Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Kannst Du mir das mal zukommen lassen

Mit dem Kauf

[mention=467]brose[/mention]

  • Antworten 64
  • Ansichten 4,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[mention=8684]Fabi3112[/mention] : Ich kann dir zu derm. Stellmotor etwas schicken wenn Du magst ……

 

Gruß, Thomas

Kannst Du mir das mal zukommen lassen

Mit dem Kauf

[mention=467]brose[/mention]

Mache ich, dauert aber etwas, bin noch bis spät heute Abend in der Firma ……

 

Gruß, Thomas

Kannst Du mir das mal zukommen lassen

Mit dem Kauf

[mention=467]brose[/mention]

Hast PN dazu.........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

So Feedback: Stellmotor hab ich ausgebaut siehe Foto! Ritzel hats nicht Überlebt.

Den Schaltknauf versuche ich nächste Woche nochmal runter zuziehen indem ich es vorher erhitze, wenn das nicht klappt muss ich wohl oder übel mit dem Bohrer ran.

Nächster Punkt: Der Lautsprecher Fahrerseite und Beifahrerseite funktioniert nicht, hab den Lautsprecher bei mir zuhause ausprobiert funktoniert Tadellos, gibts da evtl. nen Tip was ich noch prüfen kann, Kabelbruch ist an der Verkleidung nicht erkennbar

20181206_192751.jpg.214befe8c91f9946d418221bb7260470.jpg

Du meinst die Lautsprecher vorne unten links und rechts in der Tür?

 

Gruß, Thomas

  • Autor
ja genau

Das riecht verdächtig nach einem defekten Verstärker..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Also alle anderen Boxen funktionieren, lediglich die zwei Boxen in der Türe. Ich weiß auch gar nicht welches System das sein soll.

Weil ich kenne das 70er System nur mit 4 Boxen, ich haette aber schon 6Boxen verbaut

 

Mal so die Frage: Sitzt der verstärker etwa über den CD-Wechslergerät? weil unterm Fahrersitzt oder im Kofferraum hab ich persönlich jetzt nichts gefunden

Bearbeitet von Fabi3112

Welches Radio hast Du verbaut?

 

Gruß, Thomas

Also alle anderen Boxen funktionieren, lediglich die zwei Boxen in der Türe. Ich weiß auch gar nicht welches System das sein soll.

Weil ich kenne das 70er System nur mit 4 Boxen, ich haette aber schon 6Boxen verbaut

 

Mal so die Frage: Sitzt der verstärker etwa über den CD-Wechslergerät? weil unterm Fahrersitzt oder im Kofferraum hab ich persönlich jetzt nichts gefunden

Dann wirst Du das 150er System haben, da sitzt der Verstärker hinten links hinter der Seitenverkleidung am Rücksitz..........

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Ich habe das ICM1 verbaut, den Verstärker hab ich nicht gesehen unter der Rücksitztbank... ich strebe ein wenig die Vermutung an das evtl. der Vorbesitzer 2 Lautsprecher einfach in den Türen verbaut hat... nur eine Vermutung, und schwierig zu beurteilen, da die Boxen original Saab sind und die Verkabelung genauso aussieht als wenn es so sein muss -.-

Ich werde am Montag mal nachsehen wie stand der Dinge ist.

Gab es das ICM1 also das nur mit Bedienknöpfen denn auch als 150er Serie?

 

Dabei fällt mir noch ein, gehört dieses Kabel evtl. auch zum Radiosystem, das lag nämlich im Beifahrerraum hinter der Abdeckung:-S 20181207_222711.thumb.jpg.c8de9d7715ff04d26d040d7b4295e47a.jpg 20181206_173557.thumb.jpg.ea1f2e9cc3a93fbc88db73f6de7ca3e4.jpg

 

Dabei fällt mir noch ein, gehört dieses Kabel evtl. auch zum Radiosystem, das lag nämlich im Beifahrerraum hinter der Abdeckung:-S [ATTACH]153983[/ATTACH] [ATTACH]153984[/ATTACH]

 

Das ist das Antennenkabel für ein verbautes Telefon

Der Verstärker sitzt in meiner Saabine links hinter der Seitenverkleidung der Rücksitze da wo das Windschott eingehängt wird
ich habe den Bereich eingekreist

20180428_141333.jpg.5742628f3ba057be5510ac91c8627bc7.jpg

  • Autor
Kann man mir da vllt die Ausbau Anleitung zukommen lassen, auch für die Rückenlehne hinten. Die Sitzbank für den Popo hab ich schon raus
  • Autor
Hat sich erledigt :-) hab es zum Glück mit bisschen gucken selbst hinbekommen, nächsten Baustellen gehen weiter
Und hast du gefunden was Du gesucht hast?
  • Autor
bedingt dadurch dass mir die Batterie flöten gegangen ist konnte ich gestern die Seitenverkleidung nicht demontieren aber ich habe die Rücksitzbank Lehne ausgebaut bekommen ich werde morgen oder heute Abend versuchen die Seitenverkleidung zu demontieren allerdings muss ich wie das funktioniert muss ich gucken habe irgendwo gelesen dass das Verdeck geöffnet sein muss
bedingt dadurch dass mir die Batterie flöten gegangen ist konnte ich gestern die Seitenverkleidung nicht demontieren aber ich habe die Rücksitzbank Lehne ausgebaut bekommen ich werde morgen oder heute Abend versuchen die Seitenverkleidung zu demontieren allerdings muss ich wie das funktioniert muss ich gucken habe irgendwo gelesen dass das Verdeck geöffnet sein muss

Schicke Dir gleich etwas dazu……

 

Gruß, Thomas

  • Autor

Super das ist echt lieb von dir, so umgehe ich vllt die Gefahr etwas kaputt zu machen.

