Veröffentlicht Mai 13, 20178 j Hallo zusammen, kann mir jemand einen Tip bzgl. Tieferlegungsfedern geben? Wie in einem anderen Thread schon geschrieben, hat mein Fahrzeug Koni-Gelb verbaut. Jetzt suche ich noch etwas um Dezent tiefer zulegen ohne große Komfortverlust:rolleyes: Bei den Räder werde ich auf orig. 17" gehen. Vielen Dank im Voraus. Gruß Patric
Mai 13, 20178 j Tieferlegung+Koni+17 Zoll+Cabrio und dann noch Komfort...geht nicht wirklich. Ansonsten sage ich : Eibach
Mai 13, 20178 j In meiner Limo fahre ich 35mm H&R Federn mit 17" Zoll Felgen. Das wäre mir im Cabrio zu hart. Wahrscheinlich werden es dann im Cabrio 30mm Eibachfedern, in der Hoffnung das die Kombination etwas komfortabler ist
Mai 13, 20178 j Autor Hallo , ich werde zuerst die 17" Felgen (224/45-17) montieren , und dann mal schauen was noch fehlt. Vielleicht tun es ja die Aero Federn? Gruß
Mai 16, 20178 j Autor Hallo zusammen, hab jetzt die 17" Felgen montiert. Werde jetzt wahrscheinlich die Aero Federn einbauen. Hier mal ein Bild. http://up.picr.de/29212591nx.jpg Gruß Patric
Mai 16, 20178 j Hallo Patric, kannst du uns/mir bitte die Eintragungsunterlagen (als Scan/PDF/Kopie, gerne auch per PN) zukommen lassen? Wäre sicherlich eine sehr große Hilfe für alle diejenigen, die 17/225/45 fahren oder zumindest probieren möchten. Welche ET haben die Räder? Wie ist das derzeitige Fahrverhalten mit den originalen SE Federn/Dämpfern im Vergleich zu 16 (oder 15?) Zoll vorher? Insbesondere Geradeauslauf und bei langsamer Geschwindigkeit. LG AJ
Mai 17, 20178 j Autor Hallo, ich habe die Räder erst gestern montiert. Kurze Probefahrt gemacht, ca. 4-5 KM . Fahrzeug hat keine Seriendämpfer sondern Koni -Gelb! Fährt sich irgendwie angenehmer bzw. Harmonischer. Die Felgen haben 7x17 Et41 und werden per 21§ Abnahme eingetragen. Sollte kein Problem darstellen. Eintragungsunterlagen werde ich keine veröffentlichen, habe hier bei sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Gruß Patric
Mai 17, 20178 j War ins falsche Forum gerutscht. und weg... Bearbeitet Mai 17, 20178 j von Glöggvossen
Mai 17, 20178 j Hi Ich habe im SC "KAW"- Federn verbaut. Das sind, soweit ich weiß neben "HIRSCH" die einzigen Federn die im Cabrio zugelassen sind. !! Achslast vorne beachten !! Die Limo und der Kombi sind auf der Vorderachse ca 100 kg leichter. Daher passen die Federn nicht. Mechanisch würde es, glaube ich, gehen aber Onkel TÜV und die Betriebserlaubnis haben dann großen Diskussionsbedarf ;-) Ich habe die Federn mit original Dämpfern verbaut. Das ganze läuft seit ca 50.000km problemlos Der SC wird brutal flach. Eine Sänfte ist er auch nicht mehr. Mein FSH flucht immer nur wenn er den Wagen auf die Hebebühne bringen muss ;-)) H&R Federn gibt es für das Cabrio auch, mit ABE Fahre H&R Federn mit Original Dämpfern , 235/40ZR17 Reifen und geänderter Spur.... Fährt sich gut auch bei Spurrillen
Mai 17, 20178 j ... 235/40ZR17 Reifen und geänderter Spur.... Fährt sich gut auch bei Spurrillen Kannst Du die Werte bitte zur Verfügung stellen?
Mai 17, 20178 j Fast 0´00 genaue Einstell Hinweise stehen irgendwo Hier im Forum. Dazu habe ich auch den Achskörper so verschoben das der Sturz ziemlich gleich ist zwischen l. und r. Aber glaube nicht das sich eine Werkstatt auf den Akt einläßt.
Mai 18, 20178 j Autor Hallo zusammen, wie schon in einem anderen Thread geschrieben, war ich heute etwas mehr gefahren ca100Km . Die Kombi. 7x17 mit 225-45/17 fährt sich bedeutend angenehmer wie die 205-50/16 Geschichte. Ich kann das nur Empfehlen. Gruß
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.