Veröffentlicht Januar 8, 200619 j Hallo, habe mir gestern einen Saab 9-3 2.0i t Cabrio SE BJ. 12/2000 150PS 90TKm angesehen. Der Wagen soll 11.000,- € kosten. Der Saab hat wie alle einen Displayfehler, das Leder ist nicht mehr so gut aber ansonsten läuft der Wagen sehr gut. Hat jemand erfahrungen mit diesem Modell, ist die Laufleistung zu hoch, auf was muss ich denn noch so achten, Soll ich lieber mehr Geld investieren und ein neueres oder anderes Modell kaufen. Ich habe auch noch zwei Kinder im Alter von 7 und 9 Jahren, die ab und zu mitfahren müssen. Viele Grüße Ralf
Januar 8, 200619 j Hallo Kaluna und willkommen im Forum! Schön, dass die SAAB (Cabrio) Gemeinde ein weiteres Mitglied gefunden hat. Kurze Stichworte von mir: - 90tsd km entsprechen der normalen Fahrleistung, das Auto war ganzjährig unterwegs. - Displayfehler: versuche es, vom Händler noch ersetzt zu bekommen, ansonsten kostet ein neues SID- Display ca. 150€, das Display der Klimaanlage ungefähr das doppelte. - Scheckheft mit SAAB-Stempel ist wichtig, denn: Motorgarantie (auch rückwirkend) über 8 Jahre gibt es nur bei genauer Einhaltung der Inspektionsintervalle alle 20.000 km +/- 1500 km, oder jährlich +/- 1 Monat (oder warens 3 Monate?) - Viele werden aufgrund der bekannten Problematik der Ölverschlammung auf stattgehabte Ölwechselintervalle alle 10tsd km achten. Wenn es kein Auto aus Liebhaberhand ist, wird das eher weniger der Fall sein. - Das 9-3I cab hat keine Überrollbügel, dafür aber eine schöne Durchlademöglichkeit bei getrennt umklappbarer Rücksitzbank. Das 9-3II cab genau umgekehrt. - Was heißt "Leder ist nicht mehr so gut"? Hat es schon Risse oder nur eine ausgeprägte Patina? Ich habe mein 9-3I mit knappen 80tsd km verkauft und das Leder war top auch ohne professionelle Pflege. Das könnte ein Hinweis für nicht gerade zimperlichen Umgang mit dem Auto sein. - die Motorisierung ist ansonsten ok mit - für mich - guten Leistungsreserven, recht genügsam im Verbrauch (< 8,5l bei gezügelter Fahrweise ohne weiteres möglich). Der Motor brummt nicht und wird auch bei höherer Geschwindigkeit nicht sonderlich laut. Den Sportwagen aus Zuffenhausen wird man damit nicht jagen können, aber das wollen Cabriofahrer sowieso nicht :) - Achte noch auf die Gangschaltung: lassen sich die Gänge sauber einlegen? V.a. müssen der 3. und 5. Gang ohne haken raus, könnte sonst ein bei SAAB bekannter Fehler sein. Dafür gibt es einen Reparaturkitt für 180€, mit Ein-/Ausbau wird der Spass allerdings je nach Werkstatt zwischen 800 und 1200€ kosten. - Steht das Auto beim Vertragshändler? Gibt es automatisch eine Gebrauchtwagengarantie? Alles in Allem ist das ein sehr solides und sicheres Allwettecabrio mit gut nutzbarer Rückbank. Der Preis ist der Marktlage angepasst. Stutzig macht mich nur die Innenraumbeschreibung mit den Sitzen. Aussen kann man jedes Auto eben schnell waschen, Innen sind die Spuren der Vorbesitzer nicht so leicht zu vertuschen. Das wars auf die Schnelle und ich reiche den Staffelstab an die Profis hier im Forum. Gruß und ein glückliches Händchen, Sebastian
Januar 9, 200619 j Autor Hallo saabi9-3, vielen Dank für die ganzen Informationen. Das Leder ist an einer sehr großen Stelle am der linken Seite des Fahrersitzes ganz abgenutzt und ist eher grau. Er macht von innen eben keinen gepflegten Eindruck. Er richt auch etwas muffelig, aber das kann daran liegen, dass der Wagen bereits seit Oktober nicht mehr gefahren wurde. Werde mir am Wochenende noch einen anderen Saab ansehen, ist zwar das gleiche Baujahr, hat aber dafür nur 35.000 Km und Park Distance Controll. Vielen Dank und viele Grüße Ralf
Januar 9, 200619 j PDC wäre bei so einem Heck schon eine ziemlich nützliche Angelegenheit. Der muffelige Geruch könnte auch durch eingedrungene Feuchtigkeit stammen. Das von Martin angesprochene Cab wäre vielleicht mal eine Reise nach NRW wert. Lass es uns wissen, was aus den Kaufabsichten geworden ist. Gruß, Sebastian
