Veröffentlicht Dezember 17, 20159 j Moin Forum, hat jemand Erfahrung mit dem Drehknopf, mit dem die Lordosenstütze im Fahrersitz verstellt wird? Bei mir ist die Hülse gebrochen und der Drehknopf lässt sich vom Sitz abziehen. Reicht es aus, wenn ich einen anderen Drehknopf mit Hülse aus einem Schlachter besorge und diesen austausche, also ist dieser nur aufgesteckt oder muss der Sitz dafür abgesattelt werden, um die Verstellung wieder gangbar machen zu können? Viele Grüße Andreas_HH
Juli 25, 20168 j Also auseinandergefallen ist mir das Ding noch nicht, aber vielleicht kann man es ja mit ner Spitzzange greifen und versuchen zu drehen? Ist ja mechanisch. Eventuell mal Silikonspray oder - härter - WD40 reinsprühen. Wenn das Ding sich nicht dreht, hilft ja auch ein neuer Plasteknopf nicht. Wenn es mit Schmiermittel nicht geht, wird wohl mehr defekt sein.
Juli 26, 20168 j Moin, wenn der Knopf nur defekt ist bekommst du das ja selbst hin:biggrin: Wenn da was an der Stütze defekt ist und der Sitz dafür zerlegt werden muss, kann ich dir anbieten mal ne Spritztour nach Kiel zu machen. Dann machen wir das zusammen, ich beziehe immer 900er Sitze und das bekommen wir auch hin. Such mal im Forum nach der Stütze zum 9-3 ll, da kannst du schonmal sehen wie die aufgebaut ist. Die Lordosenstütze funktioniert immer nach den gleichen Prinzip und sind bei fast allen Fahrzeugherstellern ziemlich identisch aufgebaut. Es sei denn du hast was zum aufpumpen.... G Karsten
Juli 26, 20168 j Autor Hallo und danke für die Antworten. Das Problem ist, dass ich selbst den nicht gebrochenen Drehknopf nicht aus der Hülse gedreht/gezogen bekomme. Bei Kiesow stehen diverse 900/II mit einer solchen Lordose und intaktem Drehknopf und ich habe es nicht geschafft, diesen Drehknopf herausgedreht oder -gezogen zu bekommen. Weder mit aller Kraft daran gedreht noch mit einem Hebel daran gezogen, ging das Ding raus. Beim drehen knackt innen wieder etwas ab, beim Ziehen reißt der Drehknopf ab, Von daher befürchte ich, dass ich, selbst wenn ich den Rest meiner gebrochenen Hülse aus der Befestigung zu bekommen, ich einen Ersatzknopf nicht aus dem anderen Sitz ziehen kann. Dann werde ich wohl auf die Stütze verzichten müssen. :( Viele Grüße Andreas_HH
Juli 26, 20168 j Aus der Erinnerung heraus würde ich sagen der Drehknopf ist nur aufgesteckt. Aber so wie du es beschreibst, klingt es nach einer Schraube auf der Welle. Eine Kappe oder ein Deckel auf dem Drehknopf ist nicht zu erkennen? Hier ein Bild von den Innereien mit gebrochener Abstützung
Juli 26, 20168 j Autor Danke für die Abbildung. Der Drehknopf besteht aus einem Stück und ich habe keine Ahnung, wie der auf der Welle steckt. Vermutlich ein Klicksystem, welches einmal einrastet und dann unlösbar ist.
Juli 26, 20168 j Ich schaue mir das heute Abend mal an. Hatte im April gerade die grosse Sitzüberholung gemacht und sicherlich noch einen Drehknopf liegen. An ein Verriegelungssystem ohne Schraube kann ich mich nur an den Hebel der Umklappfunktion der Rücklehnen erinnern.
Juli 26, 20168 j Die Knöppe gehen immer ab, meist geschraubt! Ich kann mich nur leider gerad nicht an dein Modell erinnern, ist zu lange her wo ich das auf den Tisch hatte.
Juli 27, 20168 j Habe nochmal nachgesehen, der Knopf ist gesteckt - keine Schraube!! Einen liegen habe ich leider nicht mehr.
Juli 28, 20168 j Autor Einen Knopf zu bekommen wäre, wie schon gesagt, bei mir in der Nähe nicht das Problem, aber das Teil auszubauen und den Rest der Hülse aus dem Rohr zu ziehen ist ziemlich unmöglich. Dennoch vielen Dank für Eure Hilfe Andreas_HH
August 4, 20168 j Autor Habe nochmal nachgesehen, der Knopf ist gesteckt - keine Schraube!! Einen liegen habe ich leider nicht mehr. Danke! Hast Du die Verstellung bei Dir liegen, oder hast Du in einer Dokumentation nachgesehen? Würdest Du bitte noch einmal schauen, WIE der Knopf aufgesteckt ist? Ist da eine Arretierung oder Verriegelung zu sehen? Bekommst Du den Drehknopf abgezogen?? Vielen Dank und viele Grüße Andreas_HH
August 5, 20168 j Danke! Hast Du die Verstellung bei Dir liegen, oder hast Du in einer Dokumentation nachgesehen? Würdest Du bitte noch einmal schauen, WIE der Knopf aufgesteckt ist? Ist da eine Arretierung oder Verriegelung zu sehen? Bekommst Du den Drehknopf abgezogen?? Vielen Dank und viele Grüße Andreas_HH Warum sollen andere zerstören was 20j gehalten hat? Ich sagte Dir, das bei mir ein Engländer steht, probiere, denn da tut es nicht weh!!
August 5, 20168 j Danke! Hast Du die Verstellung bei Dir liegen, oder hast Du in einer Dokumentation nachgesehen? Würdest Du bitte noch einmal schauen, WIE der Knopf aufgesteckt ist? Ist da eine Arretierung oder Verriegelung zu sehen? Bekommst Du den Drehknopf abgezogen?? Vielen Dank und viele Grüße Andreas_HH Weder das eine noch das andere - ich hatte gerade erst im April die Sitze vom Sunbeach komplett auseinander, überholt und neu bezogen. Aus der Erinnerung und nachdem ich nochmal nachgesehen habe, ist weder eine Schraube, noch eine Art Verriegelung an dem Knopf gewesen. Mit einem beherzten hochhebeln war der Drops gelutscht. Grausamer war da der Hebel für die Sitzlehnen Klappfunktion. Gibts noch welche bei Kiesow - ansonsten Achim fragen :-))
August 15, 20168 j Bei Kiesow ist nun ein Drehknopf weniger :biggrin: [ATTACH]115783[/ATTACH] [ATTACH]115784[/ATTACH] :mad::mad:...............hoffentlich sah der Rest vom Sitz s......... aus!
August 20, 20168 j Autor Bei Kiesow ist nun ein Drehknopf weniger :biggrin: [ATTACH]115784[/ATTACH] Und genau diese blaue Hülse ist bei mir gebrochen, ein Drittel steckt im Sitz, der Rest hängt am Knopf. Konntest Du diese Hülse irgendwie zum Ausbau bewegen? Muss ich mal sehen was ich mache. Vielen Dank für die Fotos. Bearbeitet August 20, 20168 j von Andreas_HH
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.