Zum Inhalt springen

Versicherung abschließen oder Sparen für das Tanken?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Nach den heutigen Sprit Preisen muss man sich ja mal gedancken machen was man dagegen machen kann.

Bei € 1,44,- soll es ja noch nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Soll demnächst von einer holländischen Versicherung angeboten werden.

Ab einem bestimmten Verkaufspreis, zahlen sie Dir die Differenz!

...wir könnten unsere Autos (mit Stolz geschwellter Brust) schieben :icon_lachen

 

...ich weiß, das war nicht wirklich komisch. Umdenken macht Sinn, sparsamer fahren, Fahrten so oft als möglich zusammenlegen, erste kleinere Maßnahmen, die nicht nur finanziell Vorteil bringen. Das Verhalten wird sich ändern, wenn wir zunehmend begreifen lernen müssen, dass Autofahren immer mehr Luxus wird, ich sehe hier einiges in Bewegung kommen...

 

...und vielleicht in meinen Griffin eine Gasanlage :biggrin

Gehen in den Nachbarländer die Benzinpreise auch so stark nach oben und hats da auch eine so große Fluktuation von bis zu 8 Cent/Tag?

Alles nur Gewöhnung !

Ich kann mich noch sehr gut erinnern, als vor vielen Jahren der Liter Sprit 60 Pfennig (für in Rechnen Schwache ca. 30 Cent) übersprungen hat, haben wir uns alle fürchterlich aufgeregt und empört und genau über dasselbe nachgedacht, wie Ihr weiter oben... ;-)

Nochmal: Alles nur Gewöhnung !

 

Na dann gut n8 Gerd Grufti :00000284

Gehen in den Nachbarländer die Benzinpreise auch so stark nach oben und hats da auch eine so große Fluktuation von bis zu 8 Cent/Tag?

 

Ja, die Preise haben auch bei uns stark angezogen, happige 13,9 Cent auf einen Schlag.

 

Mfg

 

Daniel

http://www.sirhuckleberry.com/ng/home-h-d.html

 

Die Versicherung gabs auch schon Mitte 2003.

Vielleicht hätte man glatt für mehrere Jahre abschließen sollen, wenn das möglich gewesen wäre, aber 1 EUR 26 für Super erschien mir damals astronomisch, außerdem hatte ich eh grad kein Auto mehr (auch nicht dumm, aber es verführt dann doch irgendwie zu biedermeierlichem Rückzug ins Privatleben, wenn man dauernd zahlen muss und außerdem so viel laufen muss).

hoffentlich kommt bald der saab-hybrid auf den markt.

 

oder ein diesel-saab mit einem wirkungsvollen kat., z.b. wie beim neuen toyota avensis (den hassen ja die deutschen autoind. buchhalter). dann kann die kfz-steuer fuer diesel auf benzinerniveau reduziert - und die steuer auf das oel auf benzin niveau erhöht werden :00000284

 

da ein dieselmotor einen höheren wirkungsgrad hat...

 

mal sehen ab welchen spritpreisen der tretantrieb verbreitung finden wird.

 

http://www.saabklubben.com/arkiv/96/9605.jpg

 

 

aber an sich macht sich selbst eine langsame erhöhung auf 1,50-2,00 euroletten kaum bemerkbar. dann spare ich eben ein paar hundert euro im jahr weniger. so vermodert die kohle wenigstens nicht sinnlos auf einem konto, sondern die eichels und oelmultis haben was davon.

Ja, die müssen ja auch von irgendwas leben!

Benzinpreise runter ?

Ich hab da grad ein Rundschreiben per Email erhalten und kopier's Euch mal ohne Kommentar. Gruss Grufti :00000284

 

BITTE LESEN UND WEITERLEITEN ?

 

