Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

hab mit der Suche nicht so viele Infos gefunden. Deshalb mal ein Post.

Laut Inspektionsheft soll bei 120Tkm oder nach 8 Jahren das Öl im Automatikgetriebe gewechselt werden.

Was sagt euch Eure Erfahrung...was ist wichtiger 120tkm oder das Alter (8 Jahre)? Altert Getriebeöl stark wenn der Wagen nicht viel bewegt wurde? Und auch wenn er nicht über die Straßen "geprügelt" wurde, sondern eher Langstrecke dann war? Mein Wagen hat erst 25.000 km runter und ich vermute nun schwer dass das erste Öl noch drin ist. Getriebe schalte perfekt...das ist kein Thema! Daher überleg ich es mal noch nicht zu wechseln.

Freu mich auf ein paar Infos...

LG Serg

Die Intervalle kommen ja nicht von ungefähr, deswegen würde ich mich dran halten, je nachdem was eben zutrifft……

 

Gruß, Thomas

Auch Getriebeöl altert, musst ja keine Komplettspülung nach Tim Eckart machen. Ich mache das alle 3 Jahre und bekomme gerae mal um die 6TKm/Jährl auf die Wägen. Ich bilde mir ein, dass danach wieder sanfter geschaltet wird.
Mach es auf jeden Fall, das wäre sparen an der falschen Stelle. Habe bei knapp über 200.000 gewechselt, hatte auch noch mehr als genug Zeit und die Schaltung funktioniert e auch einwandfrei. Danach aber noch sanfter, ausserdem konnte ich dabei auch sehen, dass ein guter Teil vom Öl nicht mehr wirklich frisch aussah.

Ich hab´s auch selbst nach 8 Jahren und 65.000 km gewechselt; und dann nochmal bei 88.000 km.

Hierzu habe ich das Öl im kalten Zustand abgelassen und dann genauestens abgemessen, um anschließend die exakt gleiche Menge wieder auffüllen zu können. Das ist kein Hexenwerk und die Kosten für das Originalöl lagen auch nur bei knapp 50 Euro.

 

Hier ein Link zu einer amerikanischen Video-Anleitung (Der Typ nervt zwar ein wenig, aber die Anleitung ist gut):

Hierzu habe ich das Öl im kalten Zustand abgelassen und dann genauestens abgemessen, um anschließend die exakt gleiche Menge wieder auffüllen zu können.

 

Das ist der falsche Ansatz...stimmt das alte Öl nicht stimmt das neue auch nicht. Vorgehensweise ist folgende: Ablassschraube (Torx) raus Öl ablaufen lassen...Rohr (Inbus) raus Öl ablaufen lassen...Rohr wieder rein, Ablassschraube rein...Öl auffüllen (ca. 3 Liter Torx) unterhalb des Batteriekastens der muss raus...Motor starten alle Gänge durchschalten...Motor laufen lassen...Ablassschraube raus Öl ablaufen lassen...Schraube wieder rein neuen O-ring verwenden...400 ml Öl auffüllen...Fertig. Ich habe mir einen Schlauch anfertigen lassen mit passendem Gewinde für die Einfüllöffnung (macht jeder Hydraulikservice) das spart das Ausbauen des Batt-Kastens und der Ölwechsel ist künftig in 10 min erledigt. Du brauchst 4 Liter ATF der Spezifikation AW-1

Das ist der falsche Ansatz...stimmt das alte Öl nicht stimmt das neue auch nicht. Vorgehensweise ist folgende: Ablassschraube (Torx) raus Öl ablaufen lassen...Rohr (Inbus) raus Öl ablaufen lassen...Rohr wieder rein, Ablassschraube rein...Öl auffüllen (ca. 3 Liter Torx) unterhalb des Batteriekastens der muss raus...Motor starten alle Gänge durchschalten...Motor laufen lassen...Ablassschraube raus Öl ablaufen lassen...Schraube wieder rein neuen O-ring verwenden...400 ml Öl auffüllen...Fertig. Ich habe mir einen Schlauch anfertigen lassen mit passendem Gewinde für die Einfüllöffnung (macht jeder Hydraulikservice) das spart das Ausbauen des Batt-Kastens und der Ölwechsel ist künftig in 10 min erledigt. Du brauchst 4 Liter ATF der Spezifikation AW-1

 

Der falsche Ansatz?

Sprichst du in deiner Beschreibung über das 6-stufige Automatikgetriebe?

Das Video zeigt einen "ATF-Flush" beim 5-stufigen Getriebe!

Bearbeitet von andsaab

Das Video habe ich nicht angesehen. Mein Beitrag bezog sich auf das Zitat und das 6-Stufen-AG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.