Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Nachdem ich nach mehreren 900 ern und 9000ern und 5 jähriger SAAB abstinens wieder zu der Marke zurückkehren möchte bäuchte ich eure Hilfe.Mir wurde ein 9-5 aus 1999 mit Automatik ,240.000 km und ein Schalter aus 2003 mit 330.000 angeboten. Beide sind Scheckheft gepflegt und haben den 2,0 mit 150 PS.Es sind beide gleich teuer, jetzt stellt sich mir die Frage, lieber neuet mit mehr KM oder älter mt weniger KM. Dank schon einmal im voraus für eure Hilfe

240.000 km ist jede menge, und kein Otto normalverbraucher kauft so was, egal ob Mercedes, VW, BMW oder eben SAAB

 

das Fahrzeug eignet sich entweder für SAAB sammler, oder schlachter oder aber für jemand der selbst schrauben kann....

 

und bei 330.000km sind schon viele dinge fertig, habe selbst so was gehabt und fast das komplette Fahrzeug austauschen müssen bis die kiste eingermassen gut lief

 

wenn du kein schrauber bist, oder wenn du kein zugang zum Saab service unterlagen hast bzw. Tech2 würde finger weg lassen

 

bereits für 3000 bis 4000€ gibts gepflegte Fahrzeuge mit weniger als 150.000km, da kann mann mindestens 2 oder 3 jahre fahren ohne große reparaturen

 

der sogenannte SH ist nix wert, bescheinigt lediglich das Öl gewechselt wurde, wenn dann nur Rechnungen sind was von wert

Bearbeitet von niki9911

Beide sind Scheckheft gepflegt

 

dann kann ja nichts schiefgehen, sehr selten bei diesen km-Ständen.

 

Wieviel sollen die Kisten kosten?

 

Ausreichend Rep-Etat einplanen, dann ist es egal welchen Du kaufst....

  • Autor
Naja hier in DK gehen die Uhren andrrs, sie kosten jeweils umgerechnet knapp 4500 Euro und ind vom SAAB Händler, der die auch immer gewartet hat
Naja hier in DK gehen die Uhren andrrs, sie kosten jeweils umgerechnet knapp 4500 Euro und ind vom SAAB Händler, der die auch immer gewartet hat

 

uuups, viel zu viel für deutsche Verhältnisse.......

  • Autor
Ja ist klar, hoffe dasich den noch ein Paar Jahre fahren kann meine 9000er lagen auch immer zwischen 3 und 500.000 km

alternativ:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214134209&isSearchRequest=true&features=FULL_SERVICE_HISTORY&zipcode=24972&zipcodeRadius=100&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&scopeId=C&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&pageNumber=1

 

- kostet ungefähr gleich viel (Kosten für Einführung kenn ich leider nicht)

- motor ab 2004 ohne ölschlammprobleme

- innen hell :)

- 2.0 :)

- scheckheft

- weniger km als die o.g.

- und ist nicht so weit weg.

 

Ansonsten sitzt du in DK doch viel näher an SWE dran als wir!

Findest die schwedischen Autos unter blocket.se

 

Manchmal muss man aber auch durch ganz D fahren, um "seinen" 9-5 finden.

Hab mir selbst bei Mitfahrgelegenheit.de eine 600km-Strecke gebucht - war froh, als ich mich aus den Golf5-Sitzen wieder erheben durfte - und bin mit 9-5 entspannt wieder nach Hause gefahren :)

- motor ab 2004 ohne ölschlammprobleme

)

 

 

ich widerhole es nochmal

 

die motoren ab MY2004 bilden und gehn sehr wohl vom ölschlamm kaputt

Ich finde, dass ein bei maximal vmax 110 km/h bewegter saab, der meist im langstreckenverkehr auf leeren geraden strassen genutzt wurde, also skandinavientypischer fahrstil, weniger ausgelutscht sein dürfte als ein hirnlos gebolzter karren auf deutschen Autobahnen mit regelmäßigen abbremsen aus 200 km/h auf 80 und vollgas rausbeschleunigen von 90 auf 200....Mit häufigem stop and go im Stau.

 

300.000 km in Schweden entsprechen max 150.000 km in D. aber: die Winter und das Salz...Da sehe ich das Problem....

  • Autor
Naja hier in DK ist das Salz genauso eingesetzt wie in Deutschland
Da wo ich wohne wird max 2 Wochen im Jahr gestreut...In harten Wintern....Meist auch gar nicht...
uuups, viel zu viel für deutsche Verhältnisse.......

Nein, warum?

Ist bei meinem 9-5 SC Vector auch so...

Fahre ich seit 14 Monaten - völlig ohne Probleme (um den hier verbreiteten Klischee's auch mal zu widersprechen)..

Ich würde in jedem Fall den Alten nehmen [1999]. 240.000 km ordentlich gepfegt stellen eigentlich kein Problem für den 95 dar. Außer natürlich die Rost-thematik, da sollte man gut nachsehen vor dem Kauf. Das Vor-facelift-modell ist in vielen kleinen Belangen noch weniger GM-Kosten-controlling geschädigt. Das fängt bei der Leder-qualität an und hört irgendwo bei Belechtungsdingen auf. Außerdem ist das Vor-facelift auch besser wartbar. Und ich persönlich finde es auch optisch gelungener.

Die Ölschlammthematik haben alle 95er bis min. 2004 [danach gehen die Meinungen auseinander], deswegen darauf achten ob und wann die neue KGE verbaut ist/wurde und auf regelmäßige Ölwechsel etwa alle 10.000 km achten. Saab empfohlen ist 0W-40er, aber auch hier gibt es SEHR verschiedene Meinungen.

Und natürlich hart über den Preis verhandeln, vielleicht eine Hohlraumversiegelung rausschlagen samt Unterboden?

Viel Erfolg,

wagram

...und ein Reparatur-Etat schadet NIE!

Nein, warum?

Ist bei meinem 9-5 SC Vector auch so...

Fahre ich seit 14 Monaten - völlig ohne Probleme (um den hier verbreiteten Klischee's auch mal zu widersprechen)..

Mein Kommentar bezieht sich auf den Preis, nicht auf den km-Stand

Für 4400€ gebe ich meinen 2001 2.3t SC 179000km sofort ab.

Diese Preise kann man in D nicht erzielen,

  • Autor

Naja in Deutschland mußte der Erstbesitzer ja auch keine 150% Luxussteuer zahlen.Der aus 2004 ist leider schon verkauft wurden und der aus 99 kostet statt

700 € 1100€ Steuern jährlich, da automatik mehr verbraucht, also geht die Suche nach einem guten Schalter weiter

... und was spricht gegen

 

- einen 2.0t aus Deutschland? Ist mit der Motorisierung vermutlich nicht sonderlich geprügelt worden und dem lässt sich auch mit vertretbarem Aufwand noch ordentlich mehr Leistung entlocken

- einem 9-5 aus SWE? (Ja, viele sind nicht sonderlich gepflegt, weil eben nicht so exklusiv wie hier, aber dafür ist die Auswahl größer (siehe www.blocket.se), hat vermutlich wenig bis keine Vollgas-Autobahn-Qualen hinter sich; in SWE wird angeblich nicht so viel (gar nicht?) Salz gestreut, weil viele wohl im Winter Spikes fahren)

 

Viel Erfolg bei der weiteren Suche!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.