Januar 10, 200619 j Moderator Hallo Kaluna! Ich würde mal einen Gedanken an oben genanntem Hirsch-Cabrio verschwenden.Sieht von den Bildern her astrein aus,und eine Park-Distance kannst Du immer noch nachrüsten lassen,die möchte ich an unserem Cabrio nicht mehr missen wollen.Ein Windschott ist auch dabei,die Laufleistung ist in Ordnung,und es sind Hirsch-Teile drin,viel besser kannst Du es fast nicht haben. Gruß,Thomas
Januar 10, 200619 j Autor Heeee, ich überlegs mir gerade, ob ich den wirklich weggeben soll... :00000465 :00000694
Januar 10, 200619 j Hallo Herr Nachbar, fahre nach mehreren Vorgängern zur Zeit ein 9-3 SE Cabrio 2.0i (131 PS Maschinchen) aus 98. Saabi9-3 hat schon einen ziemlich umfassenden Überblick gegeben. Hinzufügen würde ich noch den ausführlichen Dach-Test (auftretende Fehler könnten im einfachsten Falle fehlendes Hydraulik-öl sein, schlimmstenfalls.... lassen wir das). Ein nachgerüstetes PDC hat meiner auch: früher hielt ich's für unnötig, jetzt will ich's nicht mehr missen. 90 Tkm sind eingentlich ok. Meines hat zur Zeit 52 Tkm, was auf viele Kurzstrecken hindeutet und den bei mir notwendigen Kupplungsgeber/nehmer-Wechsel erklärte. Weniger ist also nicht immer besser... Noch ein Wort zur Motorisierung: Mein 2.0i ohne Turbo zieht zwar nicht ab wie die Rakete, ist aber für's Cabriocruisen wirklich in Ordnung und braucht knapp unter 10 l im Schnitt. Den 2.0t hatte ich auch mal. Der Turbo macht schon mehr Spass, verbrauchte bei mir aber nie unter 10,5 l. Cantaloops Hirsch ist sicherlich in Sachen Spassfaktor die Nr 1, hat aber auch eine höhere Versicherungseinstufung als die kleineren Maschinen. Letztendlich also eher Geschmackssache. Grundsätzlich findest Du hier und im Motor-talk genug Info's und pro's/con's... Falls Du vielleicht telefonisch noch ein paar Fragen hast, schreib mir einfach eine PN. Viele Grüße von Roßdorf über'n Berg nach Reinheim Peter
Januar 14, 200619 j Autor Hallo, immer noch auf der Suche nach dem optimalen Saab habe ich mir heute einen Saab 93 2.0i t Cabrio SE angeschaut. Dieses mal war es ein Automatik 38 TKm blau mit blauem Verdeck, Baujahr 06/2000, Preis 15.500,- Dieser sah sehr gepflegt aus, keine Kratzer, das Leder in einer sehr guten Qualität, das Display ok. Nach der Probefahrt empfand ich, dass die Außengeräusche lauter waren als bei dem Saab zuvor. Ein weiterer Punkt der mich ein wenig gestört hat war die fehlende Armstütze zwischen den Vordersitzen. Habt Ihr Erfahrungen was so eine Armstütze kostet und ob man diese nachträglich einbauen kann? Wie ist es mit den Außengeräuschen bei geschlossenem Verdeck, müsste doch bei allen eigentlich gleich sein. Viele Grüße Ralf
Januar 14, 200619 j Moderator Kaufberatung 9-3 2.0i t Cabrio SE BJ. 12/2000 150PS 90TKm» Hallo! Die Armstütze liegt so um 90 Euro,Einbau dauert etwa 2 min. Ist aber sehr gut angelegt,die möchte ich nicht mehr hergeben.Außengeräusche sind bei einem Cabrio normal,die gehören zum "guten" Ton,Innengeräusche sind auch normal,setz Dich mal in ein 3er Cabrio oder Golf oder Astra oder ähnliches,Du wirst diese Frage nie mehr stellen.Was mich stört ist die Automatik,die nimmt meiner Meinung nach dem Motor viel weg,gerade beim Turbo,aber das ist alles Geschmackssache.Wenn man die Dichtungen beim Cabrio immer penibel schmiert,kann man die Geräusche schon gewaltig minimieren. Gruß,Thomas
Januar 28, 200619 j Autor Hallo, jetzt weiß ich endlich, wie mein Saab Cabrio sein soll: Baujahr ab 2001 Schaltgetriebe Farbe blau Verdeck Blau 150 PS Turbo Helles Leder Einparkhilfe Muss ihn nur noch finden. Viele Grüße und danke an alle Ralf
Januar 28, 200619 j Moderator Kaufberatung 9-3 2.0i t Cabrio SE BJ. 12/2000 150PS 90TKm» A Hallo,Ralf! Ich würde mir das mit dem hellen Leder noch mal überlegen,ist halt schmutzanfälliger und bildet keinen so schönen Kontrast zum Auto wie das dunkelgraue Leder,was meiner Meinung nach vom Gesamteindruck her dem Auto wesentlich besser steht. Gruß,Thomas
