Veröffentlicht September 9, 200519 j Hallo, wir(meine Frau und ich) sind jetzt die stolzen Besitzer eines 9-3 Saabs 150ps Bj.2000. Ich wollte nachfragen, ob es normal ist, dass man vom fünften Gang schwer rauskommt. Meine Frau hat einbisschen Probleme auf der Autobahn bei der Ausfahrt! Saab meinte - es wäre alles im grünen Bereich, aber wenn man nicht runterschalten kann?!?! Ausserdem ist es normal, dass die CDs so heiss werden, überhaupt die ganze CD-Anlage ist ziemlich heiss geworden nach einer halben Stunde Stadtfahrt. Und das Auto ist auch ziemlich heiss beim Anfassen, obwohl die Temperatur-Anzeige in der Mitte steht - ist das normal(kenne nur Opel, man macht es aus, dann ist es nach 15-20 min. kalt:)). Ich hoffe das Auto wird uns nicht enttäuschen und unsere Liebe auf den ersten Blick belohnen :) Vielen Dank für die Antworten!!!
September 10, 200519 j Hallo Tasev und willkommen im Forum! Zum Getriebe: ja, es könnt in der tat ein bekanntes Problem sein. Mit etwas Pech brauchst Du einen von Saab eigens dafür hergestellen Reparatur-Kitt. Der Kostet ca.180€. Dafür muss aber das Getreibe ausgebaut und auseinander genommen werden. Somit würden sich die Kosten - je nach Region - zwischen 800-1200€ belaufen. Ist der 3. Gang ebenfalls hakelig? Die CD-Geschichte: ist wohl so, kein Thema. Gruß, Sebastian
September 10, 200519 j Autor Hallo und Danke für die Antwort! Die CD: es überhitzt nur bei einigen CDs, steht auch in der Anleitung - ärgerlich... Das Getriebe: Nur beim Rausschalten aus dem fünften Gang gibt es Probleme! Die SAAB Techniker haben Getriebe-Öl gewechselt und irgendwelche Einstellungen geändert, aber es hackt immer noch. Also deiner Meinung nach kann man das Problem beheben? Grüße!
September 10, 200519 j Reparieren geht schon, das hab ich auch gehabt. Eben mit besagtem Reparaturkitt samt Rattenschwanz an Rechnung! Bin aber kein Schrauber, berichte nur aus dem eigenen Erfahrungsschatz. Wenn der Reparaturkitt eingebaut wird, pass auf dass die Simmeringe mit ausgetauscht werden. Bei mir hats der geschäftstüchtige ehemalige Saab Händler nicht gemacht. 2 Monate später hab ich mich dann entsprechend mit Ölverlust vorgestellt und prompt gabs noch ne Rechnung über knappe 100€. Da halfen nur Drohungen. Gruß, Sebastian
September 11, 200519 j Hi Also der Rep-Satz dürfte das Problem auf jedenfall beheben. Es gab da so`ne Aktion, bei Schaltschwierigkeiten, meist 3. und 5. Gang, diesen Satz zu verbauen. Hintergrund ist, das sie die Buchsen der Schaltstangen Kulisse einlaufen. Bei dem Rep-Satz ist dort ein verbessertes Bauteil bei und es werden auch gleich fast alle Synchronringe und Lager+Schalen erneuert. Also hat man dann erstmal Ruhe. Falls das Getriebe dies schon bekommen hat, und es so gemacht wurde wie es vorgeschrieben ist, müssste ein "A" in der Nähe des Getriebetypenschildes eingeritzt sein. Aber ich denke mal, dass dies noch nicht der Fall sein wird. Welches Getriebeöl hast du denn bekommen? Hoffentlich das neuere(MTF 0063), dass sol nämlich auch schon bei manchen Fällen für Abhilfe gesorgt haben.
Januar 30, 200619 j Autor Getriebe Wechsel Hallo, also nach ein paar Monaten Gespräche mit dem Händler, ist er endlich bereit ein neues Getriebe einzubauen. Der Händler meinte aber, dass die Kupplung auch am Besten ausgetauscht werden soll, denn der Motor wird eh auseinander gebaut. Die Kupplung müsste ich aber selber zahlen, was ca. 200-400Eu kosten würde. Meine Frage: Lohnt sich neue Kupplung einbauen zu lassen? Danke.
Januar 30, 200619 j Definitiv!!!!!! Gleich mitnehmen. Wenn Du alles auseinander hast, mach es gleich mit, kann absolut nicht schaden!
Januar 30, 200619 j Ausserdem ist es normal, dass die CDs so heiss werden, überhaupt die ganze CD-Anlage ist ziemlich heiss geworden nach einer halben Stunde Stadtfahrt. Das ist normal und bei vielen anderen Autos auch so (z.B. Opel CDR500, CDR2005) /To
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.