Zum Inhalt springen

Motoraufhängung und Zylinderkopf - abgerissene Schraube behandeln

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Im Rahmen der Ursachenforschung für mein CO Problem (https://www.saab-cars.de/threads/k-jet-steuerdruck-und-mengenteiler.64909/page-6#post-1274212) habe ich mich mit einem - dank nicht passender Schrauben - losen Krümmer am B201i Kat auseinandergesetzt. Hierfür Danke an Kratzecke für den Hinweis auf die Fehlerquelle. Konnte es fast nicht glauben, dass 4 von 7 Krümmerverschraubungen mit Baumarkt M8x30 Schrauben befestigt waren. Potenzielle Ursache erkannt. Also ran an die Behebung.

Zur Demontage des Krümemrs sah ich es als notwendig an, die "Motorstütze" am Zylinderkopf zu demontieren.

 

Soweit die Theorie. In der Praxis waren alle Verschraubungen (z.B. am Übergang Krümmer-Flammrohr) problemlos bis auf ... genau, die Letzte, d.h. der linke der beiden Schrauben, die die Motorstütze am Kopf fixieren.

Im angehängten Foto habe ich versucht zu illustrieren, was gemeint ist.

 

Diese Schraube ist beim Ausbauversuch bündig mit der Kopfoberfläche abgeschert.

 

Nun gibts dafür ja diverse Behandlungsszenarien:

 

a) Mutter aufschweißen und rausdrehen

b) Ausbohren im eingebauten Zustand

c) Ausbohren im ausgebauten Zustand

 

Mir war bisher a) am sympathischsten. Leider bislang zwecklos. Jede Verbindung von Bolzerest zu Muttern oder Flachstahlstücken, die ich per Schutzgasgerät geknüpft hatte war nicht in der Lage das Drehmoment zu übertragen - immer abgeschert (ca. 25 Versuche).

 

Bevor ich mich nun an b) oder c) (wobei ich den Kopf dann gleich überholen würde, daher mein entsprechendes Teilegesuch) wage:

 

Hat jemand von euch Tipps, Ideen oder Meinungen zum naheliegensten Szenario:

d) Schraube erstmal weglassen und hin und wieder kontrollieren, Provisorium dann eher mittelfristig (1 Jahr) beseitigen.

 

AbbildungSchraubeabgerissen.thumb.png.e3e6390de424eb6715d86b41778c84bd.png

Hallo,

habe das gleiche Problem beim 16V Turbo, allerdings ist es der untere Stehbolzen. Ich muß es irgendwann mal in Angriff nehmen. Zu deiner Frage mit der Kontrolle, bei meinem Krümmer verschließt sich nach ca. 60sec der Spalt, so dass auch die Abgasuntersuchung kein Problem war, spricht für die Kontrollvariante.

Falls der abgerissene Stehbolzen entfernt werden soll, würde ich in jedem Fall den Kopf abbauen.

Für solche Fälle gibt eine Zentrierhülse durch die der Bohrer genau mittig bleibt, in die Bohrung wird ein Stift mit Sternprofil getrieben und daran eine Mutter befestigt.

Vieleicht hilft es ja weiter

Gruß Klaus

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.