Dezember 23, 200420 j Guten Tag Filia, der Ton ist also geblieben. Welcher Käse bitte? Französich, Dänisch, Holländisch, Englisch? Bitte keinen Emmentaler, der bekommt mir nicht. Wenn der Anlagenberater gut ist, bin ich interessiert. Frohe Weihnachten und Gutes 2005. In Zukunft ein bisschen früher schlafen gehen. Ist gut für die Nerven und für dein Studium. Gruß Gus
Dezember 23, 200420 j Autor So, melde mich aus dem Funkkreis ab! Gleich geht's heim... Allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch - rutsch viel, aber bitte nirgendwo gegen!
Dezember 23, 200420 j "Muss jetzt weg, muss noch mit unserem Anlageberater mein zukünftiges Erbe durchgehen und danach ein paar niedere Menschen in Ostdeutschland fertig machen..." Harrharr, so ist das mit der Jugend von heute (ZUkunft von morgen. . .), wenn man sie kritisiert, wird gleich noch fieser nachgelegt! Aber alles nicht ernst gemeint, wie beim Gerd. B. halt auch, nur schade, dass das dann immer zu wörtlich genommen wird! Obwohl ich mir selber nichts aus Weihnachten mache (abgesehen von den Preisnachlässen danach) wünsche ich auch mal allen ein Feines Fest und "a guats Neiß", wie man hier in Oberschwaben sagen würde.
Dezember 23, 200420 j @filia... ja, richtig Jahrgang 86, bin 18. Muss also noch Abi durchziehen und würde dann eventuell Sommer 2006 (falls die mich ausmustern) oder eben dann um die wehrdienstzeit verschoben.. also wahrscheinlich 2007.. also lange hin.. Werd mir die FH Wedel auch mal anschaun.. allerdings find ich diesen Bachelor/Master-Kram gar nicht gut.. bevorzuge die klassischen Abschlüsse, weil ich von verschiedenen Bekannten, die in entsprechenden Positionen sitzen, dass die subjektive Wertigkeit des klassischen, deutschen Diplom-Ingenieurs für sie höher ist... kostet wedel was? Gruß, S.
Dezember 25, 200420 j Harrharr, so ist das mit der Jugend von heute (ZUkunft von morgen. . .), wenn man sie kritisiert, wird gleich noch fieser nachgelegt! Aber alles nicht ernst gemeint, wie beim Gerd. B. halt auch, nur schade, dass das dann immer zu wörtlich genommen wird! Genau, scheint aber bei einigen Leuten immer noch falsch anzukommen...da kann man noch so viele ;-) dahinter pappen. @ Gus: Könnte natürlich noch mehr Öl ins Feuer kippen, aber ich will mal versuchen zu Weihnachten bissl friedlich zu sein: *ganz freundlichen, höflichen, netten Ton anknips* Du hast dich da wirklich in etwas verrannt. Vielleicht kommt, was ich sage, in geschriebender Form bei dir falsch an, aber das Bild, das du von mir hast, stimmt schlicht und einfach nicht. Und, dass ich angeboten hatte, unser Häusle als Ausflugspunkt zur Verfügung zu stellen, war einfach nur nett gemeint. Fühle mich echt ungerecht behandelt, wenn mir das dann vorgeworfen wird. Ich bin nicht so wie du denkst, aber wenn du mir das nicht glauben willst, kann ich da auch nichts dran ändern. bzgl. Geldanlagen: Anteile an Teakholzplantagen in Panama...mal keine langweiligen Fonds oder Aktien, extrem hoher Gewinn...lohnt aber nur wenn man jung ist oder seinen Kindern was Gutes tun will (allerdings sollte man die dummen Gören ja nicht so verwöhnen, ne? ;-) ) @ Saab-Grab: Wedel kostet pro Semester für WIng 780€. Find ich recht akzeptabel ...zumindest ist es mir das Studium wert, auf ein Auto zu verzichten. Wenn du das Bachelor-/Master-System nicht gut findest, wirst du aber in Zukunft ein Problem bekommen: Alle Unis werden früher oder später umstellen, da die Abschlüsse international einheitlich und anerkannt sind. Ohne hier jetzt wieder arrogant rüber zu kommen (man traut sich ja kaum noch was