Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hat jemand schon Erfahrung gemacht, den manuell Ablendbaren Innenspiegel gegen einen automatisch Ablendbaren auszutauschen? Ich weiß, dass dies viel Montagearbeit bedeutet.

 

Meiner (nicht automatisch) zeigt immer mehr Schlieren, so dass ich Tauschen muss. Dabei denke ich natürlich gleich an mehr Komfort.

Ich hoffe, dass ich wenigstens heute Nachmittag daran denke zu prüfen, ob die Sensoren in den Spiegel eingebaut sind. Das wäre ja ein erster Schritt, wenn man keinerlei Sensoren nachrüsten müsste.

besser spät als nie. Es ist eine Photozelle in der Mitte am oberen Rand des Spiegels zum Heckfenster hin untergebracht und ein weiterer Sensor zur Windschutzscheibe hin. Ich kann nur vermuten, aber der Spiegel wird wahrscheinlich nach Anschluss am Bordnetz vollkommen autark von Steuergeräten sein Dienst verrichten.

 

Fröhliches Nachrüsten.

  • 1 Jahr später...
  • Autor
So, ich habe es nicht gemacht. Es ist aber technisch möglich, weil man "oben" über einen Stromdieb eine Klemme für die Spiegel hat. Doch dann verläuft auch ein Kabel von oben an der Windschutzscheibe zum Spiegel, weil der Innenspiegel ja auf der Scheibe klebt und nicht oben am Innendach befestigt ist. Das gefiel mir dann doch nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.