August 8, 200915 j Ne Ne ich hab schon nen neuen bestellt, weil der sich so garnicht mehr bewegt hat weder nach innen noch nach aussen... halt richtig feste. Son Schrott, und Abwracken geht noch nicht... Nein Spaß ich gib mein Schätzchen nie mehr her SaaBiMaaBi
August 10, 200915 j Feststellbremse Hallo zusammen, nun seid mal nicht so streng zu den Kollegen in Trollhättan, in Rüsselsheim und auch nicht zu denen in Detroit. Kombinierte Scheibenbremsen mit innenliegenden Trommelbremse als Handbremse wurde in den Neunzigern auch von BMW, Mercedes und vielen anderen verbaut. Dazu sieht man sich einfach mal einen Internetkatalog eines Bremsausrüsters an, Bsp. textar.de. Wenn dann ein Fahrzeug vorn und hinten Scheibenbremsen hat, aber trotzdem Trommelbremsbacken, dann weiss man ja, wo die drin stecken ;-) Aber ich habe mich auch schon über die Handbremse geärgert. Es hilft allerdings, wenn man sich die Wartungsanleitung unseres Lieblings durchliest. Da steht, dass man einmal im Jahr die hintere Bremse auseinander nehmen soll, sie reinigen auf Funktion prüfen und wieder zusammensetzen soll. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich die Seilzüge überprüfen. Es hilft ausserdem, die Handbremse ruhig ab und zu mal zu betätigen. Das hält den Rostansatz auf der Trommel in Grenzen. Liebe Grüße Jens
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.