zu schreiben), aber Leute, die am Uralt-Diplom hängen leben einfach hinterm Mond. Für moderne, internationale Firmen ist ein Bachelor das normalste der Welt. Was gefällt dir denn daran nicht? Du musst erstmal nur drei Jahre studieren (spart Zeit und Geld), kannst danach erstmal arbeiten, Geld verdienen, Praxiserfahrung sammeln und wenn du dann noch Lust hast deinen Master machen, kannst du noch zwei Jahre ranhängen. Dann weißt du durch deine Erfahrungen im Beruf schon eher, in welche genaue Richtung du dich weiter spezialisieren willst und kannst deinen Master dann z.B. auch im Ausland machen, da das ganze System ja einheitlich und international ist. Manche Firmen unterstützen sogar ihre Mitarbeiter für die Masterstufe. (Komm hier richtig ins Schwärmen :lol: ) Ich werde dir mal berichten, wie das Studium in Wedel so ist. Dann hast du Infos aus erster Hand, direkt vom Ort des Geschehens ;-) Du hast ja noch ausreichend Zeit, dich zu entscheiden... Schöne Rest-Weihnachten euch allen und nehmt doch bitte alles nicht zu ernst :D
Dezember 26, 200420 j Mit einem Bachelor wirst Du in einem deutschen Unternehmen nicht viel, auch nicht bei den international aufgestellten. Und nach 2-3 Jahren im Beruf bringt die Rückkehr an die Uni (und das Studenten-Budget) vermutlich nicht viel Freude - oder doch? ;-) (Lief nicht gerade wieder die Feuerzangenbowle?) Wo zum Henker ist eigentlich der qualitative Unterschied zwischen dem Diplom und dem Master? Wieso verleihen die nicht einfach beide Titel? An Art und Umfang der Vorlesungen und Prüfungen und "wissenschaftlichem Anspruch" kann es doch kaum liegen, schließlich dauert das Studium genauso lang, und eine "Thesis" müssen auch beide schreiben. WiIng würde ich vermutlich auch studieren, wenn ich nochmal die Wahl hätte. Allerdings - für einen richtigen Ingenieur ist das bisschen BWL, das man wirklich braucht, auch bequem nebenbei erlernbar. Mathematisch ist das für einen Ingenieur eh trivial, der Rest ist ein bisschen gesunder Menschenverstand und Alltags-Psychologie. @filia: Du verzichtest auf Deinen SAAB, um Dich zu bilden? *keuch*, *vor Ehrfurcht verneig*
Dezember 26, 200420 j Also spätestens in fünf Jahren haben alle Unis auf Bachelor/Master umgestellt. Da werden sich dann wohl oder übel auch die letzten altbacken-Firmen dran gewöhnen müssen, weil es dann ganz einfach keine Leute mit Diplom mehr geben wird. Der Master ist allgemein ein bisschen höher einzustufen als das Diplom. Der Bachelor/Master kommt ja eigentlich aus den USA, Canada und England...das ist wohl der Unterschied. Bis 2010 wird es beide dann einheitlich auch in ganz Europa geben, als Ersatz fürs Diplom und die entsprechenden Abschlüsse in den anderen Ländern. Wegen Verzicht aufs Auto: Wenn ich dann direkt in HH-Downtown wohne, wird das nicht so schlimm sein. Dann kann man ja auch viel mit'm Fahrrad machen und hat nicht mehr das Problem, dass die Nachtbusse nicht weitgenug fahren. Und wenn ich am Wochenende oder so mal irgendwo hinfahren will, kann ich mir ja immer noch den Saab aus Pinneberg borgen.
Dezember 27, 200420 j Hamburg ist auch nicht so groß, da kann man mal ne Strecke zu Guß gehen, ist meine Erfahrung. "Der Master ist allgemein ein bisschen höher einzustufen als das Diplom." Da fragt man sich doch: Was wird aus dem guten alten Magister? Wenn ich jetzt Philo auf Master studier, was soll ich dann noch drauflegen, dass ich mit den Magistern ebenbürtig bin? Wird doch mal Zeit, die Studienberatung aufzusuchen, bislang dacht ich ja, das sei nur was für Leute, die nichts mit sich anzufangen wissen.
