Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mit meinem Saab zur Zeit richtigen Ärger.

Momentan fällt immer wieder mal die komplette Elektrik aus. Der Fehler ist leider an keinem bestimmten Verhalten fest zu machen. Mal habe ich 2-3 Tage Ruhe, mal passiert es direkt nach dem abstellen des Fahrzeugs.

Dann ist der komplette Strom einfach weg. Kein Keyless-Entry, keine Innenraumbeleuchtung, einfach nix mehr.

Zur Fehlerbeseitigung mach ich nun jedes Mal die Motorhaube auf und "schlage" an den Batteriekasten. Dies habe ich nur mit Zufall herausgefunden, hilft aber momentan nur. Zu Erwähnen ist noch, dass das rote + Kabel merklich warm ist. Dies auch nach dem nächtlichen Abestellen in der Garage. Es scheint also irgend erwas nicht korrekt zu sein.

Auch während der Fahrt gibt es zur Zeit einige Aussetzer der Elektronik. Die gesamte Anzeige im Cockpit beginnt zu flackern und fällt schließlich komplett aus. Das Radio schaltet sich aus, das Frontlicht ist für Sekunden dunkel usw. Gefühlt würde ich sagen, dass der Fehler beim betätigen des Blinkers-Hebels und beim einschalten starker Verbraucher, wie Heckscheibenheizung und Sitzheizung auftritt. Aber wie bereits geschrieben, leider nicht reproduzierbar.

Hat jemand ähnliche Probleme? Ich selber weiß nicht weiter. Meine Werkstatt ist auch überfragt.

 

Gruß

Die Anschlüsse an der Batterie selber sind sauber und fest angezogen?

 

Gruß, Thomas

Die Batterie hat volle Kapazität?

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Die Anschlüsse an der Batterie wurden vom Autohaus nochmals geprüft, festgezogen und zusätzlich mit einer Art Schutzpaste (blau) versehen. In einem anderen Beitrag habe ich bereits von meiner total entladenen Batterie berichtet.

 

Gruß Alex

Lichtmaschine und Regler in Ordnung?

 

Gruß, Thomas

Alle Sicherungen und Relais sitzen fest und die Anschlüsse sind in Ordnung ……soll heißen nicht korrodiert?

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Lichtmaschine ist laut Werkstatt in Ordnung. Sicherungen und Relais werde ich morgen einmal prüfen. Das habe ich noch nicht gemacht. Im Normalfall müsste das Problem doch dann immer bestehen, oder?

 

Gruß

Alex

Bei Elektrikproblemen hab ich schon die dollsten Sachen erlebt……ansonsten eine Ruhestrommessung machen lassen……

 

Gruß, Thomas

Wenn das alles nicht zielführende ist wirst Du wohl um eine explizite Prüfung des Kabelbaumes nicht herumkommen……

 

Gruß, Thomas

Ich hatte im Sommer auch das Problem, dass die Kiste auf einmal stromlos in der Garage stand. ADAC hat überbrückt, gemeint, die Batterie sei in Ordnung, ich soll ne halbe Stunde fahren, dann ist sie wieder geladen - nix da, Abends wieder leer. Neue Batterie gekauft, eingebaut - nix. Am nächsten Morgen hat der ADAC dann festgestellt, dass einer von drei Masseanschlüssen nicht richtig fest gezogen war.

Seitdem ist alles okay.

"Anlassknopf" Kontake überprüfen? Ist da ein Wackler?
Ist die Batterie gewechselt worden? Kann das sein, dass die Batterie selbst defekt oder falsch ist?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.