Zum Inhalt springen

9-5 I oder 9-3 I ? Brauche Hilfe bei Autokauf

Empfohlene Antworten

Wie kann es Verschwendung sein, für ein Auto, das einen jahrelang begleiten wird, sich einen Tag für die Suche zu nehmen... :confused:
  • Antworten 386
  • Ansichten 35k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

hint:

evtl. ändert sich das in ein paar Monaten wieder, jedenfalls hoffe ich das

Im Moment ist es aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich.

Dann erst einmal gute und baldige Besserung von hier.:ciao:

Also ich kann das alles ganz gut nachvollziehen , schließlich habe ich selbst auch sehr lange gesucht , bis das gefunden hatte, was zu mir passt .

Es ist schon auch so mir ergangen, dass ich 800 km gefahren bin und ohne Auto zurückgeommen war , da der Zustand weit von dem entfernt war , wie beschrieben .Scheckheftgepflegt ist bei mir nicht nur bis 85 000 km und dann 6 Jahre nichts mehr gemacht und als ich den Seitenschaden an der hinteren Hälfte sah und bemerkte, wie die frisch lackierte Spraydosenjauch noch nicht mal trocken war , hatte ich mein Interesse verloren . Zwar hatte ich mir noch drei Kandidaten auf der Strecke ausgesucht , aber auch dort nur Kernschrott gesehen .

Da kann man am Telefon extra noch nach Beschädigungen fragen und wird dort schon angelogen . Wir wissen ja alle , soviele 9-5 Kombi als Benziner stehen garnicht zum Verkauf , das macht die Suche nicht gerade einfach . Es geht ja nicht darum einfach einen zu kaufen, nein, er sollte zu einem passen - in jeder Hinsicht . Man möchte ja dann auch zufrieden sein, da sollte schon alles nach dem eigenen Bedarf abgestimmt sein .

 

Lass den Kopf nicht hängen , der richtige wird schon kommen und geht er Dir durch die Lappen, kein Problem, es taucht wieder ein anderer auf und der könnte sogar noch besser sein . Nun erst mal gute Genesung, alles andere wird sich finden . Ein SAAB Kauf bedarf eh Geduld :top: .

 

Michel :ciao:

Hallo,

 

genau das macht Saab halt aus.

 

Ich hatte eh noch nie einen Saab:

 

Mein 96er hat einen Ford Motor,

der 9-3er war eh ein Opel mit SaabMotor,

von dem 9-5er V6 ... reden wir einfach nicht drüber ;-)

 

Ich kann die Videos übrigens bei Onedrive hochladen und per Mail den Link teilen. So könnte ich die Vids zur weiteren Verteilung senden.

 

Viele Grüße!

 

PS: Ich würde jedenfalls nach einer Motorisierung ab 185 PS mit maximaler Ausstattung suchen :-)

 

Ich habe hier die Videos als mp4 von Benway, einfach ein tolles Auto :cool:

 

https://share.heilbrunner.de/s/tnX36StC9oJSniL

 

https://share.heilbrunner.de/s/LqFKGexPKLRpaMX

 

https://share.heilbrunner.de/s/b9CzYNyspW8BcTd

 

https://share.heilbrunner.de/s/6fHf95yp2eYyxxK

  • Autor
volle Zustimmung :rock: ... "wir haben uns verfahren" ... ? :biggrin:

Wenn es um kultiviertes, schnelles und einigermassen preiswertes Reisen geht würde ich einen 9-5 2.0t Automatik mit "210-Hirsch-Pferden" empfehlen. Natürlich mit Tempomat und im Idealfall mit Niveaureulierung:top:. Bis etwa 190km/h ähnlich schnell wie ein Aero aber kultivierter als die 2.3er, wir hatten lange Jahre einen 2.3t SE.

 

Trotz sehr ordentlicher Leistung dank Hirsch hat mich gerade auf der Langstrecke der recht gemäßigte Spritkonsumm freudig überrascht, nach einer 400km-Tour vor ein paar Tagen mit überwiegend Tempomat 160km/h lagen wir bei knapp unter 9L/100km und damit deutlich unter den Werten des vorher gefahrenen 2.3t SE.

 

Richtig rauhe Burschen sind die 2.3er aber auch nicht, schon gar nicht auf der langen Strecke. Da kenne ich aus dem Haus mit dem Stern im Logo deutlich ruppigere Vierzylinder.