Dezember 27, 200420 j ...........den Saab aus Pinneberg borgen. Hi !! Pinneberg...hmmm...gar nicht so übel dort!!! Zwischen '92 und '95 durfte ich mich dort an der USLw verlustieren...jeweils für 3 Monate.... :silly: Bernd
Dezember 27, 200420 j Der Master ist allgemein ein bisschen höher einzustufen als das Diplom. Das behaupten die Ami's steif und fest, weil es sich ja um einen Post Graduate, also den zweiten Abschluss handelt - da kommt bei uns schon der Dr. Ich würde gerne mal die Curricula vergleichen, da glaube ich einfach nicht an einen nennenswerten Unterschied!
Dezember 27, 200420 j uih uih uih da sind ja richtig schlaue leute da.. da muss ich mich mit meinem informatik betriebswirt studium wohl verstecken *heul und wegrenn* da zeigt sich das alte klischee wieder... saab-fahrer sind akademiker (bitte alle anderen jetzt nicht wegrennen ;) ebenfalls richtiger ing, tomas hmm mag sein mein dad ist auch dipl. ing.. :) naja ich bin dann eben dipl. informatiker.. egal.. hoff ich bin hier trotzdem willkommen..
Dezember 27, 200420 j Guten Tag Filia, noch ein letztes Wort sei mir erlaubt Allein der Einleitungssatz von deiner Antwort irritiert mich in seinem Tenor. "Na ja, jetzt will ich ein bisschen großzügig sein und meine Freundlichkeit anknippsen. Bin kein Unmensch". Mag sein, dass du diese leicht herablassende Wirkung mit deinen Worten gar nicht beabsichtigst. Aber es kann so aufgefasst werden, vielleicht sogar nicht nur von mir. Ich glaube, jetzt ist es genug. Du und ich haben, wahrscheinlich sehr zum Gaudi der Mitleser, ein kleines Scharmützel ausgetragen. Shake hands. Gruß Gus
Dezember 27, 200420 j Hamburg ist auch nicht so groß' date=' da kann man mal ne Strecke zu [b']Guß[/b] gehen, ist meine Erfahrung. das könnte man jetzt fast als anspielung verstehen lacher
Dezember 27, 200420 j uih uih uih da sind ja richtig schlaue leute da.. da muss ich mich mit meinem informatik betriebswirt studium wohl verstecken *heul und wegrenn* da zeigt sich das alte klischee wieder... saab-fahrer sind akademiker (bitte alle anderen jetzt nicht wegrennen ;) ebenfalls richtiger ing, tomas hmm mag sein mein dad ist auch dipl. ing.. :) naja ich bin dann eben dipl. informatiker.. egal.. hoff ich bin hier trotzdem willkommen.. Mein Vater ist auch Dipl. Ing... naja, meine Mutter nicht und fährt trotzdem Saab... Mal sehen, was aus mir wird
Dezember 27, 200420 j @filia & gus: Danke für euer wunderbares Scharmützel! Wie Gus richtig erkannt hat war es immer eine Freude eure Unterhaltung zu beobachten. Und da soll mal einer sagen hier finden sich keine Freunde fürs Leben. Aber jetzt haben wir ja ein Happy End. Schön! Es ist halt doch das Fest der Liebe. Grüße aus dem Urlaub Stephan
Dezember 27, 200420 j ...........den Saab aus Pinneberg borgen. Pinneberg...hmmm...gar nicht so übel dort!!! Zwischen '92 und '95 durfte ich mich dort an der USLw verlustieren...jeweils für 3 Monate.... :silly: Yup, die USLw liegt nur 800m von mir entfernt...vom Schulsport aus sind wir manchmal drumrum gejoggt und den Jungs in ihren schicken blauen Schlafanzügen begegnet. Was fandst du denn an Pinneberg gut? Ich find Pinnberg nicht so schön (außer Teile des Quellentals)... @Gus: Man liest das Geschriebene immer in dem Ton, den man verstehen WILL. Wer immer nur das Schlechte in anderen vermutet, ist meist nur unzufrieden mit sich selbst.
