Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Mitglied
Moin Thomas.

 

Bitte auch mir den Wartungsplan zusenden.

 

Danke Uwe :-)

Hast PN..........

 

Gruß, Thomas

  • Antworten 124
  • Ansichten 13,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

und was steht drin ? ;) :P
  • Mitglied

Habe ich jemanden vergessen?:eek:

 

Gruß, Thomas

[mention=467]brose[/mention]:

 

Hallo Thomas, ich habe einen Wartungsplan im Scheckheft, denke, der unterscheidet sich nicht von deinen PNs ?

 

Darf ich trotzdem was fragen ?

 

Der (Ex) Saab Händler hatte mir geraten, bei 125.000 das Verdeck einstellen zu lassen, und Getriebeölwechsel ( 5 G SCHALTER !!)

 

Ich glaube aber, das ist eher umsatzfördernd, statt sinnvoll, im Wartungsplan steht nichts ?

 

merci

 

Uwe

  • Mitglied

Wenn Dein Dach sauber öffnet und schliesst und auch überall richtig anliegt und dicht ist, braucht es das nicht, das steht auch nirgends im Wartungsplan, beim Getriebe ist eigentlich eine Long-Life Füllung drin, wenn Dein Getriebe anfangen sollte Probleme zu machen beim Gangwechsel oder generelle Schwergängigkeit würde ich dieses tauschen lassen, ein festes Wechselintervall gibt es meines Wissens nach nicht, müsste ich im WIS mal nachgucken..........

 

Gruß, Thomas

  • Mitglied

Füllmenge beim 5-Gang-Getriebe sind 1,9l.........

 

Gruß, Thomas

  • Mitglied

[mention=795]sonnyb6[/mention] : Hab Dir etwas dazu geschickt........

 

Gruß, Thomas

Hallöchen zusammen,

 

als frischer 9.3 II Aero XWD Besitzer würde mich der Plan auch brennend interessieren! Fotos folgen bald...

  • Mitglied

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

  • Mitglied

[mention=5456]ShotgunFacelift[/mention] : Du hast PN.........

 

Gruß, Thomas

Hallo Thomas, kannst Du mir den Inspektionsplan bitte auch zusenden? Danke!
  • Mitglied

Mache ich……

 

Gruß, Thomas

  • Mitglied

[mention=7170]Saabicus[/mention] : Du hast PN.........

 

Gruß, Thomas

Hallo zusammen,

 

ich kann Euch auch das Buch hier empfehlen:

 

"Saab 9-3 Service and Repair Manual" (Owners Workshop Manual)

  • Verlag: Haynes Publishing Group (17. April 2015)

  • Sprache: Englisch

  • ISBN-10: 1785210076

  • ISBN-13: 978-1785210075

 

Da stehen u.a. auch Empfehlungen zum Inspektionsplan drin und es ist auch gut beschrieben, wie man es selber macht:biggrin:asdf:top:.

Nur bei der Elektronik konnte es mir nicht weiterhelfen (verständlicherweise), aber das ist ein anderes Thema:mad:.

 

Viele Grüße,

 

Timo

  • 4 Wochen später...
Hätte auch gerne diesen Wartungsplan. Danke.
  • Mitglied

Schicke ich Dir……

 

Gruß, Thomas

  • Mitglied

[mention=8595]PaulPanther[/mention] : Hast PN........

 

Gruß, Thomas

[mention=467]brose[/mention] hätte auch gerne den Wartungsplan

 

Danke im vorraus

  • Mitglied

Schicke ich Dir……wird aber heute Abend werden, bin noch in der Firma……

 

Gruß,Thomas

  • Mitglied

Macht es nicht……

 

Gruß, Thomas

  • Mitglied
Mir bitte auch, wenn es keine Umstände macht. Danke.

Hast PN........

 

Gruß, Thomas

  • Mitglied
[mention=467]brose[/mention] hätte auch gerne den Wartungsplan

 

Danke im vorraus

Hast PN.......

 

Gruß, Thomas

@ Thomas (Brose): bei mir steht der Wartungsplan im Scheckheft. (9-3 CV Bauj 2006) differiert deiner ?

 

Wenn ja hätte ich auch Interesse. merci vielmals Uwe

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.