 

Über die Sechszylinder kann ich wenig sagen. Was die Laufkultur angeht schlagen sie den 2.0t allerdings nur im Leerlauf, beim Ausdrehen habe ich sie als deutlich kerniger empfunden.

 

Was die 9-3er angeht, ich bin 199cm lang und nicht gerade zierlich, da sollte man seinen Beifahrer schon mögen und im Gegensatz zum 9-5 sitzt hinter mir dann bestenfalls ein Kind bis 5 Jahre.

 

Den ´98er 9-31 2.0T mit 185PS meiner 82-jährigen:biggrin: Mutter bewege ich trotzdem immer wieder gern und steige trotz der relativen Enge auch nach 1.000km noch recht entspannt aus. Der Kofferraum ist riesig und somit das Auto auch absolut familientauglich.

 

Ja, er ist bei höheren Geschwindigkeiten lauter und nicht ganz so fahrstabil wie die 9-5er. Dafür macht er aber mehr Laune, im Parkhaus sowieso aber eben auch auf Landstraßen.

 

Wer die Qual hat...........

 

Viel Erfolg bei Deiner Suche:hello:

Am 2.3 mag ich, dass er unter bestimmten Bedingungen klingt wie ein V8. :smile: Das meint Ihr hier wohl alle mit "etwas unkultivierter"... :rolleyes: V6 klingt kerniger bei höheren Drehzahlen, aber läuft auch dann samtig rund, finde ich... :rolleyes:
Die Laufkulter der V6er ist es was sie für mich interessant macht, hat man einmal damit angefangen...

Was die 9-3er angeht, ich bin 199cm lang und nicht gerade zierlich, da sollte man seinen Beifahrer schon mögen und im Gegensatz zum 9-5 sitzt hinter mir dann bestenfalls ein Kind bis 5 Jahre.

 

Guter Hinweis.

 

Ich bin 191cm und eher "zierich" mit unzierlicher Schuhgröße 46/47.

 

Das geht schon im 9-3, auch wenn ich mir manchmal etwas mehr Platz, auch im Fußraum wünsche.

 

Hinter mir darf dann keiner sitzen.

Die Laufkulter der V6er ist es was sie für mich interessant macht, hat man einmal damit angefangen...

 

...ist es um einen geschehen. Geht mir jedenfalls schon lange so.:love:

Am 2.3 mag ich, dass er unter bestimmten Bedingungen klingt wie ein V8. :smile:

 

ich habe eher den Eindruck er hört sich manchmal an wie ein 5 Zylinder .. und der Verbrauch mit SKR ist auch der Leistung entsprechend normal !

Ich würde den 9-5 Aero immer wieder dem 9-3 vorziehen. Moderner, gewisse Extras zb Regensensor, anklappbare Spiegel, belüftete Sitze, Sitzheizung hinten.. usw hast du in keinem 9-3 der ersten Baureihe.

  • Autor

hi

 

belüftete Sitze und Sitzheizung hinten gibts soweit ich weiss in gar keinem 9-3...leider

 

[mention=6169]Conmar[/mention] und Jan

es ist nur eins besser als ein 6Zylinder: ein V8 :vroam:

 

Am 2.3 mag ich, dass er unter bestimmten Bedingungen klingt wie ein V8. :smile: Das meint Ihr hier wohl alle mit "etwas unkultivierter"... :rolleyes: V6 klingt kerniger bei höheren Drehzahlen, aber läuft auch dann samtig rund, finde ich... :rolleyes:

das muss ich mir mal anhören hahaha ... hab jetzt tatsächlich einen automatik 2.3 in der Gegend gefunden :eek: :top:

ist aber einer mit Linear Ausstattung ...

Wenn es um kultiviertes, schnelles und einigermassen preiswertes Reisen geht würde ich einen 9-5 2.0t Automatik mit "210-Hirsch-Pferden" empfehlen. Natürlich mit Tempomat und im Idealfall mit Niveaureulierung:top:. Bis etwa 190km/h ähnlich schnell wie ein Aero aber kultivierter als die 2.3er, wir hatten lange Jahre einen 2.3t SE.

 

Trotz sehr ordentlicher Leistung dank Hirsch hat mich gerade auf der Langstrecke der recht gemäßigte Spritkonsumm freudig überrascht, nach einer 400km-Tour vor ein paar Tagen mit überwiegend Tempomat 160km/h lagen wir bei knapp unter 9L/100km und damit deutlich unter den Werten des vorher gefahrenen 2.3t SE.

