Zum Inhalt springen

welche boxenabmessungen (orignal) hat der 900i/86er?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi,

 

habe zur zeit immense probleme die boxengitter vorne abzuschrauben. scheint das erste mal zu sein, dasss das jemand an diesem schätzchen versucht.

 

da ich diese woche schon mal die neuen boxen holen wollte (die alten sind ein wenig dumpf, schwach), meine frage:

 

- welche boxen sind im original drin?

- welche abmessungen muss ich berücksichtigen beim neukauf?

- was ist generell zu beachten?

 

danke

mark

Was meinst Du mit Boxen?

 

Wenn Du die Lautsprechergitter im Armaturenbrett links und rechts meinst:

Sind mit jeweils zwei Torx-Schrauben befestigt. Paßt nur für Lautsprecher mit 10 cm Durchmesser. Am besten Zwei-Wege mit aufgesetztem Hochtöner; aber Achtung: Auf die Höhe achten, damit der Hochtöner nicht am Gitter anstößt. Eventuell Scheiben unterlegen.

Gruß Helmut

  • Autor

sorry, in den türen habe ich keine lautsprecher. bei mir sind sie vorne im amaturenbrett drin. in dem gleichen plastikraum wie die lüftung...

 

danke

mark

Ich denke Helmut hat auch nicht gemeint 2 - Weg Türe/ oben, sondern du kannst 10er 2 Weg dort oben einbauen. 1 Einsatz für extra 2,5 cm Hochtöner ist dort vorgesehen.

 

Wobei ich aber meine, daß für normale Anwender (Boxen ohne Verstärker direkt ans Radio, Einbau am Originalplatz) ein Koaxialsystem genauso gut wie ein 2 Weg System ist. Ein 2 Weg System macht nur Sinn, wenn die Mitteltieftöner woanders (z.B. Türe) eingebaut sind, da die Hochtöner immer vor dem Hörer sein sollten.

 

Nennenswerte Bässe kann man sich jedoch von einem 10cm System nicht erwarten. Die einfachste "saubere" Lösung mit vernünftigem Klang wäre zusätzlich zu den 10cm vorne hinten 16cm Tiefmitteltöner einzubauen und diese mit Frequenzweiche nur als Bässe zu betreiben. Dadurch bleibt der Bühneneindruck (Hochtöne von vorne - "vor einem spielt die Musik") erhalten und man hat schon einen vernünftigen Bass.

2. Ausbaustufe wäre das ganze mit einem 4 Kanalvertärker um ca. 20O€ (z.B. Xetex V200.4) zu betreiben, aber das war hier wohl nicht die Frage ....;-)

 

mfg

  • Autor

oki, danke für die antworten. habe aber leider das problem, dass ich die schrauben nicht gelockert bekomme :rolleyes:

 

zehn cm durchmesser. meine weitere frage: rund oder viereckig? wollte evtl. die boxen vor dem öffnen der abdeckung holen. dann kann ich alles in einem abwasch machen.

 

btw: was muss ich denn für solch kleine boxen - vernünftige ausgaben - an euro hinlegen?

 

danke

mark

Runde 10cm "Euro" Boxen!

 

10-500€ ;-)

 

ok, 50 - 80€ solltens schon sein, schau mal auf http://www.hifigarage.de und ruf an bei denen. Die drücken dir garantiert nichts aufs Auge!

 

mfg

Schrauben sind Torx

 

Größe T 10; beim Wiedereinbau Schläuche für Defroster nicht vergessen. Am besten ein Gitter mitnehmen - Test wegen der Höhe des Hochtöners bei Koaxiallautsprecher.

Gruß Helmut

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.