Januar 29, 200619 j Hi Ralf, habe eben Deine "Auswahlkriterien" gesehen. 2.0t ist sicherlich der beste Kompromiss zwischen Geldbeutel und Spass. PDC gab's soweit ich weiss im alten 9-3I nur als Sonderzubehör, lässt sich aber wie geschreiben gut nachrüsten. Blau/Blau sieht wirklich gut aus (hab' ich auch ;-) ), wird nur mit erheblich geringerer Auswahl erkauft. Habe eben einmal 5 min in mobile.de geschaut, in Zahlen heisst das ca. 2 TEUR (Die Auswahl ist rein zufällig, bei den schwarzen max 100 km um Reinheim, und natürlich << 100 Tkm). Und helles Leder macht die Suche nicht einfacher... http://www.mobile.de/SID9F.Q4LcJyAkEIdQt5klukA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1138521666A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B30%81R-t-vCaMkQuSeVb_X_Y_x_yclcordsO~BSRA6B13E21800AGCPKWHinPublicA2A0A0A0DblauADD2001A0/cgi-bin/da.pl?sr_qual=G&top=9&bereich=pkw&id=11111111162113869& gegen http://www.mobile.de/SIDUx.tz43EhiHJIb5hCi-FZA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1138521666A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B44%81Y-t-vCaMkQuSeVbZRZi_X_Y_x_ycordsO~BSRA6B13E21800AGCPKWHinPublicC100E64380A2A0A0A0ADD2001A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111191363667&sr_qual=G&top=5& http://www.mobile.de/SIDUx.tz43EhiHJIb5hCi-FZA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1138521666A1Iindex_cgiD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B44%81Y-t-vCaMkQuSeVbZRZi_X_Y_x_ycordsO~BSRA6B13E21800AGCPKWHinPublicC100E64380A2A0A0A0ADD2001A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111193608805&sr_qual=G&top=7& Ansonsten finde ich natürlich Holz viel schöner als Carbon... schließlich heisst es ja auch Armaturenbrett... Aber das ist Geschmackssache. Viele Grüße übern Berg Peter
Januar 29, 200619 j da stolpere ich doch auch mal rein. bin ja auch auf der suche. allerdings werde ich mir - sofern es unsere zeit zulässt - hoffentlich nächstens wochenende den hirsch von canta anschauen. bzgl. der versicherung sollte der unterschied nicht gravierend sein zu kleineren motoren. denke da an 40euro im jahr mehr?! wie sieht es denn genau mit dem verbrauch aus? vor allem fahre ich viel stadt, was verbraucht denn da der hirsch?
Januar 30, 200619 j Autor Hallo Peter, vielen Dank für Deine Hilfe. Ich bin auch ständig bei Autoscout und bei Mobile am suchen. Ich habe mir jetzt blau in den Kopf gesetzt und möchte auch keine Kompromisse machen. Den schwarzen Saab in Wölfersheim hatte ich mir auch schon angeschaut. Ist sehr gut gepflegt, hat keine Kratzer und sieht aus wie neu. Viele Grüße Ralf
Februar 15, 200619 j Ich habe ein "Cobra ParkMaster" mit 4 Sensoren gewählt. (159,-€ bei ebay) Einbau für den Profi max. 2 Stunden http://img256.imageshack.us/img256/3254/pdc9xn.jpg
Februar 16, 200619 j überlege, bei nem gebrauchten direkt das pdc vom händler nachrüsten zu lassen. andererseits haben mich bisher die mietwagen mit pdc genervt. was kostet es bei einem händler? leider bin ich handwerklich grottenschlecht
Februar 16, 200619 j überlege, bei nem gebrauchten direkt das pdc vom händler nachrüsten zu lassen. andererseits haben mich bisher die mietwagen mit pdc genervt. was kostet es bei einem händler? leider bin ich handwerklich grottenschlecht Das kotet halt so 2 Arbeitsstunden... :00000504
Februar 17, 200619 j Moderator Kaufberatung 9-3 2.0i t Cabrio SE BJ. 12/2000 150PS 90TKm» A Hallo! Ist aber eine absolut sinnvolle Investition fürs Auto,und wenn sie vernünftig eingebaut ist,fast unsichtbar.Im Gegensatz zu einer zerstörten Schürze auch richtig günstig. Gruß,Thomas
Februar 17, 200619 j Links für die Einbauanleitung und die Bedienungsanleitung: http://www.cobra-alarm.de/deu/pdf/P...Einbau.pdf http://www.cobra-alarm.de/deu/pdf/P...ienung.pdf Der elektr. Einbau ist gar nicht schwierig. Die Kabelzieherei hält sich in Grenzen, da das System keine optische Anzeige hat (was ich persönlich bewußt weggelassen habe) Was nur leider unmöglich ist, ist der Stoßstangenumbau auf der Straße (als Etagenbewohner in der Großstatdt). Lasst Euch da vom Profi helfen - das Geld ist gut angelegt. Die Sensoren habe ich übrigens nicht lackiert, da in meinem Fall (s. Foto) wirklich nicht notwendig. nach dem Einbau http://img166.imageshack.us/img166/3276/imag00063tv.jpg neuere: http://img231.imageshack.us/img231/4458/auspuff3pr.jpg
Februar 18, 200619 j Autor @ stelo warum haben sie Dir die Sensoren, von der Lage her, entgegen den Angaben der Bedienungsanleitung eingebaut? Hat das einen bestimmten Grund?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.