 

Richtig rauhe Burschen sind die 2.3er aber auch nicht, schon gar nicht auf der langen Strecke. Da kenne ich aus dem Haus mit dem Stern im Logo deutlich ruppigere Vierzylinder.

 

Über die Sechszylinder kann ich wenig sagen. Was die Laufkultur angeht schlagen sie den 2.0t allerdings nur im Leerlauf, beim Ausdrehen habe ich sie als deutlich kerniger empfunden.

 

 

 

Viel Erfolg bei Deiner Suche:hello:

 

 

Hab ich doch gleich von Anfang an gesagt , aber mir glaubt man ja nicht :rolleyes:

Hab ich doch gleich von Anfang an gesagt , aber mir glaubt man ja nicht :rolleyes:

 

... vielleicht, weil Du auch 4-Zyl. Sauger empfiehlst... :turtle: :rolleyes: :biggrin: :vroam:

... vielleicht, weil Du auch 4-Zyl. Sauger empfiehlst... :turtle: :rolleyes: :biggrin: :vroam:

Beim 9-3 natürlich , weil die wenig Mucken machen und eben auch noch in Frage kommen, wenn man etwas aufs Geld im Augenblick schauen muss . Klar , Rennsemmeln sind das nicht , aber früher sind Leute mit 75 PS auch zufrieden gewesen in einem Passat , also reichen 131 PS doch auch aus um zur Arbeit zu kommen und schön fahren lassen sie sich ja auch . Also so schlecht finde ich die jetzt wirklich nicht , hab ja selbst 2 davon . Logisch, wenn ich den 9-3 TU nehme, merke ich schon den Unterschied , aber es geht auch gut ohne TU .

  • Autor
Hab ich doch gleich von Anfang an gesagt , aber mir glaubt man ja nicht :rolleyes:

ich glaub dir schon nur ist es nicht so einfach einen 9-5 2,0t mit Automatik zu finden

das sind überwiegend Schalter und wenn mal einer Automatik ist dann in suboptimalen Zustand:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255970092&categories=Limousine&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxFirstRegistrationDate=2005&minFirstRegistrationDate=2000&pageNumber=1&scopeId=C&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&searchId=9d4a996c-67c2-9fc8-e925-1b04447f0370

da steht: "Etwas Rost und Beulen"

so kann mans auch ausdrücken ...

ich glaub dir schon nur ist es nicht so einfach einen 9-5 2,0t mit Automatik zu finden

das sind überwiegend Schalter und wenn mal einer Automatik ist dann in suboptimalen Zustand:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255970092&categories=Limousine&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxFirstRegistrationDate=2005&minFirstRegistrationDate=2000&pageNumber=1&scopeId=C&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&searchId=9d4a996c-67c2-9fc8-e925-1b04447f0370

da steht: "Etwas Rost und Beulen"

so kann mans auch ausdrücken ...

 

Bei der Anzeige fallen mir noch zwei Punkte ein um die Sache noch ein bisschen komplizierter zu machen:biggrin:.

 

 

1. Die verbauten Sitze sind richtig gut. Leider sind die Stoffeinsätze sehr schmutzempfindlich. Nur was für Menschen, die wirklich gerne putzen.

 

2. Ich würde zumindest versuchen die Xenon-Beleuchtung zu vermeiden, zumal die H7-Beleuchtung nicht wirklich schlechter ist. Das gilt vor allem wenn die Xenon-Brenner schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, aus dem Hause Philips kommen und der Vorbesitzer auch am Tag mit Licht unterwegs war.

Komplette Scheinwerfer gibt es meines Wissens gar nicht mehr oder nur zu horrenden Preisen.

Xen

2. Ich würde zumindest versuchen die Xenon-Beleuchtung zu vermeiden, zumal die H7-Beleuchtung nicht wirklich schlechter ist. Das gilt vor allem wenn die Xenon-Brenner schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben, aus dem Hause Philips kommen und der Vorbesitzer auch am Tag mit Licht unterwegs war.

Komplette Scheinwerfer gibt es meines Wissens gar nicht mehr oder nur zu horrenden Preisen.

 

Dann tauscht man sie aus, H7 Birnen halten auch nicht ewig ;) Komplette Scheinwerfer muss man deshalb nicht tauschen, aber es gibt sie doch noch, auch wenn man etwas suchen mus.

