Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Salut,

 

habe vor kurzem meinen Vector vollgetankt. Als ich dann aber wieder losfahren wollte sehe ich, das die Anzeige auf leer steht. Und die kleine Zapfsäule leuchtet auch ständig.

Ob das wohl am Schwimmer liegt ???

Auf den Thread würde ich auch verweisen. Würde auf blockierten Schwimmer durch das Schwallblech oder Teile davon tippen.
  • Autor

Salut,

 

habe jetzt schon so viel von diesem Schwallblech gelesen. Und weiß jetzt sogar das es eigentlich gar kein Blech ist. Dank dem Bild von "Altblechfahrer". Aber wozu soll das gut sein ??? Und kann man das auch weglassen ???

Ich habe es (noch) weggelassen und merke bisher keine Probleme. Als ich einmal die Rücksitzbank umgeklappt hatte, weil ich maximalen Laderaum brauchte, meinte ich gelegentlich mal Schwappgeräusche aus dem Tank vernommen zu haben. Im Normalbetrieb mit Sitzen hoch etc. ist aber nichts zu hören.

 

Das Blech soll verhindern, dass der Tankinhalt übermäßig während der Fahrt herumschwappt, insbesondere bei fast leerem Tank könnte (theoretisch) die Pumpe dann auch mal Luft ansaugen.Es unterteilt den Tank quasi in drei Kammern, zwischen denen der Kraftstoff dann eher beruhigt hin- und herläuft.

 

Allerdings hat die Pumpeneinheit selber schon einen recht großzügigen Schlingertopf, so dass hier auch ein gewisses Volumen vorhanden ist, was das Luft ansaugen verhindert.

 

Muss jeder selbst entscheiden, ob man es wieder einbaut. Wenn es kaputt ist wie bei mir, also auseinander gegangen bliebe eh' nur der Neukauf oder die Reparatur irgendwie mechanisch, kleben ist da nicht.

 

Ich werde mein Neuteil demnächst einbauen.

Bearbeitet von Altblechfahrer

  • Autor

Salut,

[mention=6662]Altblechfahrer[/mention]

Danke für die Auskunft.

  • Autor

Salut,

ich denke ich werde dieses Schwallblech aus dem Tank entfernen. Es macht ja nur Ärger. Oder wie seht ihr das ???

  • Autor

Salut,

 

meine Tankanzeige geht auf einmal wieder. Zeigt halbvoll an, was auch so ist, laut km-Stand.

  • Moderator
Salut,

 

meine Tankanzeige geht auf einmal wieder. Zeigt halbvoll an, was auch so ist, laut km-Stand.

Wackelkontakt Stecker?

 

Gruß, Thomas

  • Autor

[mention=467]brose[/mention]

Salut,

 

welcher Stecker ??? Der an der Benzinpumpe ??? Oder geibts da noch andere Stecker ???

Salut,

 

meine Tankanzeige geht auf einmal wieder. Zeigt halbvoll an, was auch so ist, laut km-Stand.

 

Genau das war auch bei meinem defekten Schwallblech so. Sicher bist Du zwischendurch gefahren und dabei hat sich das Teil bewegt und der Schwimmer kam frei.

Ich habe als ich mit dem Problem ca. zwei Tankfüllungen lang fuhr festgestellt, dass die Tanknadel im Kombiinstrument auch elektronisch sehr stark bedämpft ist, was ja auch snnvoll ist, um nicht bei jeder Lageänderung des Autos zu schwanken.

 

Das hatte zur Folge, dass selbst bei wieder freigekommenem Tankschwimmer (da Schwallblech oder Teil davon nicht mehr im Weg) die Nadel nur sehr, sehr langsam anstieg. Vielleicht von leer bis 1/4voll in mehr als 5 Minuten, obwohl der Tank noch mehr als 3/4 voll war.

 

Schaltete man dann jedoch einmal die Zündung aus und wieder ein, so sprang die Nadel sofort in die neue, der realen Position des Tankschwimmers entsprechende Position.

 

Aufgrund dieser Dämpfung erkennt man es nicht sofort, dass der Schwimmer nicht mehr blockiert wird.

 

Bei einem Wackelkontakt eines Steckers für den Schwimmerschalter müsste die Nadel auch eher zu viel anzeigen, da die Sollwerte für den Geber 425 Ohm bei vollem Tank und 50 Ohm bei leerem Tank sind. Denn Wackelkontakt bedeutet dann (zeitweise) einen Wert zwischen 425 Ohm und unendlich.

  • Autor

Salut,

 

und ja. Bei mir ist die Tankanzeige während der fahrt wieder auf Normal gesprungen. Warum auch immer.

Salut,

 

und ja. Bei mir ist die Tankanzeige während der fahrt wieder auf Normal gesprungen. Warum auch immer.

 

Guten Morgen,

 

ist sie wirklich gesprungen? Also plötzlich wieder auf den wirklichen Stand gegangen, schnell, nicht langsam? Das würde wiederum gegen meine Erfahrungen mit dem Schwallblech sprechen.

 

Gruß

 

Jan

  • Autor

[mention=6662]Altblechfahrer[/mention]

Salut,

und das kann ich nicht genau sagen. Da ich den Moment verpasst habe. ca. 1km vor meinem Zuhause habe ich nur gesehen das die Anzeige wieder da war.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.