Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Liebe SAAB-Freunde,

 

ich bitte um Entschuldigung, dass ich Euch mal mit "echten Problemen" belästige.

Die Betreiber der Website haben mir ihr ok gegeben.

 

Wie sicher alle im TV gesehen haben, hat der Hurrikan Matthew weite Landstriche

im Westteil von Haiti in wahre Mondlandschaften verwandelt.

 

Durch mein Hobby (Dendrologie) bin ich in einem speziellen Forum tätig. Dort gibt

es eine echte Kapazität in Sachen Biologie, Dr. Anke Brügmann. Sie hat vor Jahren

die Hilfsorganisation PWOJE MEN KONTRE gegründet, Sitz im Schwarzwald. Sie

hat in der Nähe eines Gebirgsdorfes (Beaumont) auf dem westlichen Ausläufer Haitis

eine Schule für Straßenkinder gegründet. Die Kinder lernen lesen und rechnen und

auch praktische Dinge wie die Anlage und Pflege von Obst- und Gemüsegärten zur

Selbstversorgung. Das schwere Erdbeben vor ein paar Jahren hatte schon schlimme

Schäden angerichtet, aber Matthew hat nicht nur beinahe alle Häuser platt gemacht,

sondern fast alle Bäume umgemäht oder zumindest entlaubt, Gärten verwüstet und

somit große Lücken in die Versorgung mit Nahrung gerissen. Schlimm auch, dass in

der Folge solcher Katastrophen die Trinkwasserversorgung zusammenbricht und

zwangsläufig eine Cholera-Epidemie ausbrach. Es mussten die etwa 400 Kinder

evakuiert werden, um Schlimmeres zu verhüten.

 

Nun wird ja im TV sofort zu Spenden aufgerufen und es ist oft fraglich, was überhaupt

ankommt. Ich kenne einen ähnlich gelagerten Fall von den Philippinen, wo ein

Tsunami gewütet hatte, aber einige Leute konnten sich plötzlich eine Luxusvilla

bauen, die echt Betroffenen haben keinen Cent gesehen.

 

Wir von der Baumkunde haben nun beschlossen, direkt und zweckgebunden zu

spenden, weil wir wissen, dass diese Spenden zu 100% an der richtigen Stelle

ankommen. Für reine Soforthilfe gibt es zahllose Aktionen. Aber weder die in

der EU verantwortlichen Leute noch die Regierung in Port-au-Prince sehen die

Gefahr, wenn der Regen kommt. Momentan ist alles eine Mondlandschaft

und noch trocken. Da aber die Vegetation zerstört ist, sind die Berghänge extrem

erosionsgefährdet und Bergrutsche bedrohen die Dörfer. In der Folge dieser erneuten

Katastrophe findet eine Landflucht statt. Viele Bauern verkaufen ihr Land und

ziehen in die Hauptstadt, eigentlich in Slums.

 

Mit den gezielten Spenden könnte etwas Land (z.Zt. billigst) in einem geschützten

Tal angekauft werden und schleunigst mit der Aufforstung begonnen werden. Damit

wäre die Schule auch weiter weg von den Dörfern und Seuchengefahren.

 

Ich habe auf meiner Homepage eine Infoseite eingerichtet, wo man die Vereinsseite

aufrufen kann, wo es die Bankverbindung für Spenden gibt. Wichtig ist die Angabe

des Verwendungszwecks und ob man eine Spendenbescheinigung will oder nicht.

 

http://www.cat-idea.de/INFO/Post%20aus%20Haiti.pdf

 

Es wäre nett, wenn der eine oder andere sich beteiligen würde. Wir helfen damit

den Leuten vor Ort, damit sie irgendwann ohne Hilfe auskommen. Damit reduziert sich

auch die Zahl der reinen Wirtschaftsflüchtlinge. Selbst kleine Beträge, über die wir

nicht mal nachdenken, haben in Haiti einen viel höheren Wert.

 

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und hoffe, dass sich keiner belästigt fühlt.

 

 

Gruß Frank

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ich habe Nachricht aus Haiti, dass man mit einigen Bauern wg. etwas Land verhandelt. Sobald man

die akuten Probleme wie Hunger und medizinische Versorgung im Griff hat, wird damit begonnen,

die Berghänge wieder aufzuforsten. Dann wird vor allem Saatgut benötigt. Ein Clubmitglied hat sogar

angeboten, für ein paar Wochen vor Ort zu helfen. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass

ein solcher Einsatz nicht ungefährlich ist. Zudem gibt es Sprachprobleme. Englisch spricht kein Mensch,

nur die Oberschicht französisch. Alle anderen sprechen in einer karibischen Version kreolisch.

 

Was auch helfen würde sind Tipps, mit welchen Aktionen man weiteres Geld für das Projekt "verdienen"

könnte.

 

Ich habe keine Ahnung, wer wieviel gespendet hat. Ich soll aber auch hier allen Spendern ein herzliches

Dankeschön übermitteln.

 

Gruß Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.