Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weitere Baustelle oder mehr gut zu Wissen... Meine Automatik schaltet mitunter sehr träge. Vor allem am Hang und bei wenig Gas fühlt es sich so an, als wisse sie nicht so genau, ob sie nun hochschalten soll oder nicht. Gebe ich dann mehr Gas oder lasse das Gas los, schaltet sie wie sie soll. Fährt man mit den Paddeln im manuellen Modus, schaltet sie auch wie sie soll.

 

Aber manchmal, wenn man cruist, weiß sie nicht so recht, was sie machen soll, begleitet von einem vernehmlichen Brummen aus dem Getriebebereich.

 

Das Auto hat 5-Stufen mit Paddeln am Lenkrad.

 

Was kann das sein?

ATF Öl schon mal gewechselt?

Mal abgesehen von der berechtigten ATF-Frage: Das 5gang Automatikgetriebe ist beim 9-5 sehr adaptiv ausgelegt. Wenn Du also - Deine Beschreibung legt es nahe - absoluter Cruiser bist, adaptiert es u.U. Deinen Fahrstil so, dass es sehr beharrlich die jeweilige Gangstufe hält. Probier es vielleicht einfach mal mit dem vermehrten Einsatz des S-Knopfes oder auch sonst mit eingestreuten "Zwischenspurts", dann sollte sich das legen, habe ich in meinem langjährigen Wegbegleiter mit gleichem Getriebe eigentlich immer so gehalten...

 

VG

Leo_klipp

Batterie abklemmen verhilft dem Getriebe zu neuem Schub :hello:
  • Autor
Okej, wie lang muss man die Batterie abklemmen? Was mich nur stört ist dieses Brummen, wenn er nicht schalten will. Gebe ich Gas, schaltet er dann ja auch. Vielleicht hat es tatsächlich mit der Adaptivität zu tun.
Bei sonderbarem Schaltverhalten bzw. Geräuschen würde ich beim Ölwechsel anfangen...ggf. auch bei länger zurückliegendem Wechsel gleich eine Getriebespülung in Erwägung ziehen...und/oder Lubegard Kur...zumindestens beim 4Gang ATG hat das bei mir das Schaltverhalten (Ölwechsel etwas länger zurückliegend) sehr positiv Richtung smoothe geräuschlose und bedarfsgerechte zügige Gangwechsel verändert
Okej, wie lang muss man die Batterie abklemmen? (...)

 

Tief durchatmen und bis 10 zählen - das reicht.

Das 5gang Automatikgetriebe ist beim 9-5 sehr adaptiv ausgelegt.die jeweilige Gangstufe hält. Probier es vielleicht einfach mal mit dem vermehrten Einsatz des S-Knopfes oder auch sonst mit eingestreuten "Zwischenspurts", dann sollte sich das legen, habe ich in meinem langjährigen Wegbegleiter mit gleichem Getriebe eigentlich immer so gehalten...

 

Super Tipp von Dir - besten Dank :smile:

Mein 5-Gang Automat unterlag bis dato auch einer gewissen Trägheit, allerdings ohne Geräusche. Bin nun mal auf längerer Strecke normal, zum Teil mit "S" und zum Teil mal mit kickdown gefahren. Trägheit ade!

Super Tipp von Dir - besten Dank :smile:

Mein 5-Gang Automat unterlag bis dato auch einer gewissen Trägheit, allerdings ohne Geräusche. Bin nun mal auf längerer Strecke normal, zum Teil mit "S" und zum Teil mal mit kickdown gefahren. Trägheit ade!

Gern geschehen!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.