Veröffentlicht Dezember 2, 20159 j Oh wei, oh wei, bei unserem Elsch schlägt die TÜV-Keule aber mächtig zu: Scheinbar müssen zusätzlich zu den Bremsen (Das kann ich vorn ja gerade noch so machen nebenher) quasi sämtliche fahrwerksbuchsen neu. und wenn ich mir die mengen so ansehe, wird das wohl ins geld gehen. aber wie stark? gibt es hier erfahrungen dazu? ich habe leider kein presswerkzeug und keine bühne zur verfügung für längere zeit, sonst würde ich das evtl. wagen. allerdings wirds bei den (übrigens sehr freundlichen) kameraden bei saab wohl fast unleistbar? was zahlt man für den spaß? und an und für sich sollte man bei 250tkm ja die Dämpfer etc auch gleich machen, gelle? bin für jede info dankbar!
Dezember 2, 20159 j naja .....welche Fahrwerksbuchsen, vo u hi..? inkl Hilfsrahmen? zeit u geld können polybuchsen sparen, wenn auch in der anschaffung etwas teurer sind sie bei der montage meist zügiger zu verbauen.
Dezember 2, 20159 j Autor vorne und hinten. plus drehmomentstütze. ich wundere mich auch, dass es quasi ALLE buchsen sind.. der materialpreis wird nicht das zünglein an der waage sein. wohl eher die arbeitszeit...
Dezember 2, 20159 j buchsen hinten, fast alle , ca. 250€ Arbeit (freie Werkstatt, alle machen es, ist ja Vectra B) vorne ohne Hilfsrahmen (obwoll die hintere sind garantiert kaputt) ca 150€ Arbeit die Teile, je nachdem, wie lange noch das Auto bewegt wird, von China bis Original ist alles zu finden
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.