Kontrolle der Benzinpreise

Wie es wirkt, werden die Benzinpreise bis zum Herbst 2005 ein absolutes

Rekordhoch erreichen - lt. Experten etwa 150.9 Ct. für einen Liter

Superbenzin oder mehr. Ihr wollt, daß die Benzinpreise sinken? Das

Bedarf einer intelligenten und vor allem gemeinsamen Aktion. Phillip

Hollsworth hatte die folgende Idee, welche VIEL MEHR SINN MACHT, als

Vorschläge, wie das man an einem bestimmten Tag nicht tanken soll (wie

schon mehrfach vorgeschlagen wurde). Die Ölfirmen lachen darüber, weil

Sie genau wissen, daß wir uns nicht endlos selber "wehtun", indem wir

kein Benzin kaufen. Irgendwann müssen wir wieder tanken. Diese Idee ist

Mehr eine Unbequemlichkeit für uns, als daß sie den Mineralölfirmen

schadet. Aber diese neue Idee kann wirklich helfen den Benzinpreis zu

senken - deshalb BITTE LESEN UND MITMACHEN!!! Wir müssen den

Mineralölfirmen zeigen, daß wir - die Kunden - die Macht haben, und

Nicht umgekehrt. Mit ständig steigenden Benzinpreisen müssen wir, die

Kunden anfangen zu handeln. Die einzige Möglichkeit, die Benzinpreise

Nach unten zu zwingen ist in dem wir einzelnen Gesellschaften finanziell

weh tun in dem wir DEREN Benzin nicht kaufen. Das kann großen Einfluß

Auf die gesamten Benzinpreise haben und evtl. einen Preiskrieg erzwingen.

 

Hier ist die Idee: Für den Rest des Jahres KEIN BENZIN MEHR BEI DEN

BEIDEN GRÖSSTEN ANBIETERN KAUFEN (SHELL UND ARAL)!!!!! WENN SIE KEIN BENZIN

MEHR VERKAUFEN SEHEN SIE SICH GEZWUNGEN DIE PREISE ZU SENKEN UM

DIE KUNDEN WIEDER ANZULOCKEN. Wenn die beiden Großen die Preise senken,

werden die anderen Firmen folgen müssen. Wenn sie dann die Preise wieder

erhöhen, geht das Spiel von vorne los. Um mit diesem System erfolgreich

Zu sein, müssen möglichst viele Leute davon wissen. Also schickt diese

eMail an alle die ihr kennt. Ich schicke sie an ca. 50 Leute - wenn

ihr sie dann auch wieder an 20 oder mehr versendet und die auch wieder, wird

sich die Zahl der Empfänger sehr sehr schnell potenzieren und in

Kürzester Zeit mehrere Millionen Menschen erreichen können. Wenn wir

zusammenhalten können wir was erreichen - und nur dann! Wir, die Kunden

haben die Macht und nicht umgekehrt!!!!!

 

BITTE HALTET ALLE DURCH BIS SIE IHRE PREISE SENKEN UND UNTEN HALTEN.

DIESES SYSTEM HAT SCHON IN ANDEREN LÄNDERN FUNKTIONIERT (z.B. KANADA, wo

dadurch der Preis um fast 20 Cent pro Liter nach unten gezwungen wurde)

INSBESONDERE IN DER ZEIT DER ANSTEHENDEN FEIERTAGE UND SOMMERFERIEN

KÖNNEN WIR VIEL ERREICHEN. DIE FIRMEN LIEBEN SOLCHE EREIGNISSE.

Bin da schon seit Jahren mit dabei, speziell seit sie ihr 100 Oktan-Gesöff auf den Markt gebacht haben. Es lebe die freie Tankstelle!
Es lebe die freie Tankstelle!

 

Absolut meine Meinung!!! :00000449

Dem schließe ich mich an..

wenn nicht gerade der letzte tropfen drinhängt und auf der autobahn nur "marken"tanken sind, dann auf jeden fall frei!!!

Tja, wenn die Milliarde Chinesen auch noch das Autofahren anfängt - und die sind gerade dabei - sind die Ölreserven bald leergezuzelt (schwäbisch für leergesaugt). Dann ist der Dreiliter-Lupo ein trunksüchtiges Bonzenauto und wir sitzen wieder auf dem 50er Roller. Der hat dann aber mehr Motorsteuerungselektronik als ein heutiger Zwölfzylinderl ...

 

Moderne Zeiten !

 

Grüße

Hardy

Naja. Es werden ja immer noch neue entdeckt, und die größten in Russland und Irak laufen momentan noch nicht auf Hochdampf.

Russland ist nicht in der OPEC, oder?

Weil die sorgt ja auch dafür, dass nicht zuviel auf einmal auf den Markt kommt. . .

 

Seit dem Wahsinnshoch vor ner Woche haben sie sich ja auch erstmal wieder beruhigt. Frage an die Schweizer: Gings bei euch auch so extrem rauf?

(Ich konnte ja mit dem abermals offenen Endtopf nicht mehr über die Grenze ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.