Zum Inhalt springen

Relais rattert, Kühlerventilator schaltet dauernd an

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

 

jetzt wo ich das gute Teil verkaufen möchte und sich auch ein Interessen angemeldet hat, fangen die Probleme an asdf

 

 

nach einigen Tagen Stillstand habe ich anfangs der Woche einen Startversuch an meinem 9-5 2,0t (99er)

vorgenommen.......leider tat sich mangels Saft aus der Batterie nicht

Batterie ans Ladegerät gehängt......nichts.....Batterie blieb unter 6V

 

....also....Batterie tot, neue (Banner)Batterie bei der örtlichen Verkstatt organisiert und eingebaut

danach lief die Kiste auch sehr gut an >

kleine Bewegungsfahrt......Abschied nehmen.....und Gabriela (Saabatini) wieder im Hof geparkt

 

als ich am Abend danach nach hause kam, hörte ich gleich ein surrendes Rattern unter der Motorhaube.

 

das mittlere Relais im Sicherungskasten tobte wie wild......

Relais gezogen.....wieder eingestößpselt....rattert und surrt wieder

Motor gestartet und schon nach ca 10sec ging der Kühlerlüfter an......aber auch das Relais aus :confused:

 

 

Motor richtig warmlaufen lassen......Relais ging im Gegenrythmus zum Lüfter aus und an

 

was kann hier der Grund sein ?

 

 

 

Hab jetzt Relais gezogen und die neue Batterie noch ans Ladegerät gehängt, denn mein erster Verdacht ist, daß da einfach zu wenig Saft ankommt

 

 

Bitte um Tipps....die ich dem Käufer dann auch entsprechend mitgeben kann....oder vorher den Fehler ausmerzen

 

 

 

Gruß

Tom

Hatte vor Kurzem ein ähnliches Problem. Es war lediglich der Massekontakt am Thermostatgehäuse, der einfach nicht richtig angezogen (Schraube) war. Einfach mal nachschauen (gibt ja noch andere Masseklemmen)...

Das Rattern hatte ich bei meinem auch.

Über Nacht vermutlich Heckklappe offen geblieben, Licht an, Batterie leer.

Starthilfe und es war weg.

 

Vermute daher - wie Mahathma - auch an ne elektrische Ursache.

Tech2 griffbereit?

  • Autor

Hallo

 

 

da heute der Käufer echtes Interesse an meiner Gabriela gezeigt hat, habe ich fairerweise das Fahrzeug in meine "Dorf"-Werkstatt gebracht (echt gute Werkstatt)

 

der Chef hat sich die Problematik selbst angeschaut/angehört.....kurz durchgemessen.....und mich gebeten den Saab bei ihm zu lassen

...am Montagabend weiss ich mehr !

 

das mit dem Masseproblem am Thermostat werde ich der Werkstatt mitteilen !.....vielleicht hilft es ja

 

Tech2.....müsste in der Werkstatt vorhanden sein.....

 

 

 

 

Gruß

Tom

  • Autor

Hallo

 

 

erste Rűckmeldung von der Werkstatt:

Lűftermotor ist Schrott......und irgendwo zieht die Kiste ca 200mA Fehlstrom

......dieser hat vielleicht auch den Lűfter gekillt

 

den Käufer wird es freuen......meinen Geldbeutel nicht .....

Hallo

 

 

erste Rűckmeldung von der Werkstatt:

Lűftermotor ist Schrott......und irgendwo zieht die Kiste ca 200mA Fehlstrom

......dieser hat vielleicht auch den Lűfter gekillt

 

den Käufer wird es freuen......meinen Geldbeutel nicht .....

 

Ich sehe darin noch keine Logik:

 

1) Lüftermotor selbst lief doch noch bei dir. Klang bisher so, als wäre nur die Ansteuerung desselben problematisch.

 

2) So ein Lüftermotor zieht schon einiges an Strom, da sollten 0,2A mehr nicht sonderlich schädlich sein. Das entspricht nur 2,4W! Das ist nur 1/1000 der Leistung eines starken Wasserkochers.

