Mai 9, 20196 j Verstehe ich noch nicht, wenn es an der Druckfreigabe liegt müsstest du mit dem neuen Sattel doch das gleiche Problem haben...? Bei Druck muss die Nachstellung blockieren.
Mai 9, 20196 j Die Bremse hängt an der Seite interessanterweise nicht mehr , wird auch nicht mehr wärmer wie die andere Seite und die Hebelmechanik habe ich bisher nicht wieder genauer betrachtet... werde ich morgen mal machen und berichten.
Mai 9, 20196 j Administrator Ich habe ein Gebrauchten gefunden. Bin mir leider nicht sicher ob das Teil das richtige ist. Hast du vielleicht einen Link bzw. ein Bild? Falls der Träger in dem Angebot enthalten ist, achte darauf, dass dort die Nummer "633" zu sehen ist.
Mai 10, 20196 j Administrator Wieviel hast du bezahlt, wenn man fragen darf? Sollte jedenfalls zwischen 30-40€ liegen.
Mai 15, 20196 j Bericht: Gestern sind alle Teile angekommen und mein freundlicher Mechaniker hat sich bereit erklärt, sie zu tauschen. Der Bremssattel (hinten links), die Bremsscheiben, Bremsbacken (hinten beidseitig) und Bremsöl wurden erneuert. Vielen Dank für eure ausführliche Unterstützung.
September 1, 20204 j Autor [mention=10895]Exergie[/mention] : Hier die Teilenummern der Sättel für die belüfteten Scheiben hinten links, abhängig von der Fahrgestellnummer welche hinter den Teilenummern angegeben ist......... 93 172 187 Bremsgehäuse 16"-Bremse. Durchmesser 292 mm Ch. --51049406 93 172 185 Bremsgehäuse 16"-Bremse. Durchmesser 292 mm Ch. 51049407- Gruß, Thomas Hallo Thomas und alle anderen, die es wissen. Die Fahrgestellnummern ist doch die Fahrzeugident. Nr. oder? Also die letzten 8 Zahlen davon meine ich. MfG Rene Bearbeitet September 1, 20204 j von reneNA
September 1, 20204 j Moin, dass ist richtig. Manchmal benötigt man sie komplett oder nur die letzten 8 Zeichen. Gruß Andreas
September 1, 20204 j Hallo Thomas und alle anderen, die es wissen. Die Fahrgestellnummern ist doch die Fahrzeugident. Nr. oder? Also die letzten 8 Zahlen davon meine ich. MfG Rene Edit: laut Skandix sind das die Nummern für hinten rechts! https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/bremssaettel/bremssattel/519/?kf1=65-HA&kf2=1-R&kf3=13-&kf4=67-292&kf5=741-16&kf6=36-&kf7=808- Schaue vorsichtshalber nach ob du belüftete oder voll Bremsscheiben hast. Falls du Vollbremsscheiben hast, habe ich einen Sattel für rechts hinten rumliegen.
September 1, 20204 j Autor Habe belüftete Scheiben. Passt also leider nicht. Trotzdem vielen Dank für das Angebot. MfG Rene
September 1, 20204 j Administrator Einfach aus dem Opel Vectra C / Signum die kaufen. Vor allem die 3.0 und 3.2 Motoren haben die Aero Sättel. Auf dem Halter steht dann jedenfalls 634 und nicht 633. Bearbeitet September 1, 20204 j von DL_SYS
September 1, 20204 j Autor Ich habe ein Problem mit der [mention=10895]Exergie[/mention] : Hier die Teilenummern der Sättel für die belüfteten Scheiben hinten links, abhängig von der Fahrgestellnummer welche hinter den Teilenummern angegeben ist......... 93 172 187 Bremsgehäuse 16"-Bremse. Durchmesser 292 mm Ch. --51049406 93 172 185 Bremsgehäuse 16"-Bremse. Durchmesser 292 mm Ch. 51049407- Gruß, Thomas Ich habe ein Problem mit der Zuordnung der Fahrgestellnr.! Bei meinem 9-3 ist die 8-stellige Fahrgestell-Nr. die 56008898. Von daher müsste die richtige Nr. die 93 172 185 sein. Soweit richtig?! Bei Skandix werden aber nur die letzten 6 Zahlen der Fahrgestellnr. abgefragt. Und dann ist es genau der andere Bremssattel! Suche ich über die VIN bei Skandix, wird mir ein komplett falscher Sattel(von der kleinen Bremse) angezeigt. Kann mir jemand die richtige SAAB-Nr für mein Fzg anhand der Fahrgestellnr. sagen? PS.: Die beiden von Thomas angegebenen Nummern sind wohl für die rechte Seite und nicht wie geschrieben für die linke Seite. MfG Rene
September 1, 20204 j Mitglied Ich habe ein Problem mit der Ich habe ein Problem mit der Zuordnung der Fahrgestellnr.! Bei meinem 9-3 ist die 8-stellige Fahrgestell-Nr. die 56008898. Von daher müsste die richtige Nr. die 93 172 185 sein. Soweit richtig?! Bei Skandix werden aber nur die letzten 6 Zahlen der Fahrgestellnr. abgefragt. Und dann ist es genau der andere Bremssattel! Suche ich über die VIN bei Skandix, wird mir ein komplett falscher Sattel(von der kleinen Bremse) angezeigt. Kann mir jemand die richtige SAAB-Nr für mein Fzg anhand der Fahrgestellnr. sagen? PS.: Die beiden von Thomas angegebenen Nummern sind wohl für die rechte Seite und nicht wie geschrieben für die linke Seite. MfG Rene Schick mir bitte mal Deine VIN per PN, dann gucke ich im EPC nach…… Gruß, Thomas
September 4, 20204 j Im Zusammenhang mit den hinteren Bremssätteln noch eine Anmerkung: In den Bohrungen für die Führungsbolzen kann zwischen Gummitülle und Sattel das Alu oxidieren, wodurch das "Schwimmen" des Sattels behindert wird, infolge nutzen die Beläge ungleichmäßig ab. Nach dem Entfernen des Oxids hat es dann zuviel Spiel und die Sättel klappern bei jeder Unebenheit, Bremswirkung laut TÜV i.O., aber das Geräusch nervt im offenen Cabrio. Also wollte ich sie schon tauschen, aber wie geschildert, lässt sich eine Handbremsseilhülle nicht lösen. Danke für den Tipp, die Öse final zu öffnen. Gruß Björn
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.