Veröffentlicht September 8, 200519 j Nun hats auch mein Logo erwisch: Fabre abgesplittert. Wie ist das Teil denn befestigt und wie bekommts man ab? Thanks!
September 8, 200519 j Autor So, ab isses. Konnte man von unten durch ein Loch nach oben mit einem Schraubendreher hochdrücken
September 9, 200519 j und wie befestigen ? !Mit welchem Kleber ? oder wie war das befestigt ? ´bei mir is uch auf hinten die warbe ab, alo auf dme Kofferraumlogo :)
September 9, 200519 j Also vorne ist es nur geklebt. Klebepad ist bei einem neuen Emblem schon dran. Habs bei unserem 9-5 neulich vorne auch tauschen dürfen. Bin mit einem dünnen Kunstoffspachtel an der Seite rein, einmal rum und ab wars. Saubermachen und neues drauf kleben.
September 11, 200519 j den trick mit dem spachtel kennen wohl auch "assige v&w gti-vollgasproleten", die turbo-schriftzüge abziehen.
September 12, 200519 j Hallo zusammen! Mal ne Zwischenfrage, wo bekomme ich das Emblem, bzw. die Embleme (vorne und hinten) KOSTENGÜNSTIG her??? Meine wurden geklaut!!!! Haben die A.... doch mit nem metallenden Gegenstand in die Haube geritzt! :bash Gruß Hennes
September 12, 200519 j Autor Ach du Scheisse! Angeblich gibts die beim SAAB-Händler für rund 18 EUR. Meiner ist aber so weit weg, dass es nicht wirklich lohnt deswegen da hin zu fahren. Skandix hat keine im Programm und bei Skanimport meldet sich keiner. Alternativ gibts bei "den beiden großen" welche: http://www.partsforsaabs.com/default.php?cPath=127_152 http://www.elkparts.co.uk/index.php/cPath/75_717?osCsid=a0287a41d57251e3a3c36f98e8b595c1
September 12, 200519 j Hallo, also mein Ersatzlogo (Saab, nicht Kombilogo Saab &Scania) gab es bei exxx, allerdings ohne die Klebefolie. Aber mit einer halben Tube (oder weniger) farblosem Silikon hält es jetzt seit fast 6 Monaten.: - Silikon vollflächig auf Rückseite, ca. 2-3mm dick - Aufsetzen - Andrücken - an der Kante rausgedrücktes Silikon mit feuchtem Tuch abwischen - nach innen durchgedrücktes Silikon schadet nicht Je nach Silikontyp ist es in 2 bis 24 Stunden bereits waschstraßenfest. EGUG
September 12, 200519 j Nur aus interesse. Ich habe noch das orginal Logo (1993), sind die neuen Logos so "empfindlich"?
September 13, 200519 j Jemand hat mal den Tipp gegeben, daß Logo mit Zahnseide zu entfernen. Ist vermutlich noch schonender als ein Kunststoffspachtel. Wie verhält sich Silikon als Kleber, wenn man das Logo mal wieder runterholen will? GR
September 13, 200519 j Mein Logo wurde mir auch schon mal von der Habe geklaut, wenigstens aber fachmännisch ohne Kratzer. Hab vom Händler (Kellermann-Erlangen) eines von nem Unfallwagen umsonst bekommen.
September 13, 200519 j Autor Was wollt ihr da denn alle spachteln? Einfach von unten hochdrücken, Kante schnappen und abziehen. Die Rückstände mit ordentlich Waschbenzin und einem weichen Tuch sowie einem Daumenfingernagel entfernen... ;)
September 14, 200519 j Was wollt ihr da denn alle spachteln? Einfach von unten hochdrücken' date=' Kante schnappen und abziehen. Die Rückstände mit ordentlich Waschbenzin und einem weichen Tuch sowie einem Daumenfingernagel entfernen... ;)[/quote'] Hab ich gerade hinter mir. Wenn die Logos so haltbar wären wie der Kleber von den alten dann müssten die ewig halten :-( Hans
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.