Fehlstrom evtl. verantwortlich für die leere Batterie, aber m.E. nicht für den Lüftermotor.

  • Autor

Hallo El-se

 

 

es lief immer nur einer der Lüftermotoren............ob da der Zweite schon nen Schuss weg hatte ??....keine Ahnung

 

Ich bin Landschaftsgärtner und hab von Elektric so gut wie Null-Ahnung :frown:

Kann sein, dass ich mich irre, aber der zweite Lüftermotor beim 9k läuft normal nicht an. Ich glaube, dass der über eine Zusatzschaltung erst angesprochen wurde.
Eigentlich läuft erst nur einer,der zweite kommt dann irgendwann dazu.Aber sie laufen nicht volles Rohr,nur mit Klima oder wenn es sehr heiß ist geben sie Vollgas.
  • Autor

Hurra

....Gabriela läuft wieder und nichts rattert mehr !!

 

Hatte gestern der Werkstatt den Tipp mit der Masse am Thermostat übermittelt....und ungläubiges Staunen erzeugt.

Heute bekam ich die Nachricht, dass das Fahrzeug wieder fitt ist..........und dass es tatsächlich die Masse am Thermostat war

 

Der Werkstattchef des Autohauses Schäfer (älteste Autowerkstatt der Welt....da hatte Berta Benz ihre erste Panne richten lassen :biggrin: ) hat mir sogar ne Skizze gezeichne und mir gezeigt wie verquer die zwei Lüfter geschaltet sind.....

 

Normalerweise läuft ein Lüfter....und wenn nötig geht der zweite, etwas stärkere Lüfteran, dabei geht aber der erste Lüfter aus.....und wenn der Motor ganz heiß wird, dann bekommt der erste Lüfter den Schaltimpuls vom zweiten Lüfter........genau das Relais das dies steuert war es auch das gerattert hat

es hat also eigentlich immer zwischen starkem Lüfter und beide Lüfter hin und her geschaltet

dieses Hin-Her-Hin-Her-geschalte war auch der Grund für den Fehlerstromverdacht

 

Die Werkstatt hat nun alle Massepunkte gereinigt, alle Steckverbindungen gereinigt und alles elektrische geprüft...........somit ist das Fahrzeug wieder richtig fitt

 

....und der Käufer ist trotz der Verzögerung nicht abgesprungen....und verhandelt auch nicht um den Preis (ok...auf den Werkstattkosten bleib ich natürlich sitzen)

 

somit verläßt mich meine schöne Gabriela (Saabatini) morgenabend in Richtung Heidelberg/Bammental.

 

Ich werde dem Käufer auf alle Fälle diese Forum empfehlen.....das Fahrzeug scheint in gute Hände zu kommen

 

 

Danke nochmals für den Tipp mit der Masse

 

 

herzliche aber auch traurige Grüße

Tom

Freut mich das zu lesen! (Für das Auto, bei Dir siehts wohl doch anders aus...:hmpf:)
  • Autor

zu früh gefreut :frown:

 

Käufer hat heute das Fahrzeug abgeholt....nicht am Preis rumgemäkelt

....und soeben angerufen, dass das Relais bei der Ankunft zuhause wieder rattert.............asdf

 

 

hab jetzt in der Werkstatt niemanden mehr erreicht....und über die Feiertage ist das auch n bisschen blöd

 

komm mir grade richtig blöd vor

:hmpf:

Vielleicht ein Massepunkt nicht richtig befestigt oder gereinigt,wäre wünschenswert.
Ist ja ärgerlich! Aber wenn das Auto lief, nachdem jemand an der Elektrik "gefummelt" hat, liegt der Fehler offensichtlich in diesem Bereich. Mir kommt noch in den Sinn, dass der Masseschuh (oder vielmehr Ringöse) keinen guten Kontakt zum Kabel haben könnte. Crimpverbindung oxidiert oder gar Kabel angebrochen ("ausgefusselt")? Zudem gibt es ja noch ein paar weitere Massekontakte. An meinem befindet sich z.B. am Innenkotflügel auf der Fahrerseite, etwas vor der Batterie ein weiterer Massepunkt. Auch den mal anschauen... Ist jetzt etwas blöd, dass der Wagen schon beim Käufer ist. Würde mir auch nicht gefallen...
  • Autor

so...dumm gelaufen

 

morgen kommt die Kiste zurück....der Käufer bekommt sein Geld wieder asdf

und meine Werkstatt bekommt nochmals Arbeit

 