Dezember 28, 200420 j @filia... Weiß nicht mir gefällt nicht, dass man hier zu lande sicher immer anpasst irgendwelche Titel übernimmt, obwohl wir hier ein eigenes Abschlusssystem haben/hatten, dem auch eine hohe Wertschätzung entgegengebracht wird. das ist dieses pseudo-internationale.. Und was ich gehört habe, ist der Bachelor wirklich nicht viel mehr.. Der Vater meiner Ex-freundin (wir gehen manchmal noch heimlich segeln *gg*) hat einen eigenen Verlag der Bücher zu Bildung/Studium/Bewerbung rausgibt. ( http://www.cc-verlag.de ) und der hat seinen studentischen Mitarbeitern auch geraten Diplom nach Möglichkeit zu machen, da es wohl eine Menge dieser Altbacken-Firmen gibt.. 800€ wären mir fürs Semester zu viel.. für das Geld könnt ich mir ja nen Saab leisten... Aber es ist trotzdem gut, dass ich jetzt jmd. habe der aus erster Reihe berichtet.
Dezember 28, 200420 j @filia... Weiß nicht mir gefällt nicht, dass man hier zu lande sicher immer anpasst irgendwelche Titel übernimmt, obwohl wir hier ein eigenes Abschlusssystem haben/hatten, dem auch eine hohe Wertschätzung entgegengebracht wird. das ist dieses pseudo-internationale.. Und was ich gehört habe, ist der Bachelor wirklich nicht viel mehr.. Was mich hierzulande wirklich ank...: Das wir den Angloamerikanern, denen man ja wirklich reichlich Negatives nachsagen kann, in allem und jedem hinterherlaufen. Das sollten wir nun wirklich unseren östlichen Nachbarn überlassen (Teilnahme an amerik. Kriegen z.B.) Stattdessen sollten wir langsam eigenes Selbstbewußtsein entwickeln und zu unseren Systemen und Werten stehen. Solange der deutsche Dipl.-Ing. in der Lage ist, Autos wie einen Porsche, Mercedes usw. zu entwickeln und seine Kollegen in Medizintechnik, Luft- und Raumfahrttechnik international anerkannte Leistungen vollbringen, ist mir der amerikanische Master eigentlich völlig piepe. Und ich halte auch nicht jeden, der seine Produkte und Leistungen nicht in dem Kauderwelsch der westlichen Inselbewohner anpreist, deswegen automatisch für rückständig! Z.B. bei der DB: Bahncard First - Wenn ich das schon höre! Können keinen ICE-Verkehr fahrplangerecht durchstrukturieren aber englisch quatschen! Ich halte sie dem Schaffner immer mit den Worten: "Hier haben Sie meine Bahnkarte Erster" hin!! :: Schnallen die aber doch nicht :jump:
Dezember 28, 200420 j Yup, die USLw liegt nur 800m von mir entfernt...vom Schulsport aus sind wir manchmal drumrum gejoggt und den Jungs in ihren schicken blauen Schlafanzügen begegnet. Was fandst du denn an Pinneberg gut? Ich find Pinnberg nicht so schön (außer Teile des Quellentals).... Also...wenn ich ehrlich bin fand ich die Lage Pinnebergs, vor den Toren Hamburgs, toll...und die Möglichkeit nach 5 min. fahrt im Grünen zu sein!!! Die "Innenstadt" fand ich eher geht so.... :engel2: Bernd P.S Diese blauen "Schlafanzüge" brauchte ich Gott sei Dank nicht tragen....puh....
Januar 12, 200520 j Autor tja... aber das mit dem "denglischwahn" scheint sich ja zum Glück langsam zu legen...
Januar 27, 200520 j Autor Ich hatt' einen Kameraden, Einen bessern findst du nit. Die Trommel schlug zum Streite, Er ging an meiner Seite |: In gleichem Schritt und Tritt. : | Eine Kugel kam geflogen: Gilt's mir oder gilt es dir? Ihn hat es weggerissen, Er liegt vor meinen Füßen |: Als wär's ein Stück von mir : | Will mir die Hand noch reichen, Derweil ich eben lad'. "Kann dir die Hand nicht geben, Bleib du im ew'gen Leben |: Mein guter Kamerad!" : |
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.