letzten 200 km dann doch besser aus. Aber bremsen tut er wie er es soll. Auch kein flattern oder ungewöhnliche Geräusche.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.