...so lass ich mit der Gabriela niemanden dauerhaft auf die Straße

 

 

dann wird der 9-5er halt nach hoffentlich endgültig korrekter Reparatur entweder nochmals inseriert....oder für Junior eingemottet :rolleyes:

 

 

schei**e.....so wurde nun der Feiertagsabend versaut

 

ein beschi**enes Jahr, dem diese "Panne" die Krone aufsetzt

 

 

geknickte Grüße

Tom

Das ist natürlich blöd.Kopf hoch,kann nur besser werden.Allerdings würde ich das Reklamieren bei der Werkstatt.
  • Autor

....würde ja gerne bei der Werkstatt reklamieren

aber dank der Feiertage ist da jetzt erst mal Betriebsruhe angesagt

 

ich habe mit der Werkstatt keine Probleme.....hab gutes Vertrauen, trotz dieses Misserfolges

 

Ärgerlich ist nun, daß der Käufer das Fahzeug ohne verhandeln, also für die vollen 1800€ genommen hat.......das wird wohl nicht nochmals klappen

und dann muss ich erst mal sehen dass die Reparaturkosten nicht ins unermessliche steigen

 

 

jetzt kommt Gabriela erst mal wieder in den verschlossenen Hof und bleibt bis zum neuen Jahr stehen......dann sehen wir weiter

 

 

heute hing übrigens ne Visitenkarte von nem Aufkäufer drann.......aber ich will nicht an "Ali" verkaufen .....noch nicht, denn dazu ist mir der Sabb echt zu schade !

Na Du sollst da ja auch kein Wirbel machen,nur erstmal mit denen Sprechen und die Situation schildern.Ich denke ein wenig Kulanz wird dann von selbst kommen.

An so einen Aufkäufer würde ich auch nicht verkaufen,die wollen eh nix bezahlen.

  • 1 Monat später...
  • Autor

So....Gabriela (Saabatini) war n paar Tage in der Werkstatt...

Kabelbaum im Motorraum wurde zerpflűckt....kein Fehler gefunden....aber das Relais tobt nicht mehr

 

bin einige Tage mit zerpflűcktem Kabelbaum gefahren....aber der Fehler trat nicht mehr auf

...hab dann den Kabelbaum wieder sauber zusammenfrickeln lassen, bin nochmals n paar Tage gefahren

.....und hatte keine Probleme mehr !

 

irgendwo in den Abgrűnden bei den Kupferwűrmern hatte sich da eine Brűcke gebildet....bei den Kontrollschraubereien wurde diese unbemerkt beseitigt.....

Hauptsache der Fehler taucht nicht mehr auf !

und dies tat er nun rund 1000km nicht

 

nach dem ich das Inserat in Eb**Kleinanzeigen etwas bearbeitet und wieder aktiviert hatte, hat es nicht lange gedauert bis sich ne Familie aus der Wuppertaler Gegend gemeldet hat

....gesternabend wurde nun das gute Stűck abgeholt

und ich kann nur noch hoffen, dass das Auto da in guten Händen ist (Volvo-affine Familie)

 

ich werd gelegentlich noch hier im Forum vorbei schauen.....und auch immer wieder die Augen nach nem schőnen Saab offen halten

.....so n 9-3 Kombi wäre aktuell n sinnvolles Auto fűr mich...

 

und n paar Teile vom 9-5er werd ich die Tage noch anbieten.....

 

ich bedank mich fűr die Tips hier...

 

Gruss

Tom

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.