Veröffentlicht Dezember 21, 200519 j Mein Anni hat seit kurzem ein neues kleines Wehwehchen, bei dem mir im anderen Forum niemand helfen konnte: Die Heckklappe öffnet mit Fernbedienung und mit der Türtaste kurz, dann ein Elektromotorgeräusch und alles ist wieder verschlossen. Bestätigung dafür gibt auch das Display im Tacho: erst leuchtet Symbol Heckklappe auf, dann gehts wieder aus. Mit dem Türknopf bin ich zu langsam, die Heckklappe zu testen, aber mit der Fernbedienung ist sie offen, solange es hupt und blinkt, dann schließt sie wieder mit dem oben erwähnten Geräusch. Bevor ich blind an allen Kabeln zupfe: Was kann das sein? http://www.saab-cars.de/images/smiles/00000581.gif 00000581.gif
Dezember 21, 200519 j tausche doch mal den Stellmotor oder schau, ob der Haken der Verriegelung noch richtig im Stellmotor sitzt. Wenn er nicht richtig sitzt, dann schafft der Stellmotor nicht, den Kofferraum zu entriegeln und fällt wieder zurück in den "Geschlossen"-Modus. Vielleicht hat auch der Stellmotor nen Macken. Könnte dir nach Weihnachten einen vorbeibringen, falls du keinen zur Hand hast.
Dezember 21, 200519 j @troll13 Ich grüsse Dich! :00000299 Die Heckklappe entriegelt...und verschliesst sofort wieder. Ist soweit normal!!! Aber die Klappe sollte aufspringen und das Schloß nicht mehr zuschnappen können!!! Also ist die Klappe zu schlapp eingestellt. Klappe strammer einstellen, so das sie auch etwas aus dem Schloß abheben kann und fertig ist die Kiste.
Dezember 21, 200519 j Hi Troll13, das ist ein klarer Fall. Bei Dir ist die Feder im Schloß gebrochen, die die Verriegelung in die "unlock" Position drückt. Hatte ich auch an beiden CS. In beiden Fällen habe ich die Innenverkleidung der Heckklappe entfernt um das Schloß auszubauen, dann habe ich das Schloß ein wenig aufgeflext um an das Teil zu kommen an dem die Feder eingehangen wird, die Feder so präpariert, dass man sie wieder einhängen kann und dann das ganze wieder zusammenbauen. Wundert mich dass das anscheinend bisher nur mir passiert ist. Und das an beiden Autos... Vielleicht sollte ich doch wieder Ford oder VW oder Opel... ;-) Viel Erfolg beim reparieren! Gruß Marcel
Dezember 22, 200519 j Autor Danke für die Tips! Jetzt weiß, wo ich suchen muß und bin über die Feiertage sinnvoll beschäftigt. @tapeworm Danke für das Angebot. Falls nötig, melde ich mich!
Dezember 22, 200519 j Poste mal, ob's die Feder auch wirklich war. Ganz einfach prüfen, ob die kaputt ist, kannst Du wie folgt: Kofferraum öffnen und mit Schraubendreher oder ähnlichem gegen den "Schnapper" drücken. Da muss von Anfang an deutlich Widerstand sein - und er muss beim loslassen wieder an seinen Anschlag federn, sofern Du nicht durchgedrückt hast und er eingerastet ist. Gruß Marcel
Dezember 23, 200519 j Autor @Maasel: Hab´s gestern abend geprüft: Schloßzunge labbert so rum, also Feder gebrochen. Dann bin ich ja beschäftigt, selbst wenn ich vom Schrotti ein Schloß kriegen sollte, um mir das Aufbohren/Flexen zu ersparen. @Kater Schade, daß es anscheinend nicht nur mit Einstellen getan scheint. Es wäre ja auch zu schön für Weihnachten gewesen. Sobald ich ein Erfolgserlebnis hatte, werde ich berichten! Danke an alle!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.