Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Mitinsassen!

 

Folgendes Problem habe ich bei meinem Saab 9-3, YS3F, Kombi, Bj. 2006, 2.8 V 6 Turbo:

Beim Öffnen der Türen mit der Fernbedienung ging die Fahrertür nicht mit auf oder zu. Habe daraufhin mir ein neues Schloß mit Motor (Nr. 12759691) besorgt und eingebaut.

Jetzt tritt folgendes Problem auf:

Die Fahrertür geht immer noch nicht mit der Fernbedienung auf und zu und die anderen Türen lassen sich auch nicht mehr mit der Fernbedienung schließen.

Muss ich hier evtl. etwas neu codieren etc.?!

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar.

 

2fb3100a9d5c4ee31072977e9935eb67.jpg

 

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

  • Administrator

Kurze Frage, hast du versucht das alte Türschloss zu reparieren?

Wenn nein würde ich das ausprobieren und das Ersatzteil zurückschicken.

 

Vielleicht geht dann auch der Rest wieder.

 

Hier die Reparaturanleitung:

https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=307377

 

Eine Programmierung sollte nicht notwendig sein.

Dies ist lediglich bei den Steuergeräten der Tür der Fall.

Bearbeitet von DL_SYS

  • Autor
Kurze Frage, hast du versucht das alte Türschloss zu reparieren?

Wenn nein würde ich das ausprobieren und das Ersatzteil zurückschicken.

 

Vielleicht geht dann auch der Rest wieder.

 

Hier die Reparaturanleitung:

https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=307377

 

Eine Programmierung sollte nicht notwendig sein.

Dies ist lediglich bei den Steuergeräten der Tür der Fall.

... nein, habe nicht versucht das Teil zu reparieren, habe auch nicht erkannt, wo es zu öffnen ist und was der Fehler sein kann. Danke!

 

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

hast du auch das richtige Schloß? die gibt es mit und ohne TSL hast du die Teilenummer des alten?
  • Autor
hast du auch das richtige Schloß? die gibt es mit und ohne TSL hast du die Teilenummer des alten?
Ja, ist das richtige Schloss, gleiche Nummer wie das Alte

 

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

  • Autor
Ja, ist das richtige Schloss, gleiche Nummer wie das Alte

 

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

Bin dabei! Werde berichten ob es geklappt hat! 7a0c950b200fdb3cd2572a0e12a92d05.jpg

 

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

  • Autor
... nein, habe nicht versucht das Teil zu reparieren, habe auch nicht erkannt, wo es zu öffnen ist und was der Fehler sein kann. Danke!

 

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

So, habe das Schloß geöffnet, gereinigt, die oxidierten Stifte poliert und wieder zusammengebaut. Voller Hoffnung wieder eingebaut und nichts funktioniert. Habe danach das neu bestellte Teil wieder ins Auto gebaut und wieder probiert, nichts funktioniert. Durch Zufall habe ich am Stecker rumgefummelt und gemerkt das der recht locker sitzt., siehe da es funktioniert - beim alten auch ausprobiert, geht nicht - das ganze mit Kabelbinder fixiert und zusammengebaut und es geht wieder alles!! Vielen dank für die Hilfe.

 

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen!

 

Hab seit einigen tagen das exakt selbe Problem.

Sind diese Stifte die man reinigen sollte die Pins auf die der Stecker draufkommt?

Wenn ja würde es dann nicht reichen wenn man pin-gel in den Stecker gibt und diesen dann wieder ansteckt ?

Lg Thomas

Mein Schloss funktioniert zwar noch ab und an, werde es aber trotzdem gleich morgen versuchen [emoji106] Vielen Dank.

 

Gesendet von meinem EML-L29 mit Tapatalk

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.