Veröffentlicht Dezember 7, 20168 j Hallo zusammen, mein Auto ist nahezu Perfekt, nahezu. Denn jedes mal wenn ich spontan jemanden mitnehmen möchte komme ich in Erklärungsnöte das dieses große Auto in die Knie geht sobald sich noch jemand auf die Rücksitzbank setzt. Dies führt zu (verständlicherweise bei Autoleien) ungläubigen Blicken und der Unterstellung ich werde zunehmend "unfreundlicher". Diesem Umstand möchte ich nun Abhilfe schaffen. Viele Artikel wurden schon gelesen (ich denke das ich etwas schlauer geworden bin), jedoch sind einige Fragen noch offen. Gerne würde ich den Federungskomfort (meine bessere Hälfte untersagte mir noch ein "Hirschfahrwerk") und vor allem den Bodenabstand des 16S Fahrwerks beibehalten. Meine Favoriten sind momentan die roten Konis (da es die originalen Sachs scheinbar nicht mehr gibt) 330-1088 und 26-1087 sowie die Lesjeförs: - vorn 4077802 - hinten 4277800 verstärkte Variante Sind diese Federn Identisch mit den originalen 16S? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination? Beste Grüße Martin
Dezember 8, 20168 j An Stelle einer Antwort: Diesen Fred zu Dämpfern und Federn kennst Du ? http://www.saab-cars.de/threads/mal-wieder-die-lesjoefors-federn.60879/page-2
Dezember 9, 20168 j Autor [mention=225]troll13[/mention] danke, aber es geht mir hier nicht um die Sport/Tieferlegungs Lesjeförs. Sondern um die "Standard" für den Turbo.
Dezember 9, 20168 j Îch hatte das so verstanden, daß Dein Saab 901(?) wegen zu weich-(gewordener?) Federn in die Knie geht. Abgesehen davon, daß in diesem Falle die von Dir erwogenen neuen Stoßdämpfer die Federn nicht primär härter (bezüglich des in die Knie gehens) machen können, sind in dem zitierten link auch z.B. Kataloge von Kayaba mit alternativen Federn für Saab, einschließlich heavy duty - für schwere Passagiere oder Wegstrecken -, genannt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.