Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Jep, die Dichtungen der hinteren 900 Seitenscheiben werden - wie alle anderen- auch nicht eingeklebt.

 

Hab ich auch den Eindruck.

Da die Unterkante des Seitenfensters etwas Rost unter dem Gummi hatte, hab ich da bissel Mike Sanders drangeschmiert und die Dichtung drübergefluppt.

Am Ende wird die sich dann dadurch noch längen ;-)

Wie schaut es aus, sind die Dichtungen immer noch dicht?

 

Wichtig: Welche Nummer (#....) hast Du genommen?

Die Nummer lautete 6817.01 Dicht sind sie noch!

Jep, die Dichtungen der hinteren 900 Seitenscheiben werden - wie alle anderen- auch nicht eingeklebt.

Die alten, etwas härteren Gummis verlieren gern mal in den Biegungen des Rahmens an Haftung. Daher hab ich dort punktuell ein wenig Kleber verwendet... quasi für das ruhige Gewissen.

  • 4 Wochen später...
Nach unbefriedigenden Versuchen mit den Klebern von Petec und Döpper verwende ich nur noch den Kleber von Isoproq. Der Kleber ist wirklich top!

Man bekommt ihn hier https://www.isoproq.de/

Die Profile und die Kontaktflächen an der Karosserie müssen sorgfältig mit Silikonentferner entfettet werden.Verdünnung ist hierzu ungeeignet.

Bei neuen Profilen ist das aber mittlerweile oft nicht ausreichend. Während der Herstellung wird reichlich Silikon als Trennmittel verwendet. Daher sollte man die Klebeflächen and den Profilen (!) zweimal mit Schleifpapier leicht aufrauhen und zwischen den Arbeitsschritten nochmals mit Silikonentferner entfetten.

Den Kleber unbedingt ablüften lassen und langsam Stück für Stück vorgehen, nicht die gesamte Dichtung in einem Schritt verkleben.

Ungeduld ist hierbei nicht hilfreich. (Hoffentlich erinnere ich mich daran, wenn ist demnächst die kompletten Dichtungen an meinem Kasten-R4 verklebe...)

Isoproq kann ich auch sonst nur empfehlen, die Produkte haben durchweg eine sehr gute Qualität.

Der Internetauftritt spiegelt das leider nicht unbedingt wieder. Die Beratung durch Herrn Krecht ist kompetent, die Abwickkung war immer problemlos.

Die Dichtungen sind mittlerweile verklebt. Das Anschleifen der Profile war kein großes Problem.

Ruhe ist das wichtigste Werkzeug! :rolleyes:

Der Kleber ist lösungsmittelhaltig, gute Belüftung ist unbedingt notwendig.

Kleberreste sollte man spätestens am nächsten Tag entfernen.

Hiermit

https://autolackierbedarf.de/autolacke/reinigungsmittel/460/mipa-klebstoffentferner?c=63

klappt das problemlos.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.