17. Juli 200718 j Autor S..blöde Frage: ... ... bitte was ist eine Buddy-Liste ? (ehrlich, ich stell mich nicht nur doof, ich weiss es wirklich nicht und bei Google steht auch nix Gscheites was ich begreifen könnte... ?) Grufti PS: Danke im voraus !
17. Juli 200718 j Buddy = Kumpel, Freund Liste = selbsterklärend ...also Buddy + Liste = eine Art Schnellzugriff auf seine Kumpels, wie man auch seine Kumpels im Telefon bzw. Handy abspeichert.
17. Juli 200718 j Autor Das ging aber schnell, danke ! ... Buddy = Kumpel, Freund Liste = selbsterklärend ...also Buddy + Liste = eine Art Schnellzugriff auf seine Kumpels, wie man auch seine Kumpels im Telefon bzw. Handy abspeichert. ... und nochmal danke ! - Geht das auch mit Frauen ? Grufti
17. Juli 200718 j ... und nochmal danke ! - Geht das auch mit Frauen ? Grufti Hi, weder Handy, noch Forum machen bei der Speicherung der Buddys eine Geschlechterspezifische Unterscheidung, man könnte auch sagen, es ist beiden System total egal welches Geschlcht dein/e Buddys haben. :biggrin:
17. Juli 200718 j Und außerdem wäre die Kunst nicht, die Telefonnummern von Frauen abzuspeichern, sondern daß die Frauen deine Telefonnummer abspeichern...
17. Juli 200718 j Autor Und außerdem wäre die Kunst nicht, die Telefonnummern von Frauen abzuspeichern, sondern daß die Frauen deine Telefonnummer abspeichern... ----- hm
17. Juli 200718 j Na na na, soo blöd sind (die meisten) Frauen doch auch wieder nicht, das sie keine Telefonnummern im Handy abspeichern können...
17. Juli 200718 j Aber ob sie so blöd sind, DEINE abzuspeichern (oder so schlau, sie nicht abzuspeichern), das war die Frage, äh die Antwort... :biggrin:
17. Juli 200718 j Es geht nicht um das abspeichern, sondern darum, daß sie anrufen. Da Frauen dafür aber sowieso zu schüchtern sind, ist es besser, man entlockt ihr ihre Nummer - und mit einem kurzen: "Moment, ich klingel Dich mal kurz an, dann hast Du auch meine" wird die dann verifiziert, um Täuschungsversuche schon im Ansatz zu erkennen.
18. Juli 200718 j Es geht nicht um das abspeichern, sondern darum, daß sie anrufen. Da Frauen dafür aber sowieso zu schüchtern sind, ist es besser, man entlockt ihr ihre Nummer - und mit einem kurzen: "Moment, ich klingel Dich mal kurz an, dann hast Du auch meine" wird die dann verifiziert, um Täuschungsversuche schon im Ansatz zu erkennen. da spricht der mann-von-welt :smile:
18. Juli 200718 j Es geht nicht um das abspeichern, sondern darum, daß sie anrufen. Da Frauen dafür aber sowieso zu schüchtern sind, ist es besser, man entlockt ihr ihre Nummer - und mit einem kurzen: "Moment, ich klingel Dich mal kurz an, dann hast Du auch meine" wird die dann verifiziert, um Täuschungsversuche schon im Ansatz zu erkennen. Eigentlich wollte ich ja nur einen kleinen Witz machen... Daß das jetzt in einen RTFM Thread (wie bediene ich mein Handy) und eine Kontaktberatung ausartet, war so nicht geplant...
18. Juli 200718 j __________________ Hast Du inhaltlich noch was beizutragen? dafür hast du jetzt aber inhaltlich was beigetragen !
18. Juli 200718 j Buddy = Kumpel, Freund Liste = selbsterklärend ...also Buddy + Liste = eine Art Schnellzugriff auf seine Kumpels, wie man auch seine Kumpels im Telefon bzw. Handy abspeichert. Ich misch mich mal ein... Grundsätzlich richtig, der Begriff ist aber wesentlich älter - wurde sogar schon in der Vor-Online-Zeit verwendet und stammt - wie fast alle verkorksten Sprachfragmente dieser Welt - aus dem Land der unbegrenzten Peinlichkeiten. Schon in den 70er-Jahren gab es eine Teeny-Serie namens "Buddy-Buddy" - diese handelte vom seit ewigen Zeiten gleichen herrlichen Gefühls-Chaos, welches sich im unmittelbaren Umfeld pubertierender Schulgören aufbaut. Ihr wisst schon, die unterhaltsame Welt von Mädels im Interessenskonflikt zwischen Barbie-Puppe, Pferdchen und Jungs - der heute schon in der Grundschule beginnt... "Ich geh seit gestern mit dem Tim, den find' ich süß..." Merke: Je mehr Buddies - je größer die Auswahl bei den ersten Versuchen, die wesentlichen Unterschiede zwischen Bolzplatz und Reiterhof zu erkunden... Da die Zahnspangen-Generation heutzutage einen großteil ihrer Zeit eher vor der Kiste mit KlickiBunti verbringt, bietet sich natürlich dieses Medium an, den (virtuellen) Bekanntenkreis erheblich zu vergrößern - so daß man sich durch den in diesem Fall natürlich weitestgehend sinnlosen Umfang der Buddy-Liste in seiner Präsens als online-tauglichem Lebewesen definieren kann... Der Begriff hat sich mittlerweile verselbstständigt - und wird seit geraumer Zeit auch außerhalb der mittelpubertären Generation verwendet...
18. Juli 200718 j Naja, ich würde eher sagen... "wenn man alles zusammenklicken kann, ohne was tippen zu müssen", da gibt's ja mittlerweile auch ausserhalb der windows welt...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.