So schlecht wie hier im Forum immer beschrieben sind Xenon nun wirklich nicht ! Ich möchte sie nicht mehr missen !

danke für den Hinweis zur Xenon Problematik :top:

 

 

Zusatzfrage: kann man irgendwie sehen, ob bzw. welche Kurbelgehäusebelüftung(?) verbaut ist? (Ölschlamm Thema)

 

Gruß

Nein, kann man erst sehen, wenn die hässliche Anti-Schrauberabdeckung um den Öleinfüllstutzen weg ist.

  • Autor
an die 9-5 V6 Fahrer: was tankt ihr? Super+ oder Super95?
ich glaub dir schon nur ist es nicht so einfach einen 9-5 2,0t mit Automatik zu finden

das sind überwiegend Schalter und wenn mal einer Automatik ist dann in suboptimalen Zustand:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=255970092&categories=Limousine&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&maxFirstRegistrationDate=2005&minFirstRegistrationDate=2000&pageNumber=1&scopeId=C&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&searchId=9d4a996c-67c2-9fc8-e925-1b04447f0370

da steht: "Etwas Rost und Beulen"

so kann mans auch ausdrücken ...

Nun ja, für das Geld kann man auch nicht wirklich einen top gepflegten Wagen erwarten , was die Außenhaut betrifft . Wenn die Technik ok ist , kannst Du ja noch versuchen, ob er einen neuen Blinker und Scheinwerfer einbaut , statt runter zu handeln . Er hat ja wenig km runter und sieht ja sonst nicht übel aus . Ein paar kleine Macken , na ja , ist ja kein Neuwagen, das lässt sich ja beheben . Als Kombi wäre er 2500 € teurer , also was solls , verhandel gut und Du hast das was Du wolltest . Günstiger geht kaum noch .

an die 9-5 V6 Fahrer: was tankt ihr? Super+ oder Super95?

 

Super 95, obwohl in der Tankklappe "98 ROZ only" steht... :rolleyes: kann sich aber meiner Meinung nach nur um einen Irrtum handeln, denn mangels Ladedruckregelung dürfte der Motor mit mehr Oktan gar nichts anfangen können, und die Grundverdichtung des Motors ist auch nicht besonders extrem... :rolleyes: die Klopfzähler stehen bei mir jedenfalls alle auf fast Null... :smile:

  • Autor
Nun ja, für das Geld kann man auch nicht wirklich einen top gepflegten Wagen erwarten , was die Außenhaut betrifft . Wenn die Technik ok ist , kannst Du ja noch versuchen, ob er einen neuen Blinker und Scheinwerfer einbaut , statt runter zu handeln . Er hat ja wenig km runter und sieht ja sonst nicht übel aus . Ein paar kleine Macken , na ja , ist ja kein Neuwagen, das lässt sich ja beheben . Als Kombi wäre er 2500 € teurer , also was solls , verhandel gut und Du hast das was Du wolltest . Günstiger geht kaum noch .

Bild 10 der Rost macht mir fast mehr Sorgen als der Scheinwerfer

Super 95, obwohl in der Tankklappe "98 ROZ only" steht... :rolleyes: kann sich aber meiner Meinung nach nur um einen Irrtum handeln, denn mangels Ladedruckregelung dürfte der Motor mit mehr Oktan gar nichts anfangen können, und die Grundverdichtung des Motors ist auch nicht besonders extrem... :rolleyes: die Klopfzähler stehen bei mir jedenfalls alle auf fast Null... :smile:

Kann ein Irrtum sein, oder der Motor wurde auf 98 Oktan abgestimmt...

Ich hab mir das mal erklären lassen, man kann das Kennfeld auf eine Oktanzahl festlegen/einstellen, das kann z.B. auch 100 sein, oder eben 92 für andere Länder.

Jede Oktanzahl weniger als die auf die Steuerung optimierte ergibt dann eben weniger Leistung.

Leider machen manche Tankstellen da wieder ein Strich durch die Rechnung weil die es nicht immer genau nehmen, da kann auch bei 95 mal 98 drin sein (weil kein 95 mehr gab) usw.

Und es ist immer Restbenzin drin was eine Messung zusätzlich erschwert.

was rede ich hier viel wenns bei dir passt ist doch gut :cool:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.