Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Forumskollegen,

 

weiß jemand von Euch ob es 17" Stahlfelgen für den 9-5 gibt?

 

Ich mag einfach keine Alu-Felgen mehr haben. Ständig diese schei... Macken drinnen.

 

Gruß hundemumin

  • Moderator
Hallo liebe Forumskollegen,

 

weiß jemand von Euch ob es 17" Stahlfelgen für den 9-5 gibt?

 

Ich mag einfach keine Alu-Felgen mehr haben. Ständig diese schei... Macken drinnen.

 

Gruß hundemumin

Meines Wissens nach nicht.........

 

Gruß, Thomas

  • Autor
Ordentlich fahren... :rolleyes: :biggrin:

 

Widrige Sichtverhältnisse bei Dunkelheit und Regen, blendender Gegenverkehr, unbehauener und sehr hoch stehender Natur-Bordstein, Ausweichmanöver auf enger Dorfstraße und PENG!!

 

Das ist Berufsrisiko im Außendienst.

Wer legt für uns welche auf? :top:

 

Im Ernst, im Audi-Werk in Brüssel hängt ein Bild an der Wand des Empfang mit einem "gepimpten" Audi A1, der große schwarze Stahlfelgen (17 oder 18 Zoll) trägt. Fand ich klasse, würde gut zu meiner schwarzen nervigen Ratte passen.

  • Autor

ich hatte früher mal Mattig Sportstahlfelgen für OPEL-Lochkreis als 5-Loch. Ich glaube das waren auch 17 Zoll.

 

Evtl. gibt es ja so etwas auch für den Omega oder den Senator.....

 

Muss mal suchen...

Aber sehen verschrammte und irgendwann auch angerostete Stahlfelgen besser aus als verschrammte Alu-Felgen? So schlimm, dass die Alu-Felgen verkehrsgefährdend beschädigt werden, werden die Einschläge ja wohl nicht sein. Oder doch? Nicht lieber ein paar gebrauchte Felgen in Reserve halten und ab und an mal eine Felge frisch machen für unter 100 Euro...? Als Stammkunde gibt es sicher auch bessere Konditionen... :biggrin:

 

Ich hatte früher im Winter auch immer Stahlfelgen auf den 9k in 15", damit nur ja die 16"-er Aeros nicht leiden. Aber ich hab mich jedes Mal geärgert, wenn ich die hässliche Optik sah, immerhin einige Monate im Jahr. :redface: irgendwann bin ich dann auf alte 15" Alus umgestiegen im Winter, und auch die waren immer noch zu hässlich. :rolleyes: Jetzt fahre ich nur noch schöne 16", Sommer wie Winter, alle paar Jahre müssen die Winterfelgen wohl mal neu lackiert werden, weil ihnen das Salz zusetzt. Mit 16" gibt es noch etwas Gummi um die Felge, das schützt auch vor Schrammen. :rolleyes:

 

Auf meinem 2000er Aero passen übrigens auch 16"-Felgen. Bei späteren nicht mehr?

Du kannst ja mit lochkreisadapter 17 Zoll stahlfelgen vom vw t5 nehmen die muss man aber eintragen lassen und alles in allem kostet das nicht grade wenig, zumindest mehr als 3 Sätze gebrauchte alus in 17 Zoll.

 

Ich würde mir aber ehr die frage stellen ob es nicht besser währe auf ein Geländewagen umzusteigen ( Landrover oder so ) da geht keine felge so schnell kaputt!

 

Mfg

6,5 x 16 Zoll gibt es in 5x110 mit ET37 für Opel Zafira/Meriva. Wenn das Loch in der Mitte vom Durchmesser gleich ist (keine Ahnung ob es da einen "GM-Standard" gibt, dann könnte man die fahren und eintragen lassen, die 2 mm ET machen den Kohl ja nicht fett. Vielleicht dazu mit einer leichten Spurverbreiterung, damit die Felge etwas weiter raus kommt.

 

Aber wenn schon Stahl, dann darf das nicht nach einer 08/15-Winterfelge aussehen, dann sollte die schon mindestens 17 Zoll haben. Die vom T5 sehen in der Tat nicht so schlecht aus.

6,5 x 16 Zoll gibt es in 5x110 mit ET37 für Opel Zafira/Meriva. Wenn das Loch in der Mitte vom Durchmesser gleich ist (keine Ahnung ob es da einen "GM-Standard" gibt, dann könnte man die fahren und eintragen lassen, die 2 mm ET machen den Kohl ja nicht fett. Vielleicht dazu mit einer leichten Spurverbreiterung, damit die Felge etwas weiter raus kommt..

 

Also der 9-5 hat ET 49 und das sind dann zu ET 37 mehr wie 2mm Offset :confused:. Das darf man nicht draufziehen und wird keiner eintragen. Mit ET 37 steht dann auch das Rad weiter aus dem Radkasten raus, da helfen Spurplatten schon garnicht :biggrin:.

Das hast Du wohl ein bisschen durcheinander bekommen.

Bearbeitet von swedishelk

Du meinst die originalen 6,5x16-Alus. Ich habe für den 9-5 zugelassene 17 Zoll Felgen mit einer geringeren Einpresstiefe gefunden, von 35-42. Diese waren aber auch breiter, zwischen 7 und 8 Zoll. Von daher sehe ich da kein Problem, dass ET37 bei 6,5 Zoll Felgenbreite aus technischer Sicht irgend einen Ärger macht. Entspräche Serienfelgen mit 12 mm Spurverbreiterung, laut HR liegt die Grenze bei ET34, von daher würde es passen. Aber eintragen lassen müsste man sie natürlich.
Bin durch allgegenwärtige Stahlfelgenwerbung nach meiner letzten Suche nochmal auf eine Variante gestoßen, die optisch und technisch das bestmöglich machbare zu sein scheint: 5x110 7x16 ET41. Müsste relativ satt im Radhaus stehen, ist aber vom Durchmesser her eine Nummer kleiner als gewünscht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.