Der Stellmotor ist jetzt neu verbaut und funktioniert einwandfrei, die Batterie ist auch eingebaut und das Baby startet wieder. Jetzt kommt heute noch der Beifahrersitzt raus damit ich den Boden richtig reinigen kann und den Sitzt selbst ebenfalls. Im selben zuge werde ich mal prüfen von wo das Wasser eintritt, vllt lag es auch einfach an diesem starken regen? Ich weis es nicht werde es auf jeden fall mal mit dem Puder ausprobieren aber vorher erstmal die Dichtungen alle samt prüfen und mit Gummipflege behandeln.

Scheinwerfr hatte ich ebenfalls demontiert da diese doch sehr trüb nach 14 Jahren waren und habe sie erstmal kostengünstig aufpoliert. das Ergebnis kann sich sehen lassen. nach und nach werde ich die Baustelle bearbeiten. Reinigung von Innen als nächstes und prüfen warum die Lautsprecher nicht funktionieren. Laut meinem Saab Spezi dieser hat im WIS oder so nachgeguckt soll ich wohl 7 Boxen verbaut haben, wovon nur die 2 in der Armatur und hinten funktionieren. Im besten fall ist es wohl nur der Verstärker im schlimmsten Fall die Lichtleiterkabel? Hoffe den Fehler bald zu finden und relativ günstig ersetzen zu können. Ein anderes Radio soll auch gerne rein kommen das ICM2 hätte ich da im Auge und den 6-Fach CD-Wechsler. Auf ebay wird das ICM2 verkauft, der Besitzer handelt wohl öfters mit Saab dingen und meint ich müsste das Radio nur einbauen ohne es mit Tech 2 zu verheiraten, würde bei Ihm auch alles ohne probleme funktionieren?

Nunja da ich den Kombi mit Facelift ausstattung habe werde ich in dem Fall mich neu einarbeiten müssen, dass System ist ja doch ein anderes.

Mal abwarten, wie stand der Dinge sein wird.

Öl sagte mir mein Spezi wäre 5w-30 komisch eig. weil im Saab Serviceheft steht das 0w-40 die Optimal anforderung wäre und 5w-30 die Mindestanforderung, in der Suche hier bin ich zwar fündig geworden aber da fährt auch jeder was anderes. Ich denke da bei einer Laufleistung von 200K sollte da schon ordentliches leichtes Viskoses öl hineinkommen. Aber einen Ölwechsel für 160€ werde ich mir nicht antun heißt also auch hier nach einer Werkstatt suchen die den Kunden nicht über den Leisten ziehen will.

Nun genug geschrieben, ich werde weiter berichten

Ein anderes Radio soll auch gerne rein kommen das ICM2 hätte ich da im Auge und den 6-Fach CD-Wechsler. Auf ebay wird das ICM2 verkauft, der Besitzer handelt wohl öfters mit Saab dingen und meint ich müsste das Radio nur einbauen ohne es mit Tech 2 zu verheiraten, würde bei Ihm auch alles ohne probleme funktionieren?

 

ICM2 ist kein Radio sondern nur Display mit knöpfen und Schnittstelle für CAN-Bus, einfach ersetzen, Tech2 ist nicht Notwendig

 

eine andere Sache ist die 6-Fach CD Wechsler, nicht nur Tech2 ist notwendig sondern auch Security Access von GM Server, nur Vertragshändler dürfen so was haben (Legal :smile:)

 

Im selben zuge werde ich mal prüfen von wo das Wasser eintritt, vllt lag es auch einfach an diesem starken regen?

 

Wasser im Beifahrerfußraum bei SAAB 9-3 2003-2012 kommt von undichtes Innenraumfiltergehäuse, diese soll ersetzt oder neu abgedichtet werden

  • Autor

Ah okay Nice 2 know mit dem ICM2, Danke für die Info. Das mit dem CD-Wechsler hört sich nicht so lustig an...

Aber was für ein Security Access?

 

Das mit dem Innenraumfilter werde ich mir nochmal ansehen und ggfs. Neu Abdichten

 

Anbei noch ne Frage zum Sitz Beifahrerseite, die schrauben lösen sich nicht, gibt's außer Rostlöser noch ne Idee die schrauben zum drehen zu bewegen? Beten und Gewalt und Fluchen hat nicht geholfen:-S

Aber was für ein Security Access?

Ein Sicherheitszugang/ Freigabe zum hinzufügen einer Komponente ……

 

Gruß, Thomas

Wasser im Beifahrerfußraum bei SAAB 9-3 2003-2012 kommt von undichtes Innenraumfiltergehäuse, diese soll ersetzt oder neu abgedichtet werden

Kann, muß aber nicht zwangsläufig die Ursache sein, ich würde auch darüberhinaus auch noch kontrollieren ob die Scheibe richtig an den Dichtungen anliegt, gerade beim Cabrio kommt es da auf eine saubere korrekte Einstellung an……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.