Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wer kann mir mehr hierzu sagen????

 

31.01.2005 - Rüsselsheim Saab verlängert für bestimmte Baujahre der Modelle 9-5 und 9-3 die Garantie – nachträglich. Betroffen sind Exemplare, die zwischen 1998 und 2003 vom Band gerollt sind. Rückwirkend erhalten dadurch weltweit rund 400.000 Saab-Besitzer eine achtjährige Garantie auf den Motor.

 

Der Grund dafür liegt in einem Motorproblem, das bei bestimmten Wetter- und Fahrbedingungen auftreten kann. Das Öl verschlammt schneller als vom Hersteller angenommen und kann somit zum Motorschaden führen. Am stärksten betroffen seien Saab-Fahrzeuge in kalten Gegenden – so sind beispielsweise in Schweden rund 95.000 Saab zugelassen, von denen etwa vier Prozent repariert werden mußten.

 

Eine Rückrufaktion wird es nach Angaben des Herstellers jedoch nicht geben, da es sich um keinen sicherheitsrelevanten Defekt handelt. Saab-Kunden mit Motorproblemen erhalten nun unter Berufung auf die Garantieverlängerung eine kostenlose Reparatur beim Händler oder können sich die Kosten erstatten lassen

  • Autor

Guten Abend,

 

Was möchtest du denn genau wissen? Die Modelle stehen ja soweit auch da. Per Suchen wirst du sonst auch einiges erfahren, ist schon öfter besprochen worden.

 

Viele Grüße :00000582

  • Autor

@ Luxi

 

danke für die Antwort und die Mühe der Nachfrage betreffend der Garantie

 

welches waren dann die Motorrobleme??? sorry man hat mir gesagt der 3.0 Tid hätte auch das Ölproblem :00000021

 

Ich wollte nächste woche nochmal zum Händler nach Perl fahren und schauen was es neues gibt und mir das Checkheft etc mal genauer unter die Lupe nehmen

 

bin Leider bis Mittwoch im Ausland (arbeit) sonst würde ich gerne vorbeischauen trotdem Danke für die Einladung

 

Claude

Salut Claude

 

Der 3.0 TID hatte Probleme durch schlechte oder unzureichende Luftzufuhr, Wassereintritt im Luftfiltergehäuse, aufgequollene Luftfillter und damit verbunden Überhitzung und schnellere Alterung des Öl´s. Wenn bei dem von Dir ins Auge gefassten Auto der Ölwechsel nicht alle 10.000 km durchgeführt wurde, dann wäre mir der Kauf zu riskoreich.

 

 

Gruss

 

Luxi

Moin,

 

kann man das "offizieller" irgendwo nachlesen im Web ?

 

gruss Andreas

sorry man hat mir gesagt der 3.0 Tid hätte auch das Ölproblem

 

 

*AscheAufMeinHaupt* Ich fuerchte ich hab das mal verbreitet (allerdings sicher mit Bitte um Korrektur). Hatte eben nur viel von kapitalen Motorschaeden des 3L Diesel gehoert und irgendwie den Link zum Oelschlamm geschlagen... Mea culpa ;-)

 

Gruss

Martin

Moin,

 

kann man das "offizieller" irgendwo nachlesen im Web ?

 

gruss Andreas

 

 

Hi

 

habe ich bis dato noch nicht gefunden, ich denke mal die Brüder halten sich da von offizieller Seite her eher bedeckt. Aber Dein Händler kann Dir da genaueres zu sagen, gibt so eine Anweisung.

 

Gruss

 

Luxi

  • 1 Monat später...

Hi,

 

ich hatte mal bei Saab nachgefragt. Das war die Antwort:

 

Ciao

Frank

 

 

Bei der angesprochenen Maßnahme handelt es sich um ein

Kundenunterstützungsprogramm mit einer rückwirkenden Garantie von acht

Jahren. Dieses Programm bezieht sich jedoch lediglich auf exakt definierte

Schadensbilder. Generell handelt es sich um die Modelle Saab 9-5 der

Modelljahre 1998 bis 2003, Saab 9-3 der Modelljahre 2000 bis 2003 und Saab

9-3 Viggen des Modelljahres 1999. Es können jedoch nur Modelle mit B205

oder B235 Motorenvarianten (interne technische Bezeichnungen für die

entsprechenden Motoren-Versionen) betroffen sein. Ebenso wurden die

beschriebenen Beanstandungen (eingeschränkte Schmierfähigkeit des

Motorenöls, sowie überhöhter Verschleiß der Steuerkette) konkret vorwiegend

unter bestimmten Fahrbedingungen (Fahrzeuge, welche vorwiegend auf kurzen

Strecken verwendet werden oder bei erhöhtem Stop-and-Go Verkehr, sowie bei

ständigem Fahren bei überdurchschnittlichem Staubaufkommen) reklamiert.

 

Grundsätzlich empfehlen wir Kunden, die im Besitz eines Fahrzeuges mit den

oben erwähnten Spezifikationen sind, ausschließlich vollsynthetisches

Motoröl zu verwenden, sowie die empfohlenen Serviceintervalle konsequent

einzuhalten. Darüber hinaus möchten wir Sie jedoch darum bitten, bei

jeglichen Bedenken diesbezüglich, sich an einen unserer Saab Partner zu

wenden.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.